Swissnet Group: Stabilität plus Skalierbarkeit

Noch immer hängt der Aktienkurs der Swissnet Group in einem Band zwischen 6 und 7 Euro fest. Rein mit Blick auf die Kursziele der Analysten ist das verwunderlich, denn die Experten von First Berlin, NuWays und Quirin trauen dem Anteilschein des auf Digitalisierungslösungen sowie Angebote für das standortbasierte Marketing spezialisierten Unternehmens sehr viel höhere Kurse von im Schnitt knapp 21 Euro zu.
Monday, 13 Oct 2025
Share this article
Company Coverage

Swissnet

WKN: A2QN5W
ISIN: CH0451123589
Price Snapshot

6,30 €

(+4.13%)


Von zwischenzeitlichen Hüpfern abgesehen: Noch immer hängt der Aktienkurs der Swissnet Group in einem Band zwischen 6 und 7 Euro fest. Rein mit Blick auf die Kursziele der Analysten ist das verwunderlich, denn die Experten von First Berlin, NuWays und Quirin trauen dem Anteilschein des auf Digitalisierungslösungen sowie Angebote für das standortbasierte Marketing spezialisierten Unternehmens sehr viel höhere Kurse von im Schnitt knapp 21 Euro zu. Dabei stellen CEO Jonathan Sauppe und das neu erweiterte Vorstandsteam um Co-CEO Roger Taball sowie CFO Ivana Koch die Investmentstory in all ihren Facetten regelmäßig auf den gängigen Kapitalmarktkonferenzen und Reportingplattformen vor.


Via Airtime Software haben Jonathan Sauppe und Ivana Koch nun das – bereits vor wenigen Wochen veröffentlichte – Zahlenwerk zum ersten Halbjahr 2025 (siehe dazu auch unseren Beitrag HIER) vorgestellt. Wie bereits auf dem Call mit Roger Taball erneut in englischer Sprache. Das deutet zunächst einmal darauf hin, dass das Interesse von internationalen Investoren möglicherweise zunimmt. Letztlich ist es aber auch ein Abbild der operativen Ausrichtung, denn die Aktivitäten von Swissnet in Regionen wie Nahost und Nordafrika oder auch Asien-Pazifik werden zunehmend wichtiger und sind – neben dem Stammgeschäft in der DACH-Region – komplett neue Wachstumstreiber. „Wir verbinden so Stabilität und Skalierbarkeit“, sagt Sauppe. Summa summarum hat die Swissnet Gruppe in den vergangenen neun Monaten Verträge im Volumen von 11,5 Mio. Schweizer Franken (CHF) – umgerechnet sind das etwa 12,4 Mio. Euro – unterzeichnet.


Kursentwicklung 1 Jahr
Swissnet Kurs: 6,10


Bestätigt hat der Vorstand derweil die Prognosen für das Gesamtjahr 2025 mit Erlösen zwischen 28 und 30 Mio. CHF und einem adjustierten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) in einer Bandbreite von 5,5 bis 6,0 Mio. CHF. Zu kurz kommt nach Auffassung von boersengefluester.de in den Vorträgen des Managements allerdings immer, dass es derzeit noch eine nicht unerhebliche Lücke zwischen berichtetem und adjustiertem EBITDA gibt. Zum Halbjahr 2025 ist das bereinigte EBITDA mit 2,26 Mio. CHF um etwa 1 Mio. CHF höher als das im offiziellen Bericht ausgewiesene EBITDA von 1,25 Mio. CHF. Nun: Die meisten Unternehmen mit derartigen bilanziellen Besonderheiten aus Übernahmen legen adjustierte Zahlen vor. Insofern ist das Prozedere von Swissnet nicht ungewöhnlich. Allerdings wäre es für unseren Geschmack nur fair, wenn Swissnet in Präsentationen beide Zahlen gegenüberstellt.


Immerhin sagt Sauppe auf der Airtime-Präsentation, dass die Sondereffekte im zweiten Halbjahr 2025 weniger werden. Wohl auch mit Blick auf den Aktienkurs betont der CEO zudem, dass die Swissnet Group zurzeit stärker und besser diversifiziert als je zuvor aufgestellt sei. Nächster wichtiger Termin aus Börsensicht ist die Präsentation des Vorstands auf dem Eigenkapitalforum der Deutsche Börse AG vom 24. bis 26. November 2025 in Frankfurt. Möglicherweise springt die Notiz ja bis dahin an, denn tatsächlich hat die Swissnet Group viele gute Nachrichten im Köcher, die am Markt noch nicht wirklich ankommen. „Unsere Pipeline ist super gut gefüllt“, sagt Sauppe. An der Börse ist das Unternehmen zurzeit knapp 52 Mio. Euro wert.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Swissnet
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A2QN5W CH0451123589 AG 51,76 Mio € 07.04.2022 Kaufen
* * *


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 0,49 0,76 1,98 1,57 6,61 13,89 29,30
EBITDA1,2 -0,46 -1,99 -2,24 -4,70 -0,56 2,66 7,10
EBITDA-margin %3 -93,88 -261,84 -113,13 -299,36 -8,47 19,15 24,23
EBIT1,4 -0,53 -2,04 -2,46 -5,28 -1,40 0,64 4,80
EBIT-margin %5 -108,16 -268,42 -124,24 -336,31 -21,18 4,61 16,38
Net profit1 -0,54 -2,05 -2,50 -5,43 -2,32 1,34 3,40
Net-margin %6 -110,20 -269,74 -126,26 -345,86 -35,10 9,65 11,60
Cashflow1,7 -0,41 -2,12 -2,60 -4,85 -1,47 0,48 4,60
Earnings per share8 -0,20 -0,76 -1,01 -1,16 -0,60 0,24 0,40
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Foto: Freepik

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Young companies with potential
A selection of young companies curated by BGFL that we believe have great growth potential in the coming years.
FinTech-company from poland
Kurs: 42,00
Comeback of Rolf Elgeti
Kurs: 1,35
Lots of potential for growth
Kurs: 372,00

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Swissnet und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Swissnet. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Swissnet. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
14.10.2025
15.10.2025
16.10.2025

 

Nobody is perfect!

If you can think of any other changes of name for German stock corporations that are not on this list, we would be delighted to hear from you. It's easy: just fill in the relevant fields in the form and boersengefluester.de will do the rest. Or contact us directly by e-mail at [email protected]

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL