Die ehemals als Aurelius Equity Opportunities firmierende Beteiligungsgesellschaft AUR Portfolio III SE & Co. KGaA zieht weiter alle Register, um den Börsenhandel in der eigenen Aktie auszutrocknen. Nach dem Anfang Juli 2023 umgesetzten Delisting wurden auf den jüngsten beiden Hauptversammlungen (HV) jeweils Reverse-Splits im Verhältnis 6:1 auf die Schiene gesetzt. Die auf der HV am 26. September 2025 beschlossene Aktienzusammenlegung wird nun mit Wirkung zum 25. November 2025 umgesetzt. Damit verringert sich die Zahl der ausgegebenen Aktien von 4.190.631 auf 698.438 Stück – entsprechend wird sich der Aktienkurs von derzeit 92 Euro auf rechnerisch 552 Euro erhöhen.
An der Vermögenssituation des Investors ändert sich durch die Maßnahme freilich nichts. Vergleichbar ist der Vorgang mit dem Tausch von fünf 20-Euro-Scheinen in eine 100-Euro-Note. Inoffiziell gehandelt wird die Aktie von AUR Portfolio nur noch im Hamburger Freiverkehr. Geschäftsberichte und andere relevante Informationen veröffentlicht die Gesellschaft nicht mehr. Der Börsenwert beträgt rund 385 Mio. Euro. Für 2024 gab es eine leicht gekürzte Dividende von 0,31 Euro je Aktie. Tipp: Eine Übersicht mit allen Splits aus der boersengefluester.de-Datenbank der vergangenen Jahre finden Sie HIER.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
AUR Portfolio III
WKN
ISIN
Legal Type
Marketcap
IPO
Recommendation
Located
A40UTE
DE000A40UTE1
SE & Co. KGaA
383,86 Mio €
26.06.2006
Halten
By ‘Utra-Snacks’ we mean very brief stock market information. This ranges from striking price movements of individual shares to surprising developments in the special stocks sector. Tip: You can find all previous Ultra-Snacks HERE.
