Cyan: Kooperation mit Orange verlängert

Donnerstag, 16 Jan 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Cyan

WKN: A2E4SV
ISIN: DE000A2E4SV8
Aktienkurs

2,74 €

(+1.48%)

Kompakte, aber wichtige Neuigkeiten für Cyan: Der Telekomkonzern Orange hat den 2018 geschlossenen Gruppenvertrag mit dem Anbieter von Cybersecurity-Lösungen für Smartphones um drei Jahre verlängert. Der Deal bezieht sich auf bestehende Kooperationen, gilt aber auch für potenzielle neue Vertragsabschlüsse. „Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Orange fortzusetzen und unsere Lösungen gemeinsam mit weiteren Orange-Gesellschaften auszurollen“, sagt Cyan-CEO Thomas Kicker. Erst zuletzt hatten die Münchner eine Zusammenarbeit mit Orange Belgien vereinbart.

Insgesamt reist Kicker also mit guten Nachrichten im Gepäck Anfang Februar 2025 zu den von Montega veranstalteten Hamburger Investorentagen (HIT), um dort das Unternehmen zu präsentieren. Nach einer langen Durststrecke hat Cyan die Strategie des Unternehmens umgestellt, viel Ballast über Bord geworfen und zudem auch die IR-Aktivitäten intensiviert. Insgesamt kommt das Gesamtpaket am Kapitalmarkt zunehmend besser an. Das wahre Potenzial ist aber noch längst nicht ausgeschöpft. Analysten taxieren den fairen Wert der Aktie zurzeit im Bereich um 4 Euro.

Unter "#BGFL Snacks" verstehen wir ganz kurz gehaltene Börsen-Informationen. Die Palette reicht von markanten Kursbewegungen einzelner Aktien bis hin zu überraschenden Entwicklungen aus dem Spezialwertebereich. Tipp: Alle bisherigen BGFL Snacks finden Sie HIER.

06.05.2025
Nabaltec: Verhaltener Jahresstart
28.04.2025
Francotyp-Postalia: Deutlich unter Buchwert
16.04.2025
Datagroup: Offerte von KKR
11.04.2025
Weng Fine Art: Zweiter Investor für Artnet
Your ad here
08.04.2025
CeoTronics: Vorstand nochmals optimistischer
18.03.2025
Datagroup: Prognose für 2025 steht
15.03.2025
LS telcom: Verrückter Kursschub
11.03.2025
Nynomic: Enttäuschende Prognose
04.03.2025
Bilfinger: Dividende deutlich heraufgesetzt
20.02.2025
Cenit: Prognosen für 2024 verfehlt
18.02.2025
SGL Carbon: Verkauf abgeblasen
Auf boersengefluester.de bekommen Sie täglich hintergründige Informationen zu Deutschen Aktien. Dafür sprechen wir regelmäßig mit Vorständen, nehmen an vielen Kapitalmarktkonferenzen teil – und analysieren aktuelle Bilanzen.
Hier finden Sie eine Auswahl von aktuellen Artikeln der BGFL-Redaktion
EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Heiße Aktien mit viel Kurspotenzial, aber eben auch Risiken. Geeignet sind die Titel daher nur für spekukativ orientierte Anleger.
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,16
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 4,54
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,30

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL