Data Modul: Interessante Sondersituation

So eine Meldung gibt es auch nicht alle Tage. Mitte Oktober 2025 gab Data Modul bekannt, dass sich das Unternehmen quasi selbst ins Schaufenster stellt. Für die Investoren ist das eine grundsätzlich eher gute Nachricht.
Donnerstag, 30 Okt 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Data Modul

WKN: 549890
ISIN: DE0005498901
Aktienkurs

29,00 €

(+2.11%)

 

So eine Meldung gibt es auch nicht alle Tage. Mitte Oktober 2025 gab Data Modul bekannt, dass sich das Unternehmen quasi selbst ins Schaufenster stellt. So hat der in München ansässige Displayspezialist das Finanzhaus J.P. Morgan Securities damit beauftragt, „strategische Optionen für eine Neupositionierung der Gesellschaft am Markt zu prüfen, zu denen auch der Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an der Gesellschaft durch die Mehrheitsaktionärin gehören kann“ – wie es offiziell heißt. Knapp zehn Jahre nach dem Einstieg des US-Konzerns Arrow Electronics zu damals 27,50 Euro je Aktie stehen die Zeichen also womöglich auf Veränderung. An der Börse kommen diese Nachrichten zunächst einmal gut an. Schließlich lebt damit die Spekulation auf eine Pflichtofferte durch einen neuen Großinvestor auf. Rein operativ befindet sich die Gesellschaft nämlich in einem Tal der Tränen.

Andererseits hat Data Modul schon mehrfach gezeigt, dass sich die Gesellschaft dynamisch anpassen kann und mit konjunktureller Unterstützung in der Lage ist, knackig Geld zu verdienen. Zudem verfügt das frei von Bankschulden agierende Unternehmen über eine unverändert solide Bilanz mit einer Eigenkapitalquote von rund 72 Prozent sowie liquiden Mitteln von knapp 16 Mio. Euro – bei einem Börsenwert von etwas mehr als 100 Mio. Euro. Vorerst gilt es allerdings noch für Investoren, einen gedanklichen Haken hinter ein Jahr 2025 zu machen, das die Gesellschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Verlustzone führt. Zuletzt war das 2009 – also am Ende der Finanzkrise – der Fall.

Kursentwicklung 1 Jahr
Data Modul Kurs: 29,00

Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 203,31 192,19 194,77 276,05 283,24 226,21 214,00
EBITDA1,2 15,64 17,75 18,58 32,97 28,43 16,59 5,15
EBITDA-Marge %3 7,69 9,24 9,54 11,94 10,04 7,33 2,41
EBIT1,4 10,19 11,83 12,70 27,15 22,30 9,32 -2,80
EBIT-Marge %5 5,01 6,16 6,52 9,84 7,87 4,12 -1,33
Jahresüberschuss1 6,51 7,56 7,90 18,37 14,49 5,58 -2,80
Netto-Marge %6 3,20 3,93 4,06 6,66 5,12 2,47 -1,31
Cashflow1,7 10,45 10,78 -15,72 -2,83 23,85 21,73 10,90
Ergebnis je Aktie8 1,85 2,14 2,24 5,21 4,11 1,58 -0,79
Dividende je Aktie8 0,12 0,12 0,12 0,12 0,12 0,12 0,12
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

Das zeigt, wie heftig die Situation zurzeit ist, zumal Data Modul eine große Expertise in konjunktursensiblen Branchen wie Maschinenbau und Automotive besitzt. Abzuwarten bleibt indes, was der Vorstand unter einer potenziellen „Neupositionierung am Markt“ versteht. Zuletzt verteilten sich die Umsatzerlöse zu etwa 60 Prozent auf Displays und zu rund 40 Prozent auf komplexere Systemlösungen. Aus Kapitalmarktsicht gelten hierzulande Data Modul und Fortec Elektronik als die am ehesten vergleichbaren Unternehmen, wobei Data Modul – bezogen auf die Marktkapitalisierung – etwa 2,5-mal so groß wie Fortec ist. Gewisse Überschneidungen gibt es zudem mit dem Pyramid-Verbund. Spannend derweil, dass auch Fortec sich inmitten einer Umwälzung befindet, deren genaue Stoßrichtung noch offen ist.

Ebenso unklar ist, wie die Gemengelage bei Großaktionär Arrow aussieht. Abgesehen von dem jährlichen Schauspiel um die von Arrow stets auf 0,12 Euro je Aktie gedrückte Dividende schien immer alles eher ruhig zu laufen und Data Modul hatte vergleichsweise freie Hand bei den Investitionsentscheidungen. Allerdings haben die Amerikaner Data Modul damals auch nicht als Restrukturierungsfall übernommen, sondern die Nachfolgelösung eines hochrentablen Unternehmens präsentiert. Nun: Zurzeit sieht boersengefluester.de in der Aktie eine interessante Sondersituation. Da passt es nur zu gut, dass die auf eben solche Konstellationen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Scherzer & Co. mit knapp 4 Prozent der Aktien seit vielen Jahren ein Ankerinvestor von Data Modul ist.

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Data Modul
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
549890 DE0005498901 AG 102,25 Mio. € 30.11.2007 Kaufen
* * *

Foto: Freepik

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Spezialwerte
Ausgewählte Nebenwerte aus unserem Coverage-Universum mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Aktienrückkauf beschlossen
Kurs: 41,20
Nächste Prognoseerhöhung
Kurs: 15,40
All-Time-High im Dauermodus
Kurs: 75,00

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

31.10.2025
03.11.2025
04.11.2025

 

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL