Daldrup & Söhne: Starke Kurswende

So schnell kann die Stimmung drehen. Nachdem es Mitte September 2025 noch so aussah, als wenn der Aktienkurs von Daldrup & Söhne – nach einer zuvor etwas längeren Seitwärtsphase – möglicherweise nach unten durchrutschen könne, sieht die Lage nun sehr viel konstruktiver aus.
Donnerstag, 02 Okt 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Daldrup & Söhne

WKN: 783057
ISIN: DE0007830572
Aktienkurs

15,15 €

(+2.02%)

So schnell kann die Stimmung drehen. Nachdem es Mitte September 2025 noch so aussah, als wenn der Aktienkurs von Daldrup & Söhne – nach einer zuvor etwas längeren Seitwärtsphase – möglicherweise nach unten durchrutschen könne, sieht die Lage nun sehr viel konstruktiver aus. So hat die Notiz des im Bereich Tiefbohrungen tätigen Unternehmens bei knapp unter 12 Euro gedreht und ist mit Schwung bis an die Marke von 15 Euro gesprintet. Normalerweise sollte auch auf diesem Niveau noch ausreichend Luft nach oben sein. Die Analysten der Quirin Privatbank haben erst Ende August ein Kursziel von 20 Euro für die Daldrup-Aktie errechnet. Und der frisch veröffentlichte Halbjahresbericht 2025 sollte da eher zusätzliche Impulse freisetzen.


„Die Auftragslage ist stark. Unsere Bohrmannschaften sowie unser Gerätepark verfügen in allen Geschäftsbereichen über eine gute Auslastung bis weit in das Jahr 2026 hinein“, sagt CEO Andreas Tönies. Überraschend kommt die operative Entwicklung freilich nicht daher. Bereits vor einigen Wochen hatte Daldrup die Eckdaten für das erste Halbjahr kommuniziert. Außerdem wurde die Prognose zur EBIT-Marge für das Gesamtjahr am unteren Ende um 1 Prozentpunkt auf eine Bandbreite von nun 10 bis 12 Prozent konkretisiert. Mit Blick auf die zu erwartende Gesamtleistung bleibt die Messlatte dagegen bei rund 52 Mio. Euro. Zur Einordnung: Zum Halbjahr zeigt Daldrup bei einer Gesamtleistung von 20,69 Mio. Euro ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 2,57 Mio. Euro. Das entspricht einer EBIT-Marge von 12,4 Prozent – bezogen auf die Gesamtleistung.


Interessant ist in diesem Zusammenhang die deutliche Schere zwischen Umsatz (10,80 Mio. Euro) und Gesamtleistung. Hintergrund ist dem Vernehmen nach, dass es zuletzt einfach deutlich weniger Bohraufträge gab, die nach Tagespauschalen abgerechnet wurden. Kein Grund zur Sorge jedenfalls. Nun: Wichtiger ist ohnehin das übergeordnete Bild in Sachen regulatorisches Umfeld für Geothermieprojekte, und hier hat sich offenbar einiges zum Vorteil entwickelt. „Die Regierungskoalition hat Gesetze und Fördermöglichkeiten vorangetrieben, und es herrscht wieder mehr Vertrauen und Klarheit bezüglich der Umsetzung der Wärmewende“, sagt Tönies.


Kursentwicklung 1 Jahr
Daldrup & Söhne Kurs: 14,35


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 24,77 28,19 78,06 38,18 49,12 54,11 52,00
EBITDA1,2 -7,87 4,20 3,95 4,25 4,94 8,52 7,40
EBITDA-Marge %3 -31,77 14,90 5,06 11,13 10,06 15,75 14,23
EBIT1,4 -10,79 1,89 1,54 1,84 2,59 6,94 5,30
EBIT-Marge %5 -43,56 6,71 1,97 4,82 5,27 12,83 10,19
Jahresüberschuss1 -12,33 -5,20 0,78 0,85 0,89 2,49 3,70
Netto-Marge %6 -49,78 -18,45 1,00 2,23 1,81 4,60 7,12
Cashflow1,7 4,06 -1,62 -0,41 1,65 4,37 12,13 5,40
Ergebnis je Aktie8 -2,06 -0,87 0,13 0,14 0,15 0,42 0,60
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,15 0,15
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Konkret handelt es sich um einen Dreiklang aus der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW), dem Geothermie-Beschleunigungsgesetz (GeoBG) sowie den Finanzierungsinstrumenten der KfW mit integrierter Fündigkeitsversicherung. „Vor allem letzteres ist ein starkes Marktsignal, da damit erstmals quasi durch einen Schutzschirm das größte Investitionsrisiko – eine „erfolglose“ Bohrung – gedeckt wird“, sagt Tönies. Spannend aus Investorensicht ist derweil auch der Bereich Rohstoffe & Exploration. Hier geht es um Bohrungen für mineralische Rohstoffe und Erze, aber auch um Arbeiten zur Erkundung von Bauvorhaben in Bergbaugebieten sowie – noch wichtiger – um Bodentests bei Straßen- und Brückenbauprojekten. Summa summarum gehört Daldrup damit in die Kategorie der potenziellen Profiteure aus dem staatlichen Sondervermögen für Infrastrukturprojekte.


Der Börsenwert beträgt zurzeit knapp 86 Mio. Euro – bei einer Netto-Liquidität von annähernd 5 Mio. Euro. Weit überdurchschnittlich auch die Eigenkapitalquote von fast 69 Prozent. Der Buchwert je Aktie beträgt zurzeit 4,15 Euro. Auch diesbezüglich alles im grünen Bereich. Insgesamt sieht die Investmentstory von Daldrup derzeit durchweg rund aus, das war freilich nicht immer so. Umso besser die aktuellen Rahmenbedingungen für eine Fortsetzung des Kursaufschwungs. Am 12. November 2025 präsentiert der Vorstand die Investmentstory übrigens auch auf der von GBC veranstalteten MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz. Boersengefluester.de wird vor Ort sein im Münchner The Charles Hotel und über die Highlights berichten.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Daldrup & Söhne
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
783057 DE0007830572 AG 85,95 Mio. € 30.11.2007 Kaufen
* * *


Foto: Freepik

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interessante Microcaps mit einem Börsenwert von weniger als 15 Mio. Euro
BankM: Kursziel 2,22 Euro
Kurs: 1,12
Attraktive Dividendenrendite
Kurs: 3,86
Heiße Turnaround-Wette
Kurs: 2,09

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

02.10.2025
09.10.2025

 

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL