Rückschlag in der zuletzt so gut laufenden Turnaroundwette Knaus Tabbert: Trotz ermutigender Signale nach den jüngsten Fachmessen, wird der Hersteller von Caravans und Wohnwagen vorsichtiger, was die für 2025 zu erwartende operative Rendite angeht. So bleibt der Vorstand bei seiner Umsatzprognose von rund 1.000 Mio. Euro, knappt die daraus zu erwartende EBITDA-Marge aber auf 3,2 bis 4,2 Prozent – nach einer Bandbreite von zuvor 5,0 bis 5,5 Prozent. Im Mittel ergibt sich daraus ein Delta für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von rund 15,5 Mio. Euro für 2025.
Erst im August 2025 hatte der Vorstand die Bandbreite für die zu erwartende EBITDA-Marge von zuvor 5,0 bis 6,5 Prozent am oberen Ende um einen Prozentpunkt gekappt. Die Situation bleibt also herausfordernd. Andererseits ändert das nichts daran, dass Knaus Tabbert grundsätzlich über einen enormen Hebel verfügt, was die potenzielle Ertragskraft angeht. Für risikobereite Investoren bleibt der Titel damit ein Investment wert.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Knaus Tabbert
WKN
ISIN
Rechtsform
Börsenwert
IPO
Einschätzung
Hauptsitz
A2YN50
DE000A2YN504
AG
163,96 Mio. €
23.09.2020
Halten
Unter "#BGFL Snacks" verstehen wir ganz kurz gehaltene Börsen-Informationen. Die Palette reicht von markanten Kursbewegungen einzelner Aktien bis hin zu überraschenden Entwicklungen aus dem Spezialwertebereich. Tipp: Alle bisherigen BGFL Snacks finden Sie HIER.