Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
21. Apr, 111. Tag des Jahres, 254 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Münchener Rück · €601,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Erst Anfang September haben wir über die im Freiverkehrssegment Scale gelistete Aktie von Noratis berichtet – damals anlässlich der Präsentation von CFO André Speth auf dem von Montega organisierten Hamburger Investorentag (HIER). Mittlerweile...
#A2E4MK #DE000A2E4MK4
© boersengefluester.de | Redaktion

Was für eine irre Entwicklung. Als boersengefluester.de im Frühjahr 2014 erstmals das Management von Mutares zum Hintergrundgespräch in Frankfurt traf (HIER), öffnete sich die auf Sanierungsfälle spezialisierte Beteiligungsgesellschaft gerade zaghaft dem Kapitalmarkt. Zentrale Themen des in den Räumen von Hauck & Aufhäuser durchgeführten Meetings waren das geplante Uplisting in das Freiverkehrssegment Entry Standard – quasi dem Vorgänger des heutigen Scale – sowie die Vorbereitungen für eine eher größere Kapitalerhöhung, die dann später mit einem Volumen von brutto 24,5 Mio. Euro auch tatsächlich umgesetzt wurde. Knapp 6,5 Jahre später steht bei Mutares erneut ein Segmentwechsel auf der Agenda – diesmal in Form eines Upgrades vom Scale in den streng regulierten Prime Standard. Und erneut läuft gerade eine Barkapitalerhöhung. Mit einem Volumen von bis zu rund 100 Mio. Euro freilich in einer nochmals anderen Größenordnung. ...
#A2NB65 #DE000A2NB650
© boersengefluester.de | Redaktion

Andere hätten vermutlich längst die Segel streichen müssen. Doch Bijou Brigitte kämpft weiter mit harten Kosteneinschnitten und auch staatlichen Unterstützungsmaßnahmen gegen die dramatischen Auswirkungen von Corona auf den stationären Einzelhandel. So hat der Modeschmuckfilialist in den vergangenen 1,5 Jahren einen Fehlbetrag von deutlich mehr als 50 Mio. Euro aufgetürmt – von der Erosion der ehemals regelmäßig weit über 300 Mio. Euro ausmachenden Erlöse ganz abgesehen. Natürlich kommt den Hamburgern dabei entgegen, dass die Bijou Brigitte früher selbst einmal eine Art Schatztruhe war. So komfortabel waren die Bilanzrelationen. Die goldene Zeit liegt freilich bereits eine halbe Ewigkeit zurück, zumal Bijou Brigitte insbesondere in den südeuropäischen Märkten heftig von der Finanzkrise ab 2008 getroffen war. Der Blick auf den langfristigen Aktien-Chart offenbart das Ausmaß der Schmelze. Im Frühjahr 2006 kostete der Anteilschein auf dem historischen Höhepunkt 254 Euro. Aktuelle Notiz: Bescheidene 22,90 Euro. Die letzte Dividende gab es für das Geschäftsjahr 2018, dabei war der Titel früher einmal so etwas wie Dividenden-Adel. ...
#522950 #DE0005229504
© boersengefluester.de | Redaktion

Vor wenigen Wochen präsentierte Wilhelm Berger, Vorstand von B+S Banksysteme, noch in Potsdam vor Investoren und der Finanzpresse. Zwar machte Berger da – mit Rücksicht auf den zu diesem Zeitpunkt noch nicht veröffentlichten Geschäftsbericht für 2020/21 (30. Juni) – einen großen Bogen um aktuelle Zahlen. Doch boersengefluester.de hatte nicht zwangsläufig den Eindruck, dass sich insbesondere auf der Ergebnisseite eine saftige Enttäuschung anbahnen würde. Umso verständlicher, dass die jetzt präsentierten Zahlen für Frust an der Börse sorgen. Bei einer Umsatzsteigerung von sechs Prozent auf 10,44 Mio. Euro drehte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nämlich nur von minus 206.000 Euro auf plus 208.000 Euro. Zum Vergleich: Ursprünglich avisiert hatte der Finanz-Softwareanbieter ein EBIT von 1,5 Mio. Euro. Zur Vorlage der Q3-Zahlen im Mai gab es dann eine erste Einschränkung der Münchner, wonach das EBIT – je nach Umsetzung eines größeren Lizenzgeschäfts – womöglich auch nur 0,8 Mio. Euro erreichen könne....
#126215 #DE0001262152
© boersengefluester.de | Redaktion

Wenn ein noch defizitäres Software-Unternehmen mit zum Halbjahr 1,12 Mio. Euro Umsatz auf einen Börsenwert von 39 Mio. Euro kommt, muss die dahinter stehende Story schon ziemlich gut sein, um die Investoren nachhaltig zu überzeugen. Bei der im Bereich Portfoliomanagement-Systeme für Banken und Finanzdienstleister tätigen niiio finance group spekulieren die Anleger in erster Linie darauf, dass CEO Johann Horch es schafft, die Gesellschaft via Akquisitionen zu einem führenden europäischen Anbieter zu formen (siehe dazu auch unseren Beitrag HIER). Personell und auch was die zur Verfügung stehende Finanzkraft angeht, hat niiio in den vergangenen Monaten bereits spürbar aufgerüstet. Allein mit der initialen Akquisition, die den Zug zum Rollen bringen soll, hat es bislang noch nicht geklappt. Oder aber Horch legt zurzeit sein Pokerface auf und sendet erst dann klare Signale, wenn der ersehnte Deal in trockenen Tüchern ist. ...
#A2G833 #DE000A2G8332
© boersengefluester.de | Redaktion

Bereits bei unserem jüngsten Hintergrundgespräch mit Hans Joachim Theiß auf dem von Montega organisierten Hamburger Investorentag (HIT) Ende August sprudelte es aus dem CEO von SMT Scharf nur so heraus und wir kamen beinahe zu spät zu unserem unmittelbar danach angesetzen 1on1 mit dem Vorstand der Deutsche Rohstoff AG. Das lag natürlich auch daran, dass es nach den vielen virtuellen Roadshows seit langem das erste physische Treffen war. Entsprechend viel gab es zu erzählen, wie sich die Gesellschaft in der Corona-Zeit geschlagen hat. Sehr schnell machte Theiß zudem klar, dass das im Frühjahr umgesetzte Downlisting vom Prime Standard in das Münchner Freiverkehrssegment m:access keinesfalls als Vorbote für einen Abschied vom Kapitalmarkt zu verstehen sei: „Wir stehen zu unserer Börsennotiz.“ Ausschlaggebender Grund für den Segmentwechsel sind vielmehr die sich bietenden Kosteneinsparungen. In Sachen Berichterstattung und Präsenz auf Kapitalmarktkonferenzen wird es keine spürbaren Einschnitte geben. ...
#575198 #DE0005751986 #DE000A3DRAE2 #A3DRAE
© boersengefluester.de | Redaktion

Das ist eine faustdicke Überraschung: Mit einem Kurszuwachs von fast 220 Prozent seit Jahresbeginn liegt die Aktie von United Labels mittlerweile auf Platz 7 im Performance-Ranking der zurzeit 649 von boersengefluester.de gecoverten Aktien. Mit einer derart steilen Bewegung haben wir jedenfalls nie und nimmer gerechnet, als wir Anfang März auf den deutlichen Turnaround des Vermarkters von Comic-Produkten und anderen Lizenzthemen auf Tassen, T-Shirts oder Schreibwaren hingewiesen haben (HIER). Immerhin zählten die Münsteraner zu der Gruppe von Unternehmen, denen es seit Jahren eher schlecht als recht geht. Ein nachhaltiger Aufwärtstrend war jedenfalls nicht zu erkennen. Zudem drückten die – freilich noch immer stattlichen – Finanzverbindlichkeiten so sehr aufs Zahlenwerk, dass es kaum möglich schien, unterm Strich markante Gewinne zu zeigen. ...
#548956 #DE0005489561
© boersengefluester.de | Redaktion

Unglaublich, wie groß das Interesse an der Nanorepro-Aktie weiter ist. In der Spitze waren es 298 Teilnehmer, die sich in dem von der BankM organisierten Call mit CEO Lisa Jüngst und CFO Stefan Pieh am 28. September 2021 eingewählt hatten. Das entspricht ungefähr dem Zehnfachen der bei solchen Veranstaltungen sonst üblichen Gruppengröße. Aber was ist zurzeit schon normal bei dem Anbieter von medizinischen Schnelltests, der durch Corona in zuvor undenkbare Umsatzregionen katapultiert wurde? Der Aktienkurs ist es ganz sicher nicht, denn allein während der gut 60 Minuten dauernden Präsentation knickte die Notiz auf Xetra im Tief erst um 16,5 Prozent ein, um sich dann im späteren Verlauf (zumindest teilweise) wieder zu erholen. Für die Kurswende sorgte ausgerechnet Viromed-CEO Uwe Perbandt, der sich kurz vor Schluss in die virtuelle Veranstaltung einwählte und einige Details zur – kurz vorab gemeldeten (HIER) – Vertriebsallianz mit Nanorepro für das von Medsan Biotech entwickelte PCR-Testgerät verriet. ...
#657710 #DE0006577109
© boersengefluester.de | Redaktion

Andreas Aaen, CEO der Private Equity-Gesellschaft Symmetry, war einer der ersten Gratulanten. Wie gewohnt auf Twitter und wie gewohnt mit einem Vergleich zum Wachstumstempo des MDAX-Konzerns Hypoport. Anlass ist die strategische Beteiligung der Versicherungskammer Bayern an dem börsennotierten Versicherungsdienstleister JDC Group. Und auf eben diese Aktie hält Symmetry große Stücke und sieht in JDC einen potenziellen Vervielfacher (siehe dazu etwa den Beitrag von boersengefluester.de HIER). Immerhin ist der Deal mit der Versicherungskammer weit mehr als bloß eine Finanzbeteiligung von dann 3,95 Prozent, die sich die Versicherungskammer Bayern immerhin 10,67 Mio. Euro kosten lässt – schließlich wird jede der 540.000 neu für die Münchner ausgegebenen Aktien mit 19,76 Euro bewertet. Gemessen am Vortagesschlusskurs entspricht das einem nicht zu hohen Discount von fünf Prozent. Doch das ist eh nur eine Momentaufnahme. ...
#A0B9N3 #DE000A0B9N37
© boersengefluester.de | Redaktion

Das ist einzigartig im SDAX: Der Stahlhändler Klöckner & Co wird auf Netto-schuldenfreier Basis gerade einmal mit dem 1,7fachen des für das laufende Jahr vom Vorstand erwarteten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) vor Sondereffekten von mittlerweile rund 800 Mio. Euro gehandelt und hat darüber hinaus auch noch einen Discount von rund einem Viertel auf das zum Halbjahr ausgewiesene Eigenkapital. Dabei ist die rasante operative Entwicklung den Investoren nicht einmal verborgen geblieben, wie die Kursentwicklung der vergangenen Quartale zeigt. Warum also die – zumindest gemessen an den Bewertungskennzahlen – weiterhin so große Vorsicht der Börsianer? In erster Linie liegt es daran, dass wesentliche Teile des für das laufende Jahr zu erwartenden Rekordergebnisses durch sogenannte „Windfall-Effekte“ zustande kommen. ...
#KC0100 #DE000KC01000
© boersengefluester.de | Redaktion

Einfach mal ins Depot legen“, titelte boersengefluester.de (BGFL) die jüngste Einschätzung zur ABO Wind-Aktie Mitte März 2021 – damals bei einem Aktienkurs von etwa 45,50 Euro. Rund ein halbes Jahr später kostet der Anteilschein des Projektentwicklers für Wind- und Solarparks knapp 20 Prozent mehr, zudem gab es noch eine Dividende von brutto 45 Cent je Aktie. Keine schlechte Rendite für ein grundsätzlich sehr konservativ ausgerichtetes Unternehmen. Dabei sehen die Analysten von First Berlin den Spezialwert noch längt nicht ausgereizt. Nach Vorlage der abermals recht ansprechenden Halbjahreszahlen haben die Experten ihre Kaufen-Einschätzung mit einem von 66 auf 73 Euro heraufgesetztem Kursziel bestätigt. Damit hätte der Titel auch auf dem aktuellen Niveau ein Potenzial von noch immer rund einem Drittel. Metzler Capital Markets taxiert den fairen Wert der Aktie gar auf 80 Euro. Entsprechend bleibt auch BGFL bei der positiven Einschätzung. ...
#576002 #DE0005760029
© boersengefluester.de | Redaktion

„Es ist jetzt kein Albtraum, eher eine Herausforderung.“ Wenn Claude Guillemot, CEO von Guillemot, dem französischen Anbieter von Gamingzubehör wie Lenkräder oder auch Joysticks sowie DJ-Equipment, über die angespannte Lage bei den Lieferketten für Elektronikteile spricht, hört sich das zwar nicht gerade nach einer Kuschelrunde an. Verglichen mit dem deutschen Marktbegleiter Endor, scheint Guillemot die Sache aber ganz gut im Griff zu haben. „Ein großes Lager – das ist unsere Strategie“, verrät Guillemot auf der Videokonferenz zur Vorlage des Halbjahresberichts. Und so hat die Gesellschaft ihre Vorräte per Ende Juni um fast 30 Prozent auf 26,8 Mio. Euro gegenüber dem Niveau vom Jahresende 2020 aufgestockt. Tatsächlich hat sich Guillemot in den ersten sechs Monaten operativ super gut entwickelt. So kamen die Erlöse um annähernd 70 Prozent auf 70,46 Mio. Euro voran – und das bei einer um 3,5 Prozentpunkte verbesserten Bruttomarge von 55 Prozent. ...
#917556 #FR0000066722
© boersengefluester.de | Redaktion

Es gibt Vorstände, die eilen in weniger als 30 Minuten durch eine 40 Seiten umfassende Präsentation. Ganz anders Gert Frank: Das hatte schon fast etwas Beruhigendes, wie behutsam der Vorstand der Limes Schlosskliniken AG bei seiner Telefonkonferenz am 22. September 2021 die Geschäftsstrategie sowie das aktuelle Zahlenwerk des Betreibers von zurzeit zwei Spezialkliniken vorstellte. Klinik Nummer 3 in Lindlar östlich von Köln ist bereits im Bau und soll im Mai 2022 eröffnet werden. Spezialisiert hat sich Limes auf Krankheiten wie Depressionen, Burnouts oder Psychosen. Das Klientel sind gut betuchte Selbstzahler oder Privatversicherte. Entsprechend edel ist das Ambiente in den bisherigen Standorten Schloss Lütgenhof (Dassow in Mecklenburg) sowie dem Fürstenhof im bayerischen Bad Brückenau. Und so passt es perfekt ins Bild, dass Gert Frank einerseits Ruhe ausstrahlt – gleichsam aber eine extrem spannende Aktienstory zu erzählen hat. ...
#A0JDBC #DE000A0JDBC7
© boersengefluester.de | Redaktion

Was für die meisten börsennotierten Unternehmen eine Mini-Emission wäre, ist für die Fonterelli GmbH & Co KGaA die bislang größte Kapitalerhöhung in der Firmengeschichte. So startet die Gesellschaft um Firmengründer Andreas Beyer am 27. September 2021 die Ausgabe von bis zu 835.475 neuen Aktien zu einem Ausgabepreis von jeweils 3,00 Euro. Bei vollständiger Platzierung könnte sich daraus ein Netto-Emissionserlös von etwas mehr als 2,4 Mio. Euro ergeben. Zum Vergleich: Auf Basis der aktuellen Aktienzahl beträgt der gesamte Börsenwert von Fonterelli nur 2,64 Mio. Euro. Damit sind die Münchner – gemessen an der Kapitalisierung – das drittkleinste Unternehmen aus dem zurzeit 647 Aktien umfassenden Coverage-Universum von boersengefluester.de (BGFL). Viel mehr Micro Cap geht also nicht. ...
#A1TNUU #DE000A1TNUU5
© boersengefluester.de | Redaktion

Seit ein paar Monaten scheint die Luft aus der Regenbogen-Aktie zwar ein wenig raus zu sein. Andererseits hätte boersengefluester.de bei der jüngsten Besprechung Mitte April (HIER) es auch kaum für möglich gehalten, wie schnell der Anteilschein des Campingplatzbetreibers seine „Reiseflughöhe“ von 9 Euro auf in der Spitze 17,70 Euro geändert hat. So gesehen ist die aktuelle Bandbreite zwischen 12 und 14 Euro gar nicht so verkehrt. Schließlich – und das darf man nie vergessen – ist der Regenbogen AG aufgrund der Corona-Beschränkungen quasi das komplette erste Halbjahr mit dem Oster- und Pfingstgeschäft ins Wasser gefallen. Entsprechend sind die Umsatzzahlen im frisch vorgelegten Halbjahresbericht mit einem leichten Umsatzanstieg von 0,8 Prozent auf knapp 4,51 Mio. Euro durchaus beachtlich. ...
#800956 #DE0008009564
© boersengefluester.de | Redaktion

Erst vor wenigen Tagen hat die Deutsche Rohstoff AG (DRAG) mit einer deutlichen Prognoseanhebung für positive Schlagzeilen gesorgt. Auch boersengefluester.de berichtete über die neueste Entwicklung des vorwiegend in der Ölförderung in den USA t�...
#A0XYG7 #DE000A0XYG76
© boersengefluester.de | Redaktion

„An der Aktie bleiben wir dran“, haben wir nach unserem Gespräch mit Mountain Alliance-Aufsichtsrat Daniel Wild auf dem Hamburger Investorentag HIT Ende August versprochen (HIER). Höchste Eisenbahn für ein erstes Update, denn in der kurzen Zeitspanne seit dem HIT ist bereits viel passiert. Dabei hieß es für boersengefluester.de Anfang September erst einmal durchschnaufen, denn die im Portfolio der Beteiligungsgesellschaft befindliche Asknet Solutions musste nicht nur ihre Prognose für 2021 deutlich kappen, sondern gleich auch eine Verlustanzeige auf den Weg schicken. Die Bilanzampel steht für den E-Commercespezialisten mit Ausrichtung auf den Hochschulsektor zurzeit also auf der Schwelle von gelb zu rot. Immerhin bestätigte Asknet Solutions seine Mittelfristziele bis 2023, sonst wäre die Börsenreaktion wohl noch heftiger ausgefallen, als das bislang aufgelaufene Kursminus von rund 27 Prozent. Durchgerechnet auf den Mountain Alliance-Anteil von 22,7 Prozent schlägt sich der Kursrutsch von Asknet zurzeit mit etwas mehr als 0,7 Mio. Euro – entsprechend knapp 0,10 Euro je Aktie – nieder. Das ist super ärgerlich, aber eben doch verschmerzbar. ...
#A12UK0 #DE000A12UK08
© boersengefluester.de | Redaktion

Als die Fabasoft-Aktie Anfang des Jahres zeitweilig über 50 Euro notierte, hätte wohl niemand gedacht, dass der Anteilschein des Unternehmens aus Linz nur gut ein halbes Jahr später deutlich mehr als ein Drittel weniger kosten würde. Immerhin gehört Fabasoft zu den Unternehmen, die normalerweise beständig liefern und darüber hinaus noch eine piekfeine Bilanz haben. Doch die Ende August vorgelegten Zahlen zum Auftaktviertel des Geschäftsjahrs 2021/22 (31. März) fielen deutlich schlechter aus als gedacht, was – in Kombination mit dem allgemein ruppigeren Börsenumfeld – für den Kursabschwung bei Fabasoft sorgte. In absoluten Zahlen hat die in erster Linie auf Dokumenten- und Datenmanagement spezialisierte Softwaregesellschaft vom Top bei knapp 592 Mio. Euro nun um etwas mehr als 211 Mio. Euro an Börsenwert eingebüßt. Eine Größenordnung, bei der ein Blick auf die Aktie allemal wieder lohnt. Immerhin ist im Q1-Bericht an keiner Stelle davon zu lesen, dass grundlegende Trends zum Nachteil von Fabasoft gedreht haben. Vielmehr ist von Verschiebungen oder der Umgestaltung bei einigen laufenden Projekten die Rede. ...
#922985 #AT0000785407
© boersengefluester.de | Redaktion

Multi-Investor Christian Angermayer sortiert seine börsennotierten deutschen Engagements weiter kräftig um. Nach dem bereits zum Jahresanfang erfolgten Ausstieg bei der Beteiligungsgesellschaft FinLab und dem im Sommer umgesetzten Exit bei dem Imm...
#A2E4SV #A0SMU8 #A161NR #A2QCDR #A3CSB4 #A3E5A5 #DE000A161NR7 #DE000A3E5A59
© boersengefluester.de | Redaktion

Als boersengefluester.de Ende August Thomas Gutschlag auf dem von Montega organisierten Hamburger Investorentag HIT zum Einzelgespräch traf, wirkte der CEO von Deutsche Rohstoff AG (DRAG) schon ziemlich entspannt. Einzig mit dem Aktienkurs von damals knapp 16 Euro haderte Gutschlag noch ein wenig. „Ich würde mir wünschen, dass wir den Bereich um 24/25 Euro schaffen. Von den Voraussetzungen her stehen wir besser da denn je.“ Wie gut das vorwiegend in der Ölförderung in den USA tätige Unternehmen tatsächlich unterwegs ist, zeigt sich nun in Form einer nochmals erhöhten Prognose für das kommende Jahr. Demnach kalkuliert Gutschlag jetzt mit Erlösen zwischen 98 und 106 Mio. Euro – was an beiden Enden etwa 30 Mio. Euro mehr sind als bislang. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll auf 70 bis 76 Mio. Euro klettern – nach einem zuletzt avisierten Korridor zwischen 47 und 52 Mio. Euro. ...
#A0XYG7 #DE000A0XYG76

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Seit meiner Kindheit träume ich davon, den Nordpol zu erreichen. Nun stehe ich auf dem Südpol.“
Roald Amundsen

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,05
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 5,10
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,65

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL