Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
21. Apr, 111. Tag des Jahres, 254 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Münchener Rück · €601,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Genau wie kürzlich von den Montega-Analysten vorhergesagt – nur noch besser: Pünktlich zum Hamburger Investorentag (HIT) hat der Finanzdienstleister Netfonds nicht nur noch besser als gedachte Halbjahreszahlen vorgelegt, sondern auch die Jahresziele für 2021 spürbar heraufgesetzt. So rechnet Netfonds-CFO Peer Reichelt nun mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) zwischen 6,0 und 7,2 Mio. Euro. Das sind mindestens 500.000 Euro mehr als bislang prognostiziert. Zur weiteren Einordnung: Zum Halbjahr stehen 2,40 Mio. Euro EBITDA sowie ein Gewinn vor Steuern von 0,15 Mio. Euro zu Buche. „Die Vermögensverwaltung und das Portfoliomanagement hatten mit einem Zuwachs der Assets under Management von mehr als 500 Mio. Euro das mit Abstand erfolgreichste Halbjahr seit ihrer Gründung“, sagt der neue CEO Martin Steinmeyer. Der Börsenboom schlägt bei Netfonds also 1:1 durch. ...
#A1MME7 #DE000A1MME74
© boersengefluester.de | Redaktion

Ein paar Zusatzinfos hätten es schon gern sein dürfen. Dann wären die – an sich durchaus ansprechenden – Vorabzahlen von Fortec Elektronik für das Geschäftsjahr 2020/21 (30. Juni) vielleicht auch nicht beinahe wirkungslos am Aktienkurs abgeperlt. Immerhin schaffte es das in den Bereichen Stromversorgung für Elektrogeräte, Displaytechnik und Embedded Computer tätige Unternehmen, den Umsatzrückgang auf knapp zwölf Prozent einzugrenzen. Zuvor hatte Vorstand Sandra Maile stets ein drohendes Erlösminus von bis zu 20 Prozent kommuniziert. Am Ende haben die Belastungen durch Corona sowie die angespannten Lieferketten und die damit verbundenen massiven Preiszuwächse Fortec also nicht ganz so hart getroffen, wie befürchtet. Andererseits entsprechen die jetzt ausgewiesenen Umsätze von 77,4 Mio. Euro lediglich nur dem Niveau von 2015 und 2016. ...
#577410 #DE0005774103
© boersengefluester.de | Redaktion

„Wir haben geliefert“, steht in dicken Lettern über dem Vorstandsinterview mit CEO Achim Plate im frisch vorgelegten Halbjahresbericht 2021 von Lloyd Fonds. Und tatsächlich: Wenn man sich die 60 Seiten aufmerksam durchliest und mit den Inhalten früherer Ankündigungen vergleicht, trifft die Aussage ins Schwarze. Und was aus Investorensicht beinahe noch wichtiger ist: Der Börse ist die gute Entwicklung des im Bereich Vermögensverwaltung tätigen Unternehmens nicht verborgen geblieben. Allein seit der jüngsten Hauptversammlung (HV) Ende August 2020 hat die Aktie um ziemlich genau 90 Prozent an Wert gewonnen. Gute Voraussetzungen also für die diesjährige HV am 31. August – abermals im virtuellen Format. Dabei hat der Börsenwert der Hamburger längst die Marke von 100 Mio. Euro deutlich hinter sich gelassen, was den Titel auch für institutionelle Investoren interessanter macht. Potenzial ist ohnehin reichlich vorhanden: Die Analysten von Warburg Research hatten den ihrer Meinung nach fairen Wert der Aktie zuletzt auf 14 Euro heraufgesetzt. ...
#A12UP2 #DE000A12UP29
© boersengefluester.de | Redaktion

Noch hat der Aktienkurs von Schloss Wachenheim gehörigen Respekt vor der Marke von 20 Euro. Jedenfalls hangelt sich die Notiz des Schaumweinherstellers (unter anderem Faber Sekt) seit nun bald drei Monaten in dieser Region. Dabei ist es immerhin so, dass boersengefluester.de den signifikanten Ausbruch nach oben aus der aktuellen Tradingrange nur für eine Frage der Zeit hält. Die kürzlich vorab vorgelegten Zahlen für das Geschäftsjahr 2020/21 (30. Juni) fielen durchweg erfreulich aus und lagen oberhalb der bisherigen Prognosen von Vorstandssprecher Oliver Gloden. Bei einem Umsatzplus von knapp fünf Prozent auf 354,6 Mio. Euro kam der Gewinn nach Steuern deutlich überproportional um etwas mehr als 36 Prozent auf 17,7 Mio. Euro voran....
#7229007 #DE0007229007
© boersengefluester.de | Redaktion

Hintergrundgespräch mit Wolfgang Boyé, dem CEO der Elumeo SE: Hauptthema sollten die Halbjahreszahlen des auf Schmuck spezialisierten TV- und Onlinehändlers sein. Die sind mit einem Erlösplus von gut 30 Prozent auf 26,05 Mio. Euro sowie einem Er...
#A11Q05 #DE000A11Q059
© boersengefluester.de | Redaktion

Nicht gerade besonders aufregend sieht der Aktien-Chart der Deutschen Konsum REIT aus – und das schon seit mehr als einem Jahr. Dabei ist das grundsätzliche Geschäftsmodell rund um Immobilien für den Lebensmitteleinzelhandel oder kleinere Shopp...
#A14KRD #DE000A14KRD3
© boersengefluester.de | Redaktion

Hoch her geht es beim Reisemobilhersteller Knaus Tabbert. Jedenfalls hat Corona den ohnehin schon intakten langjährigen Aufwärtstrend bei den Neuzulassungen nochmals so stark angetrieben, dass der Auftragsbestand von Knaus Tabbert zum Halbjahr 2021 auf das Rekordhoch von 1,18 Mrd. Euro gestiegen ist – das entspricht einer Verdreifachung (!) gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert. Für ein individuell zusammengestelltes Reisemobil müssen Kunden mittlerweile mehr als ein Jahr Wartezeit einplanen. „Die Händlerbestände sind nahezu leer“, sagt Manuel Taverne, Investor Relations-Chef von Knaus Tabbert, auf der über die Montega-Plattform Connect am 19. August ausgerichteten Investorenveranstaltung. Derweil hat sich der Aktienkurs des Unternehmens vom Anfang April 2021 erreichten Rekordhoch bei knapp 74 Euro um rund 20 Prozent zurück Richtung Süden bewegt. Das ist jetzt noch kein Beinbruch, spiegelt aber wider, dass Knaus Tabbert vor enormen Anstrengungen steht, um den Kundenansturm zu bewältigen....
#A2YN50 #DE000A2YN504
© boersengefluester.de | Redaktion

Auf der Investorenkonferenz zur Vorlage des Halbjahresberichts am 17. August spielt Norbert Haslacher, CEO von Frequentis, seine Trümpfe mehr als dezent aus. Dabei hat der Spezialist für Kommunikationslösungen, wie sie in der Luftfahrt oder dem Polizeibereich eingesetzt werden, gerade richtig gute Zahlen vorgelegt und der Aktienkurs bewegt sich in unmittelbarer Sichtweite zum historischen Rekordhoch. Doch so sehr die Analysten auch nachhaken und fragen, ob der unverändert gelassene Ausblick für das Gesamtjahr nun nicht doch ein wenig konservativ sei. Norbert Haslacher bleibt ganz cool und lobt das robuste Geschäftsmodell der Wiener. Einzig bei der im Februar 2021 auf die Schiene gesetzten Übernahme von Teilen des zivilen und militärischen Portfolios aus dem US-Unternehmen L3Harris Technologies für gut 20 Mio. Dollar geht Haslacher stärker in die Offensive und spricht von einem „Game Changer“ – sowohl was zusätzliche Kunden, als auch was neue Produkte angeht. ...
#A2PHG5 #ATFREQUENT09
© boersengefluester.de | Redaktion

Etwas mehr als zwei Stunden hat der Kapitalmarkttag der DFV Deutsche Familienversicherung am 12. August gedauert. Gut investierte Zeit, denn auf solchen Veranstaltungen bekommt boersengefluester.de einen sehr viel detaillierteren Einblick in die Unt...
#A2NBVD #DE000A2NBVD5
© boersengefluester.de | Redaktion

Bei FinTechs denkt man zunächst an Unternehmen die sich auf den Privatkundenmarkt konzentrieren wie beispielsweise N26 oder Trade Republic. Die kürzlich durchgeführte Kapitalerhöhung der Solarisbank zu einer Bewertung von 1,4 Mrd. Euro hat die B...
#A2G8XP #DE000A2G8XP9
© boersengefluester.de | Redaktion

Ein gewaltiges Tempo legt Cherry-CFO Bernd Wagner beim einstündigen Hintergrundgespräch mit boersengefluester.de (BGFL) hin. Damit steht für uns schon jetzt fest: Sollte der Anbieter von hochwertigen Tastaturen, Mäusen und Headsets – insbesondere Gamer lieben die Produkte von Cherry – in den kommenden ein bis zwei Jahren sämtliche Themen umsetzen, steht der Börsenneuling tatsächlich erst am Anfang seiner Kapitalmarktstory. Welche Möglichkeiten sich auch abseits des etablierten Geschäfts ergeben, zeigt etwa die Mai 2021 übernommene Active Key aus dem oberfränkischen Pegnitz, die unter anderem Spezialtastaturen für den Einsatz an medizinischen Orten herstellt. Aber auch eHealth-Terminals, sicherheitsgeschützte Tastaturen oder ganz normale Bürotastaturen gehören zur Produktpalette des Cherry-Konzerns. Ein enormes Potenzial versprechen zudem hochwertige Tasten für Laptops. ...
#A3CRRN #DE000A3CRRN9
© boersengefluester.de | Redaktion

„Privatinvestoren sind seit jeher ein elementarer Bestandteil unserer Investor Relations-Strategie“, sagt creditshelf-CFO Fabian Brügmann im Interview mit boersengefluester.de. Wir haben daher genau nachgefragt, was Anleger von der digitalen Kr...
#A2LQUA #DE000A2LQUA5
© boersengefluester.de | Redaktion

Ist schon eine halbe Ewigkeit her, stimmt aber von der Grundaussage wohl noch immer so: Im BÖRSE ONLINE-Sonderheft „Faszination Neuer Markt“ vom Frühjahr 1999 haben wir Utimaco als eine „Perle“ aus dem damals boomenden Wachstumssegment beschrieben. Börsennotiert ist das IT-Sicherheitsunternehmen Utimaco nach der 2009 umgesetzten Übernahme durch den britischen Antiviren-Spezialisten Sophos allerdings schon seit 2012 nicht mehr. Wenig später folgte der Verkauf an die Finanzinvestoren Pinova und BIP Capital, einige Jahre später kam dann die Private Equity-Gesellschaft EQT Partners mit an Bord. Kapitalmarkttechnisch sorgte Utimaco im April 2021 nochmals für Schlagzeilen, weil die Gesellschaft das IT-Dienstleistungsunternehmen exceet Secure Solutions (eSS) aus dem Firmenverbund der selbst börsennotierten exceet Group erwarb. Insofern hatte boersengefluester.de sofort einen Aha-Effekt, als SGT German Private Equity jetzt die mehrheitliche Übernahme von Utimaco für den Asset-Manager SGT Capital Pte. Ltd. zum vierten Quartal 2021 lancierte. ...
#A1MMEV #DE000A1MMEV4
© boersengefluester.de | Redaktion

Rüdiger K. Weng hat es tatsächlich geschafft: So nimmt die von der Deutschen Börse AG und der Commerzbank maßgeblich kapitalisierte Blockchain-Plattform 360X AG – wie HIER bereits avisiert – das Kunsthandelshaus Weng Fine Art (WFA) mit in den Gesellschafterkreis auf. Demnach beteiligt sich WFA im ersten Schritt via Kapitalerhöhung mit 14,67 Prozent an der auf digitale Marktplätze für den Kunsthandel spezialisierten Tochter 360X Art AG – mit der Option, das Paket bis zum Jahresende auf bis zu 20 Prozent aufzustocken. Der Finanzierungsaufwand bewegt sich dem Vernehmen nach in einem mittleren einstelligen Millionenbetrag. Mit Blick auf die Bilanzqualität von WFA sowie dem kürzlich auf die Schiene gesetzten Verkauf der restlichen eigenen Aktien im Gegenwert von vermutlich rund 4 Mio. Euro, ein bequem darstellbarer Betrag – aber gleichwohl auch nicht aus der Portokasse zu berappen. Aus Sicht der Deutschen Börse oder auch der Commerzbank wiederum schafft die Kapitaleinlage von WFA wiederum kaum dringend benötigten neuen finanziellen Handlungsspielraum....
#518160 #DE0005181606
© boersengefluester.de | Redaktion

Von früheren Höchstständen ist der Aktienkurs von AURELIUS Equity Opportunities deutlich entfernt – trotz des kräftigen Anstiegs im laufenden Jahr. Noch immer bewegt sich die Notiz aber um rund ein Viertel unter dem zuletzt ausgewiesenen Subst...
#A0JK2A #DE000A0JK2A8
© boersengefluester.de | Redaktion

Dass die skandinavische Hedgefondsgesellschaft Symmetry kräftig für die Aktie der JDC Group trommelt, hatte boersengefluester.de bereits Ende Juni (HIER) berichtet. Nun heizt die JDC Group selbst ihren Aktienkurs an – und zwar in Form von guten Halbjahreszahlen und einer nach oben korrigierten Prognose für das Gesamtjahr. Demnach rechnet der Finanzdienstleister für 2021 nun mit einem Umsatz zwischen 140 und 145 Mio. Euro sowie einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von mehr als 8 Mio. Euro. Die bisherige Erlösvorschau bewegte sich zwischen 135 und 142 Mio. Euro, für das EBITDA lag die Messlatte bei Untergrenze 7 Mio. Euro. Zur Einordnung: Per Ende Juni kommt die JDC Group auf ein EBITDA von 4,34 Mio. Euro. Dabei hat das zweite Quartal mit 1,51 Mio. Euro zwar deutlich weniger EBITDA erwirtschaftet als das Auftaktviertel mit 2,84 Mio. Euro. ...
#A0B9N3 #DE000A0B9N37
© boersengefluester.de | Redaktion

Was für eine verrückte Entwicklung: Als boersengefluester.de im Sommer 2013 erstmals ausführlicher über die Aktie von secunet Security Networks berichtete, bewegte sich der Anbieter von hochprofessioneller IT-Sicherheitsausstattung beim Börsenwert noch knapp unterhalb der Marke von 100 Mio. Euro und kam auf ein – wie wir damals meinten – „ambitioniertes“ KGV von rund 23. Acht Jahre später türmt sich Marktkapitalisierung auf mehr als 3.000 Mio. Euro und das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 70 bewegt sich in Regionen, die normalerweise nicht mehr feierlich sind. Doch das ist nur die eine Hälfte der Geschichte: Tatsächlich gibt es in unserer gut 640 Aktien umfassenden Datenbank wohl maximal eine Handvoll Unternehmen, die in den vergangenen Jahren derart häufig ihre Gewinnprognosen heraufgesetzt haben, wie secunet. ...
#727650 #DE0007276503
© boersengefluester.de | Redaktion

Auch wenn der Chartverlauf der vergangenen fünf Monate nach einer ziemlich entspannten Aktie aussieht. Für Börsenanfänger ist der Anteilschein der 123fahrschule eher nicht geeignet. Dafür befindet sich das Geschäft einfach noch zu sehr in der Aufbauphase. Und mit Corona gibt es einen Faktor, der einerseits zwar die Digitalisierung im Fahrschulbetrieb vorantreibt, aber eben auch viele Prozesse verzögert und für Staubildung sorgt. Insbesondere bei der Prüfungsabnahme. Dabei findet boersengefluester.de das grundsätzliche Geschäftsmodell der Kölner durchaus brillant: Via Akquisitionen eine bundesweite aktive Fahrschulmarke mit – zumindest was den Anmeldeprozess sowie den Theorieteil angeht – hohem Digitalisierungsgrad und Skalierungspotenzial aufzubauen. Dabei steht mit CEO Boris Polenske jemand an der Spitze, der als Unternehmer und Gründer – etwa bei Klicktel – schon mehrfach bewiesen hat, dass er es kann. ...
#A2P4HL #DE000A2P4HL9
© boersengefluester.de | Redaktion

Durch Zufall wurde boersengefluester.de (BGFL) kürzlich auf eine „kleine Anfrage“ (19/31467) der FDP-Fraktion an die Bundesregierung aufmerksam, die uns – zumindest was die Antwort angeht – durchaus irritiert hat. Konkret möchte die von Ch...
#Hauptversammlungen
© boersengefluester.de | Redaktion

Am Ende lief es dann doch auf die große Lösung hinaus: Ein Konsortium aus Swiss Life Asset Managers und Vauban Infrastructure Partners will kräftig in Aves One investieren – die Rede ist von im ersten Schritt 100 Mio. Euro – und plant ein Übernahmeangebot zu 12,80 Euro je Aktie für den Bestandshalter von Bahnwaggons und Wechselbrücken. Verglichen mit dem Xetra-Schlusskurs vom 6. August 2021 entspricht das einem Aufschlag von knapp 25 Prozent. Zunächst einmal eine gute Nachricht für alle Privatanleger, die hier investiert sind. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie – wenn es denn mit den offiziellen Unterlagen soweit ist – unbedingt auf die Offerte eingehen sollten. Immerhin hat das Beispiel VTG gezeigt, dass sich ein langer Atem am Ende durchaus lohnen kann; und zwar in Form einer dicken Squeeze-out-Prämie. Nun: Für solche Spekulationen ist es momentan noch viel zu früh. ...
#A16811 #DE000A168114

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Keiner von uns ist so klug wie wir alle.“
Kenneth H. Blanchard

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,05
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 5,10
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,65

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL