Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
31. Mar, 90. Tag des Jahres, 275 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Prognose für das laufende Jahr veröffentlicht der IT-Dienstleister Datagroup traditionell nicht mit der Vorlage des Geschäftsberichts zu Jahresbeginn, sondern wenige Monate später auf der Hauptversammlung (HV). Und da boersengefluester.de die operative Entwicklung von Datagroup zuletzt regelmäßig kommentiert hat, nutzen wir die HV für das Geschäftsjahr 2023/24 auch für eine Einordnung der frischen Einschätzung von Andreas Baresel für die laufende Abrechnungsperiode. Demnach kalkuliert Baresel für 2024/25 (30. September) bei Erlösen zwischen 545 und 565 Mio. Euro mit einem EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) in einer Bandbreite von 82 bis 85 Mio. Euro. Das EBIT soll in einem Korridor von 47 bis 50 Mio. Euro ankommen. ...
#DE000A0JC8S7 #A0JC8S #m:access #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Bei der Suche nach Aktien, die womöglich ebenfalls zu den Gewinnern der zurzeit so angesagten Investmentthemen Defence und Infrastruktur gehören, haben die Börsianer mittlerweile auch LS telcom ins Visier genommen. Boersengefluester.de hatte den Spezialisten für die optimale Nutzung von Funkfrequenzen erst Ende Dezember 2024 etwas ausführlicher vorgestellt (HIER). Dass der Aktienkurs aber derart steil nach oben geht, hatten wir nicht für möglich gehalten. Wie auch? In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen operativ alles andere als gut performt. Einzig das sportliche Kursziel von 5,90 Euro von mwb Research deutete auf erkleckliches Potenzial hin. Auf dem aktuellen Niveau von mehr als 6 Euro sollten Investoren entsprechend vorsichtig agieren. Am 20. März 2025 findet die Hauptversammlung statt. Womöglich gibt es dann ein paar Zusatzinfos vom Unternehmen....
#DE0005754402 #575440 #General Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Eine deftige Kursklatsche müssen zurzeit die Aktionäre von Nynomic einstecken. Mit Vorlage der Eckdaten für 2024 sowie dem Ausblick für das laufende Jahr sackte die Notiz des Sensorikspezialisten kräftig ab und drückte den Börsenwert unter die Marke von 100 Mio. Euro – der tiefste Stand seit rund fünf Jahren. So hat Nynomic das im vergangenen Oktober nach unten korrigierte Umsatzziel mit 102,5 Mio. Euro am unteren Ende erreicht. Gleiches gilt für die avisierte EBIT-Marge zwischen 7 und 9 Prozent, die sich bei einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 7,5 Mio. Euro mit 7,3 Prozent errechnet. Die niedrigste operative Rendite seit 2015. ...
#DE000A0MSN11 #A0MSN1 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Zur Spitzengruppe im MDAX zählt im laufenden Jahr die Aktie des Industriedienstleisters Bilfinger. Die Ziele für 2024 hat das Unternehmen gut erreicht und auch der Ausblick für das laufende Jahr verspricht weiteres Wachstum. So rechnet CEO Thomas Schulz für 2025 mit Umsätzen von 5.100 bis 5.700 Mio. Euro (Vorjahr: 5.037,5 Mio. Euro) sowie einer operativen Marge auf EBITA-Basis zwischen 5,2 und 5,8 Prozent (Vorjahr: 5,2 Prozent). Mittelfristig sollte die EBITA-Rendite auf 6,0 bis 7,0 Prozent klettern. Stattliches Wachstum verspricht sich die Gesellschaft unter anderem aus den USA, aber auch ein Wiederaufbau der Ukraine dürfte Bilfinger ins Orderbuch spielen. Interessant für Privatanleger ist der Titel insbesondere wegen seiner weit überdurchschnittlichen Dividendenrendite von rund 4 Prozent. So steht zur Hauptversammlung am 14. Mai 2025 eine um 0,60 Euro auf 2,40 Euro heraufgesetzte Dividende auf der Agenda. Einziger Malus: Die Kursziele der meisten Analysten rücken zunehmend in Sichtweite. ...
#DE0005909006 #590900 #MDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Verdammt ruhig ist es um die ehemals so intensiv diskutierte Cenit-Aktie geworden. Positiv formuliert ist die spekulative Luft aus dem Anteilschein des IT-Service- und Softwareunternehmens damit wohl komplett raus. Andererseits geben aber auch die aktuellen operativen Zahlen nur wenig her, um der Notiz zügig wieder neues Momentum nach oben einzuhauchen. Mit einem EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von vermutlich 7,2 bis 7,4 Mio. Euro für 2024 hat Cenit auch die im Oktober 2024 im Mittel um rund 30 Prozent reduzierte Bandbreite von 8,0 bis 8,5 Mio. Euro EBIT verfehlt. Zurzeit setzt CEO Peter Schneck den Fokus auf die Restrukturierung des Stammgeschäfts der Stuttgarter. ...
#DE0005407100 #540710 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Eine Dauerbaustelle bleibt SGL Carbon. So ist der vor mittlerweile einem Jahr als strategische Option kommunizierte Verkauf des Bereichs Carbon Fibers vom Tisch und SGL setzt auf eine harte Restrukturierung. Übrigbleiben soll von dem Geschäft mit Carbonfasern nur ein deutlich reduzierter profitabler Bereich. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg mit Sonderaufwendungen von vermutlich rund 50 Mio. Euro – verteilt auf die kommenden 24 Monate. „Die früheren Erwartungen an die Carbonfaser als Zukunftsmaterial für die Automobilindustrie haben sich nicht erfüllt. Auch die Windindustrie konnte die fehlenden Bedarfsmengen nicht kompensieren. Verbunden mit zunehmenden weltweiten Überkapazitäten fielen über die letzten beiden Jahre hohe operative Verluste an, die die gesamte SGL Carbon belasteten“, sagt CEO Andreas Klein. ...
#DE0007235301 #723530 #SDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Für die überwiegend in Osteuropa tätige Spezialbank ProCredit Holding wäre eine Stabilisierung der schwierigen Situation in der Ukraine ein Befreiungsschlag. Immerhin verfügt die Gesellschaft in der Ukraine noch immer über ein erhebliches Geschäft, auch wenn das dortige Kreditportfolio spürbar reduziert wurde und es auch entsprechend große Risikovorsorge gab. Ein potenzielles Aufwertungspotenzial durch einen möglichen Wiederaufbau des Landes – unterstützt durch Europa und die USA – ist nicht in den internen Planungen inkludiert. Wenig überraschend also, dass die analytisch extrem günstige ProCredit-Aktie mit dem Vorstoß von Donald Trump kräftig Aufwind bekommt. ...
#DE0006223407 #622340 #Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Über Monate lag die Aktie von NFON wie Blei in den Regalen. Mit dem kürzlich kommunizierten Strategie-Update „NFON NEXT 2027“ ist der Aktienkurs des Spezialisten für Lösungen rund um die Geschäftstelefonie jedoch kräftig angesprungen. „Unsere Strategie zielt darauf ab, Umsatz und Marktanteil durch innovative KI-Lösungen signifikant zu steigern“, sagt CEO Patrik Heider. Konkret geht es darum, ein nachhaltig profitables Wachstum zu sichern und Marktführer im Bereich KI-gestützte Businesskommunikation zu werden. Am 27. Februar 2025 werden die Münchner weitere Details zur neuen Strategie verraten und gleichzeitig auch die vorläufigen Geschäftszahlen für 2025 veröffentlichen. Die Analysten von NuWays geben dem Titel ein knackiges Kursziel von 11,70 Euro – entsprechend einem Potenzial von mehr als 70 Prozent – und raten weiter zum Einstieg....
#DE000A0N4N52 #A0N4N5 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Einen guten Riecher hatte boersengefluester.de im jüngsten Update zu Datagroup vom 10. Januar 2025: Wie von uns vermutet, hat der IT-Service-Dienstleister seinen ursprünglich auf 0,00 Euro gesetzten Dividendenvorschlag zur Hauptversammlung (HV) am 18. März 2025 nachträglich auf 1,00 Euro je Aktie heraufgesetzt. Damit bringt es das Papier auf eine Rendite von zurzeit rund 2,3 Prozent. Hintergrund der geänderten Ausschüttungspolitik ist die vorerst auf Eis gelegte Abspaltung der Digitalisierungs- und Softwaretochter Almato. ...
#DE000A0JC8S7 #A0JC8S #Scale # Scale #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

So richtig rund läuft die Investmentstory von MHP Hotel noch immer nicht. Aber immerhin: Tendenziell zeigt der Aktienchart des Betreibers von hochpreisigen Hotels – wenn auch bei überschaubaren Handelsumsätzen – in die richtige Richtung: Also von links unten nach rechts oben. Und mit der nochmaligen Bestätigung der Eckdaten für 2024 hat MHP Hotel jetzt einen Ausblick für 2025 vorgelegt, der sogar zu einer nachhaltigen Neubewertung des Smallcaps führen könnte. So rechnet CEO Jörg Frehse mit einem Anstieg der Erlöse von 160 auf rund 180 Mio. Euro. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) dürfte dabei von 9 auf etwa 15 Mio. Euro klettern. Das sind rund 5 Mio. Euro EBITDA mehr, als die Analysten von mbw Research in ihren bisherigen Kalkulationen stehen hatten....
#DE000A3E5C24 #A3E5C2 #m:access #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Am 22. Oktober 2024 bestätigte die Ferien-Immobilienplattform HomeToGo erstmals Gespräche hinsichtlich der Übernahme des Wettbewerbers Interhome. Nun meldet die Gesellschaft so gut wie Vollzug. Auf schuldenfreier Basis soll der Kaufpreis im niedrigen dreistelligen Millionenbereich in Schweizer Franken liegen. Damit wäre die Transaktion die bislang größte in der Firmengeschichte von HomeToGo. Auf Pro-forma-Basis käme die neu formierte Gruppe für 2024 auf Erlöse von mehr als 330 Mio. Euro sowie ein bereinigtes EBITDA von über 30 Mio. Euro. Kurz- und mittelfristig rechnet das Management mit weiteren kräftigen Verbesserungen. Eine interessante Entwicklung, die eine Neubewertung der bislang per saldo enttäuschenden HomeToGo-Aktie auslösen dürfte....
#LU2290523658 #A2QM3K #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Im Grunde verwunderlich, dass der Raumfahrt- und Technologiekonzern OHB überhaupt noch einen Kapitalmarkttag mit Analysten durchführt. Immerhin halten die Private Equity-Gesellschaft KKR und die Familie Fuchs zusammen rund 94 Prozent der Aktien. Erklärtes Ziel ist es, 2025 zu einer „Private Company“ zu werden. Für den 27. Mai 2025 ist die ordentliche Hauptversammlung angesetzt, normalerweise müssten die Bremer hier ihre Squeeze-out-Absichten konkretisieren. Letztlich läuft das Investment in OHB also auf ein Endspiel hinaus. ...
#DE0005936124 #593612 #Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Kurz vor dem für den 31. Januar 2025 angesetzten Kapitalmarkttag präsentiert die The Platform Group ihre nächste Übernahme, die gleichsam eine Premiere ist: Mit der Akquisition der 2009 gegründeten Lyra Pet GmbH aus Albstadt steigt das Software-Unternehmen für Plattformlösungen erstmals in den Bereich Tierbedarf ein. Derzeit beliefert die Lyra Pet mit rund 20 Mitarbeitern in der Verwaltung und Logistik mehr als 1 Million Kunden pro Jahr. „Ziel der Übernahme ist es, den Bereich Tierbedarf als Plattform weiter auszubauen, neue Partner anzubinden und stationären Händlern sowie Herstellern weitere Umsatzpotenziale durch den Onlineverkauf zu ermöglichen“, sagt Lyra Pet-Geschäftsführer Rafael Menke. ...
#DE000A2QEFA1 #A2QEFA #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Upps, was ist denn da los? Anfang November 2024 hatten wir Wolf Waschkuhn, Vorstand von HWK 1365, noch auf boersengefluester.de im Interview. Nun teilt der Hersteller von großen Kalanderwalzen, wie sie in der Druckindustrie eingesetzten werden, mit, dass Wolf Waschkuhn und der ebenfalls im Verwaltungsrat von HWK 1365 aktive Frank Günther sich nun beide Manager in Untersuchungshaft befinden. „Soweit der Gesellschaft zum gegenwärtigen Zeitpunkt bekannt, beziehen sich die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft München I auf Vorgänge, die bereits einige Jahre zurück liegen und in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der HWK 1365-Gruppe stehen“, heißt es. ...
#DE000A3CMG80 #A3CMG8 #Freiverkehr #Microcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Kompakte, aber wichtige Neuigkeiten für Cyan: Der Telekomkonzern Orange hat den 2018 geschlossenen Gruppenvertrag mit dem Anbieter von Cybersecurity-Lösungen für Smartphones um drei Jahre verlängert. Der Deal bezieht sich auf bestehende Kooperationen, gilt aber auch für potenzielle neue Vertragsabschlüsse. „Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Orange fortzusetzen und unsere Lösungen gemeinsam mit weiteren Orange-Gesellschaften auszurollen“, sagt Cyan-CEO Thomas Kicker. Erst zuletzt hatten die Münchner eine Zusammenarbeit mit Orange Belgien vereinbart. ...
#DE000A2E4SV8 #A2E4SV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Börse und Ströer – das war von Seiten des Kapitalmarkts in den vergangenen Jahren nicht unbedingt eine innige Liebesbeziehung. Insbesondere die regelmäßig umfangreichen Bereinigungen beim Gewinnausweis sind nicht jedermanns Sache. Zudem ist die schwache Konjunktur eine massive Belastung für den Werbesektor. Nun aber kommt viel Fantasie in das auf Außen- und Online-Werbeflächen spezialisierte Unternehmen. Dem Vernehmen nach erwägt Ströer den Verkauf seiner Sparte „Out-of-home Media, die 2023 für knapp 45 Prozent der Konzernerlöse von 1.914,3 Mio. Euro und annähernd 69 Prozent des um Sonderfaktoren adjustierten EBITDA von 568,8 Mio. Euro standen. ...
#DE0007493991 #749399 #MDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Aktionäre des Medizintechnikunternehmens Drägerwerk brauchen seit Jahren viel Geduld und gleichsam eine hohe Leidensfähigkeit. Zwar haben die Lübecker die in vielerlei Hinsicht verrückten Corona-Jahre erfolgreich abgeschüttelt und zeigen grundsätzlich wieder aufwärtsgerichtete Zahlen. Doch im Aktienkurs spiegelt sich das alles nur ansatzweise wider – trotz einer allgemein ungewöhnlich günstigen Bewertung. Jetzt könnte jedoch frischer Wind in den SDAX-Titel kommen, da die Experten von Hauck Aufhäuser den Titel mit in ihren Favoritenkreis für 2025 aufgenommen haben. ...
#DE0005550636 #555063 #SDAX/ # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Verstehen musste man das nicht unbedingt, dass die Nexus AG per 23. Dezember 2024 noch ein Upgrade von der Deutschen Börse AG für einen Aufstieg in den SDAX und auch TecDAX bekommen hat. Immerhin lief zum Zeitpunkt der Bekanntgabe bereits das Übernahmeangebot von TA Associates Management zu 70 Euro je Aktie des auf Krankenhaussoftware spezialisierten Unternehmens. Zudem war es erst diese Offerte, die Nexus überhaupt erst auf SDAX-Börsenwert-Niveau katapultierte. Andererseits war mit Beginn des Angebots klar, dass der Streubesitz der Nexus-Aktie bei erfolgreichem Abschluss unter die für einen Indexplatz notwendige Marke von 10 Prozent fallen würde. ...
#DE0005220909 #522090 #SDAX/TecDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Keine Frage: Es hat eine ganze Weile gebraucht, bis die Notiz von Mutares die Folgen der Shortattacke durch Gotham City vom September 2024 allmählich abschüttelt. Doch nun scheint es tatsächlich so, als wenn sich der Kapitalmarkt für eine Richtung entschieden hat: Und die geht bei der Mutares-Aktie zurück nach oben. Die Insiderkäufe durch das Management sowie eine nochmals erhöhte Transaktionstätigkeit der Beteiligungsgesellschaft – inklusive Listing des Portfolio-Unternehmens Steyr Motors – zeigen offenbar Wirkung. ...
#DE000A2NB650 #A2NB65 #SDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Peter Podesser, CEO von SFC Energy, ist mit viel Herzblut dabei. Das merkt man dem Vorstand des Spezialisten für Brennstoffzellentechnologie bei jeder Kapitalmarktpräsentation an. Nutzt zurzeit aber alles nichts, auch der Aktienkurs von SFC Energy ist – trotz vieler guter Nachrichten – zuletzt wieder spürbar zurückgekommen. Das Niveau leicht oberhalb von 17 Euro hat Podesser jetzt genutzt und für knapp 52.000 Euro SFC-Aktien gekauft. Ein überzeugendes Signal. ...
#DE0007568578 #756857 #SDAX # Prime Standard #Midcap

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Man sollte bei Kunst niemals an ein kluges Investment glauben. Zu 99 Prozent sieht man sein Geld nie wieder.“
Magnus Resch

Kurs zurück auf Rekordhoch
Kurs: 34,20
Schöne Bonus-Dividende
MBB
Kurs: 138,60
Aktienkurs erwacht
Kurs: 19,10

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL