Der ganz große Aha-Effekt ist vielleicht ausgeblieben. Per saldo hat
LS telcom mit seinen Halbjahreszahlen aber gezeigt, dass die Formkurve in die richtige Richtung zeigt. Unsere jüngste Einschätzung (
HIER) zur Aktie des Spezialisten für die optimale Nutzung von Funkfrequenzen hat also weiter Bestand. Bei einem Umsatzanstieg von etwas mehr als 20 Prozent auf 14,40 Mio. Euro drehte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von minus 2,842 Mio. auf plus 778.000 Euro. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von minus 0,49 auf plus 0,13 Euro. Das Management von LS telcom spricht davon, dass die Erwartungen für die Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr „weitestgehend erfüllt“ wurden. Mit Blick auf den Gewinn liegt die Gesellschaft „innerhalb der Planerwartungen“. Für das Gesamtjahr bleibt es bei der bisherigen Prognose, wonach mit Erlösen von rund 31 Mio. Euro sowie einem EBIT von 1,60 Mio. Euro zu rechnen ist. Zumindest beim Betriebsergebnis hat LS telcom zum Halbjahr also fast genau sein Soll erfüllt.
[sws_blue_box box_size="640"]
2 % Zinsen p.a. beim Kauf oder Übertrag von Fonds & ETF - Jetzt informieren[/sws_blue_box]
Beim Umsatz müssen die
Lichtenauer in den kommenden Monaten noch ein wenig aufholen. „Nach wie vor stehen über diverse großvolumige und ertragstarke Projekte noch Vergabeentscheidungen an, wobei über den Zeitpunkt diesbezüglicher Zuschlagsentscheidungen und Beauftragungen, insbesondere unter Berücksichtigung der bereits erfahrenen Verzögerungen, keine gesicherten Aussagen getroffen werden können. Es wurde jedoch bereits über einige der genannten Projekte grundlegendes Einvernehmen erzielt, weshalb der Vorstand noch im Geschäftsjahr 2018/19 mit weiteren größeren Beauftragungen rechnet, die die Geschäftsentwicklung maßgeblich positiv beeinflussen sollten“, heißt es im Halbjahresbericht. Übergeordnete Themen wie der bevorstehende Ausbau der 5G-Netze bleiben ebenfalls wichtige Treiber. Und auch in der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung gibt es keine gravierenden Verschiebungen gegenüber dem Jahresbericht. Bewertungstechnisch gefällt uns der Small Cap – mit Blick auf die kommenden ein/zwei Jahre – weiterhin vergleichsweise gut.
Es spricht also nichts dagegen, dass die Aktie auch von einem etwas größeren Investorenkreis wieder entdeckt wird. Dafür wäre es freilich schön, wenn sich
LS telcom auch mal wieder auf Kapitalmarktkonferenzen blicken lassen würde. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt rund 43,0 Mio. Euro – bei einem Eigenkapital von 17,6 Mio. Euro. Die beiden wesentlichen Aktionäre sind die Firmengründer und Vorstände Manfred Lebherz (Anteil: 26,44 Prozent) und Georg Schöne (27,75 Prozent). Im Streubesitz befinden sich rund 45,40 Prozent der Anteile.
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
|
|
2019
|
2020
|
2021
|
2022
|
2023
|
2024
|
2025
|
Umsatzerlöse1
|
32,33
|
25,80
|
31,59
|
47,27
|
41,71
|
36,90
|
44,00
|
EBITDA1,2
|
6,50
|
2,17
|
6,07
|
8,72
|
6,15
|
3,47
|
7,25
|
EBITDA-Marge %3
|
20,11
|
8,41
|
19,22
|
18,45
|
14,75
|
9,40
|
16,48
|
EBIT1,4
|
2,44
|
-2,69
|
1,14
|
3,09
|
1,03
|
-2,29
|
1,35
|
EBIT-Marge %5
|
7,55
|
-10,43
|
3,61
|
6,54
|
2,47
|
-6,21
|
3,07
|
Jahresüberschuss1
|
2,44
|
-2,51
|
0,09
|
1,83
|
-0,14
|
-3,58
|
0,65
|
Netto-Marge %6
|
7,55
|
-9,73
|
0,29
|
3,87
|
-0,34
|
-9,70
|
1,48
|
Cashflow1,7
|
4,66
|
7,02
|
6,17
|
4,94
|
5,08
|
5,74
|
6,15
|
Ergebnis je Aktie8
|
0,33
|
-0,38
|
-0,02
|
0,34
|
-0,04
|
-0,62
|
0,11
|
Dividende je Aktie8
|
0,00
|
0,00
|
0,00
|
0,00
|
0,00
|
0,00
|
0,00
|
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Erklärung
1 in Mio. Euro;
2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen;
3 EBITDA in Relation zum Umsatz;
4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern;
5 EBIT in Relation zum Umsatz;
6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz;
7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit;
8 in Euro;
Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer:
Baker Tilly
[sws_yellow_box box_size="610"]
Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das
Firmenprofil von LS telcom im Rahmen unserer exklusiven
3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 2,5 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Aktie 3,5 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt LS telcom 14,5 von maximal 30 Punkten. Mit anderen Worten: In der jüngeren vergangenheit war mit dem Small Cap kein Blumentopf zu gewinnen.[/sws_yellow_box]
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
|
©boersengefluester.de |
LS telcom |
WKN
|
ISIN
|
Rechtsform
|
Börsenwert
|
IPO
|
Einschätzung
|
Hauptsitz
|
575440
|
DE0005754402
|
AG
|
26,06 Mio. €
|
15.03.2001
|
Halten
|
|
KGV 2026e
|
KGV 10J-Ø
|
BGFL-Ratio
|
Shiller-KGV
|
KBV
|
KCV
|
KUV
|
19,48
|
30,02
|
0,65
|
-33,19
|
1,83
|
4,54
|
0,71
|
Dividende '2022 in €
|
Dividende '2023 in €
|
Dividende '2024e in €
|
Div.-Rendite '2024e in %
|
0,00
|
0,00
|
0,00
|
0,00%
|
Hauptversammlung
|
Q1-Zahlen
|
Q2-Zahlen
|
Q3-Zahlen
|
Bilanz-PK
|
20.03.2025
|
|
30.06.2025
|
|
23.12.2024
|
Abstand 60Tage-Linie
|
Abstand 200Tage-Linie
|
Performance YtD
|
Performance 52 Wochen
|
IPO
|
+20,37%
|
+28,96%
|
+43,59%
|
+3,23%
|
-64,16%
|
Akt. Kurs (EoD)
All-Time-High:
€11,60

Foto: Clipdealer
...