YOC: Jahr mit Hindernissen

Erneut muss das Werbetechnologie-Unternehmen YOC seine Prognose für 2025 nach unten anpassen. Diesmal ist allerdings nicht das schwache Werbeumfeld der Auslöser, sondern falsch gesetzte Preise. Verdient haben eher die Publisher, nicht so sehr YOC. Doch es gibt auch Lichtblicke.
Thursday, 23 Oct 2025
Share this article
Company Coverage

YOC

WKN: 593273
ISIN: DE0005932735
Price Snapshot

11,10 €

(-6.33%)


Von „schwierigen Themen“, spricht YOC-CEO Dirk Kraus, die das in der Werbetechnologie angesiedelte Unternehmen 2025 begleiten. Dabei geht es gar nicht mal nur um den ohnehin zurückhaltenden Werbemarkt. Nachdem zum Halbjahr insbesondere außerplanmäßige Serverkosten für die auf hochwirksame Werbeformate ausgerichtete Plattform VIS.X – sie ist die Basis des Erfolgs von YOC – an der Rohertragsmarge zehrten, sollte mit Q3 eigentlich die Ertragswende eingeleitet werden. Saisonal passte das gut, denn die Rohertragsmarge für das Gesamtjahr ist in der Regel um rund 1 Prozentpunkt höher als die zum Halbjahr. Zur Einordnung: Zum Halbjahr 2025 kam YOC nur auf eine Rohertragsmarge von 42,8 Prozent – nach 46,1 Prozent in der vergleichbaren Vorjahresperiode. Der Mittelwert auf 5-Jahres-Sicht liegt zum Halbjahr bei 41,1 Prozent – mit grundsätzlich steigender Tendenz.


Damit wird klar, wie sehr YOC zum Halbjahr 2025 hinter den eigenen Ansprüchen zurückhing, was sich auch am schwachen Aktienkurs ablesen lässt. Tatsächlich haben die Berliner im dritten Quartal 2025 aber aufgrund zwischenzeitlich zu niedrig angesetzter Preise im Open Market, auf dem Werbetreibende in Echtzeit um verfügbare Werbeflächen bieten, zwar mehr Reichweite erzielt, gemessen an der Qualität der Formate aber viel zu wenig verdient. „Wir werden in das Controlling investieren“, sagt Kraus im Gespräch mit boersengefluester.de.


Immerhin hätte dieser teure Fehler viel früher erkannt werden können. Die gute Botschaft von Kraus lautet: „Wir haben kein strukturelles Defizit.“ Entsprechend soll die Rohertragsmarge im traditionell für die Werbebranche so wichtigen Abschlussquartal zurück zur gewohnten Qualität kommen. Allerdings wird das nicht mehr reichen, um die bislang angepeilten Zahlen für das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) sowie den Gewinn nach Steuern zu erreichen.


Kursentwicklung 1 Jahr
YOC Kurs: 11,10


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 15,11 15,49 18,84 23,43 30,63 35,01 40,30
EBITDA1,2 0,58 1,84 2,85 3,47 4,40 5,17 4,50
EBITDA-margin %3 3,84 11,88 15,13 14,81 14,37 14,77 11,17
EBIT1,4 0,02 1,13 2,01 2,33 2,93 3,50 2,50
EBIT-margin %5 0,13 7,30 10,67 9,95 9,57 10,00 6,20
Net profit1 -0,47 1,26 2,07 2,34 2,90 3,72 1,60
Net-margin %6 -3,11 8,13 10,99 9,99 9,47 10,63 3,97
Cashflow1,7 1,21 1,02 2,72 2,45 3,91 4,10 3,20
Earnings per share8 -0,14 0,09 0,60 0,67 0,83 1,07 0,46
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Die aktualisierte Vorschau für 2025 sieht ein EBITDA zwischen 4,0 und 5,0 Mio. Euro (bisher: 5,5 bis 6,5 Mio. Euro) sowie einen Überschuss in einer Bandbreite von 1,0 bis 2,0 Mio. Euro (bisher: 3,5 bis 4,5 Mio. Euro) vor. Das verglichen mit dem EBITDA höhere Delta von an beiden Prognoseenden 2,5 Mio. Euro beim Nettogewinn hängt indes mit einem schlechteren Finanzergebnis (Stichwort: Zinsaufwendungen für Leasingverbindlichkeiten aus Mietverträgen) sowie einer höheren Steuerquote zusammen, da mittlerweile auch in Polen die Verlustvorträge aufgebraucht sind. Zudem steigen die Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände weiter.


Offensichtlich hat der Kapitalmarkt jedoch feine Sensoren dafür, dass bei YOC im bisherigen Jahresverlauf 2025 zwar einiges schiefgelaufen ist, die grundlegende Investmentstory aber keinen substanziellen Knacks bekommen hat. Anders ist die scharfe Kurserholung auf den vorherigen Absacker bis auf unter 10 Euro im Tief nicht zu erklären. Gut für die Psyche der Anleger ist derweil auch, dass die Analysten von Montega ihr Kursziel von 24 Euro – trotz der neuerlichen Prognosekorrektur – bestätigt haben. „Das gedrückte Kursniveau bietet nochmals eine gute Einstiegsgelegenheit“, heißt es in der Studie. Den vollständigen Bericht zum dritten Quartal veröffentlicht YOC am 17. November 2025.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
YOC
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
593273 DE0005932735 AG 42,94 Mio € 30.04.2009 Kaufen
* * *


Foto: Freepik

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Smallcaps
Selection of stocks that may be about to be included (excluded) in an index or that have recently been included (excluded).
Share buyback approved
Kurs: 40,80
Bond issue planned
Kurs: 49,70
All time high in continuous mode
Kurs: 77,60

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der YOC und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der YOC. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der YOC. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
24.10.2025
27.10.2025
28.10.2025

 

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL