Überraschende Veränderung auf C-Level-Ebene bei Intershop Communications: CEO Markus Klahn verlässt das Software-Unternehmen zum Ende August 2025 – also quasi mit sofortiger Wirkung. Sein Nachfolger wird Markus Dränert, der bisherige COO von Intershop. Petra Stappenbeck bleibt derweil CFO, so dass der Vorstand künftig nur noch aus zwei Personen besteht. Gemessen an der operativen Entwicklung ist diese Größe sicher angemessen. Ob sich durch den Stabwechsel an den grundsätzlichen Perspektiven von Intershop etwas ändert, ist jedoch eine andere Frage.
Sicher: Die jüngste Gewinnwarnung im Zuge eines aus dem Ruder gelaufenen Implementierungsprojekts hat womöglich das Fass zum Überlaufen gebracht. Immerhin ploppt die im Grunde längst auf Partner-Strategie geänderte Vorgehensweise im Servicebereich immer wieder auf. Andererseits hat Markus Klahn bei unseren regelmäßigen Update-Calls regelmäßig plausibel rübergebracht, warum die Situation so ist, wie sie ist. Der Aufsichtsratsvorsitzende von Intershop, Frank Fischer, lenkt die Ausrichtung von Intershop derweil noch stärker als ohnehin auf das Thema Künstliche Intelligenz (KI): „Mit Markus Dränert haben wir die optimale Nachfolge für den CEO-Posten gefunden. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Softwarebranche sowie in Transformationsprojekten und wird die Entwicklung von Intershop im Bereich Künstliche Intelligenz, die er bereits als COO begonnen hat, weiter fokussieren und vorantreiben.“ Die Anleger bleiben vorerst aber reserviert, was die Aktie angeht.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Intershop
WKN
ISIN
Legal Type
Marketcap
IPO
Recommendation
Located
A25421
DE000A254211
AG
21,44 Mio €
16.07.1998
Kaufen
By ‘Utra-Snacks’ we mean very brief stock market information. This ranges from striking price movements of individual shares to surprising developments in the special stocks sector. Tip: You can find all previous Ultra-Snacks HERE.