Die Feierlichkeiten im Berliner Schloss Charlottenburg anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums von HMS Bergbau zum 28. Juni 1995 haben auch am Kapitalmarkt ihre Spuren hinterlassen. Immerhin eilt die Notiz des von boersengefluester.de schon mehrfach vorgestellten Rohstoffhandelskonzerns – im Wesentlichen geht es um Kohle für Industrieunternehmen sowie Versorger in Asien und Afrika – seitdem streng nach Norden und ist auf ein All-Time-High von 51 Euro geklettert. Auf diesem Niveau bringt es HMS auf einen Börsenwert von gut 234 Mio. Euro – deutlich mehr, als die Analysten von mwb Research in ihrer Studie vom 21. Mai 2025 mit einem Kursziel von 41 Euro ermittelt haben.
Wird also spannend, mit welchem Newsflow das Unternehmen demnächst aufwarten wird. Am 14. August 2025 steht die Hauptversammlung an, für Ende September sind die Halbjahreszahlen avisiert. HMS Bergbau hatte zuletzt eine Anleihe im Volumen von 50 Mio. Euro emittiert. Der bisherige Ausblick für das laufende Jahr sieht Erlöse von rund 1.500 Mio. Euro (Vorjahr: 1.364 Mio. Euro) sowie ein stabiles EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von etwa 20 Mio. Euro vor. Auf dem aktuellen Niveau ist der Titel nur für risikobereite Investoren geeignet.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
HMS Bergbau
WKN
ISIN
Rechtsform
Börsenwert
IPO
Einschätzung
Hauptsitz
606110
DE0006061104
AG
243,30 Mio. €
08.12.2008
Kaufen
Unter "#BGFL Snacks" verstehen wir ganz kurz gehaltene Börsen-Informationen. Die Palette reicht von markanten Kursbewegungen einzelner Aktien bis hin zu überraschenden Entwicklungen aus dem Spezialwertebereich. Tipp: Alle bisherigen BGFL Snacks finden Sie HIER.