Chapters Group: Investment für Langzeitanleger

Die Kombination aus Beteiligungsgesellschaft mit Evergreen-Charakter und einem Fokus auf in Nischen tätigen Softwareunternehmen gibt es auf dem heimischen Kurszettel so nicht noch einmal. Wir stellen die Aktie der Chapters Group erneut vor.
Montag, 13 Okt 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Chapters Group

WKN: 661830
ISIN: DE0006618309
Aktienkurs

36,80 €

(-3.66%)

Als boersengefluester.de sich Ende Mai 2025 erstmals eine Vorstandspräsentation der Chapters Group angesehen hat (HIER), waren wir schon irgendwie elektrisiert. Kein Wunder: Allein die Kombination aus Beteiligungsgesellschaft mit Evergreen-Charakter und einem Fokus auf in Nischen tätigen Softwareunternehmen – mittlerweile sind das immerhin 55 operative Einheiten – gibt es auf dem heimischen Kurszettel so nicht noch einmal. Nun: Vorbild ist am ehesten die hierzulande nicht ganz so bekannte kanadische Constellation Software. Überraschend auch, dass es die nur im Freiverkehr notierte Gesellschaft auf einen Börsenwert nördlich von 910 Mio. Euro bringt und damit innerhalb der nationalen Peergroup auf Platz 2 knapp hinter MBB (Börsenwert: 989 Mio. Euro) und deutlich vor Mutares (Börsenwert: 622 Mio. Euro) und der Indus Holding (Börsenwert: 574 Mio. Euro) liegt.


Die stattliche Marktkapitalisierung spiegelt auch die robuste Aktionärsstruktur mit potenten Ankerinvestoren wider, die den Wachstumskurs der Hamburger tragen – auf der Eigenkapitalseite, aber auch was Fremdkapital wie Anleihen oder Gesellschafterdarlehen angeht. Nicht unerheblich ist allerdings auch die Inanspruchnahme von Bankfinanzierungen. So steht die Chapters Group bei Kreditinstituten zum Halbjahr mit rund 100 Mio. Euro in der Kreide, der ganz überwiegende Teil davon aber mit einer Fälligkeit von mehr als fünf Jahren. Auf der Aktivseite stehen freilich liquide Mittel von zuletzt rund 52 Mio. Euro. Eine der zentralen Steuerungsgrößen für den Vorstand der Chapters Group ist die langfristige Entwicklung des Ergebnisses je Aktie – bereinigt um die bilanziellen Effekte aus den vielen Übernahmen sowie die Auswirkungen der aktienbasierten Vergütung des Managements.  


Kursentwicklung 1 Jahr
Chapters Group Kurs: 38,20


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 0,10 1,08 28,66 42,07 70,77 110,67 143,00
EBITDA1,2 -0,44 -0,61 6,21 10,50 10,80 15,70 16,50
EBITDA-Marge %3 -440,00 -56,48 21,67 24,96 15,26 14,19 11,54
EBIT1,4 -5,51 -2,56 0,94 2,51 -1,68 -4,67 -17,00
EBIT-Marge %5 -5.510,00 -237,04 3,28 5,97 -2,37 -4,22 -11,89
Jahresüberschuss1 -5,01 -2,27 -2,27 -6,60 -6,39 -12,25 -22,00
Netto-Marge %6 -5.010,00 -210,19 -7,92 -15,69 -9,03 -11,07 -15,38
Cashflow1,7 -5,00 -1,13 2,87 5,69 7,37 11,47 18,00
Ergebnis je Aktie8 -1,50 -0,18 0,38 0,05 -0,23 -0,52 -0,85
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Die Schere zwischen den ausgewiesenen Kennzahlen und den adjustierten Größen klafft dabei mitunter weit auseinander. So weist die Chapters Group für das erste Halbjahr 2025 einen auf die Anteilseigner entfallenden Fehlbetrag von etwas mehr als 16 Mio. Euro aus – entsprechend einem Ergebnis je Aktie von minus 0,69 Euro. Nach Herausrechnung aller Konsolidierungseffekte ergibt sich daraus ein adjustiertes Ergebnis je Aktie von minus 0,16 Euro. Korrigiert man zusätzlich das Wertpapierergebnis auf Ebene der Chapter Group AG sowie die Bewertungseffekte aus Aktienoptionen, zeigt das Unternehmen sogar ein positives Ergebnis je Aktie von 0,15 Euro für das erste Halbjahr 2025. Grundsätzlich alles nachvollziehbar und auch transparent dargestellt im Halbjahresbericht – muss man als Investor aber trotzdem mögen, diese offensive Form der Adjustierung.


Nun: Die bei der Chapters Group engagierten Investoren kommen mit der Auswahl der Kennzahl gut klar und setzen ohnehin sehr viel mehr auf die langfristige Entwicklung des Geschäftsmodells. Bis 2027 soll das adjustierte Ergebnis je Aktie auf eine Bandbreite von 0,80 bis 1,10 Euro wachsen und auch darüber hinaus kontinuierlich klettern. Fakt ist: Wer sich für die Aktie interessiert, sollte besser einen Anlagehorizont von drei bis fünf Jahren mitbringen. Wenig verwunderlich derweil, dass auch bei den Hamburgern die Bereiche Künstliche Intelligenz (KI) und Cybersicherheit oben auf der Agenda stehen. Hier gibt es enorme Wachstumschancen, selbst wenn das Thema KI für Softwareanbieter durchaus auch Bedrohungspotenzial hat. Insgesamt gefallen boersengefluester.de die Investmentstory und das starke Mindset Richtung Kapitalmarkt sehr gut – auch wenn die Chapters Group nicht die klassische IR-Klaviatur spielt, sondern eher im direkten Kontakt mit den wesentlichen Investoren steht.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Chapters Group
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
661830 DE0006618309 AG 910,77 Mio. € 03.06.2005 Kaufen
* * *


Foto: Freepik

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Heiße Aktien mit viel Kurspotenzial, aber eben auch Risiken. Geeignet sind die Titel daher nur für spekukativ orientierte Anleger.
Spekulation auf Chip-Erholung
Kurs: 4,38
Kurzarbeit beendet
Kaltplasma-Fantasie
Kurs: 1,69

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

14.10.2025
15.10.2025
16.10.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL