Francotyp-Postalia: Deutlich unter Buchwert

Montag, 28 Apr 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Francotyp-Postalia

WKN: FPH900
ISIN: DE000FPH9000
Aktienkurs

2,42 €

(+2.54%)

Schade eigentlich: Trotz einer spannenden Transformationsstory und eines prominent besetzten Aktionariats war der Chart von Francotyp-Postalia zuletzt wieder Richtung 2 Euro zurückgefallen. Nun hat das in erster Linie für seine Frankiermaschinen bekannte Unternehmen den Geschäftsbericht für 2024 vorgelegt und seine vorherigen Prognosen weitgehend eingelöst: Bei leicht rückläufigen Erlösen von 169,34 Mio. Euro fiel das EBITDA um 8,6 Prozent auf 25,26 Mio. Euro. „Mit Blick auf diese Zahlen kann man das Geschäftsjahr insgesamt als zufriedenstellend bezeichnen“, sagt CEO Friedrich G. Conzen.


Aufgrund von Sondereffekten steht unter dem Strich ein Konzernergebnis von 14,57 Mio. Euro (Vorjahr: 10,45 Mio. Euro). Unter anderem durch den Verkauf der Tochter freesort GmbH weist Francotyp-Postalia nun eine Netto-Liquidität von rund 8 Mio. Euro aus – bei einer Marktkapitalisierung von knapp 39 Mio. Euro. Der Buchwert je Aktie liegt um etwa 30 Prozent über dem Aktienkurs. Für das laufende Jahr rechnet der Vorstand mit Umsätzen zwischen 165 und 175 Mio. Euro sowie einem EBITDA in einer Spanne von 20 bis 27 Mio. Euro. Insgesamt also ein vergleichbares Niveau wie 2024. Dabei wird das Umfeld rund um die Kommunikation im Geschäftskundenbereich sicher nicht einfacher. Um dem gegenzuwirken, haben die Berliner aber etliche Maßnahmen umgesetzt, um die Profitabilität zu erhöhen. Sollte Francotyp-Postalia wie erhofft vorankommen, hat der Aktienkurs entsprechend viel Erholungspotenzial. Eine Dividende zur Hauptversammlung am 24. Juni 2025 wird es trotz des formal hohen Überschusses erneut nicht geben.


Kursentwicklung aktuell
Francotyp-Postalia Kurs: 2,36


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 209,09 195,85 203,70 250,95 241,83 169,34 168,00
EBITDA1,2 33,31 7,95 18,45 27,60 31,04 25,26 26,00
EBITDA-Marge %3 15,93 4,06 9,06 11,00 12,84 14,92 15,48
EBIT1,4 5,90 -13,99 -0,66 6,65 13,08 5,95 7,00
EBIT-Marge %5 2,82 -7,14 -0,32 2,65 5,41 3,51 4,17
Jahresüberschuss1 1,70 -15,15 0,37 5,54 10,45 14,57 5,60
Netto-Marge %6 0,81 -7,74 0,18 2,21 4,32 8,60 3,33
Cashflow1,7 23,05 22,77 15,07 22,38 23,57 23,48 24,00
Ergebnis je Aktie8 0,11 -0,94 0,02 0,50 0,67 0,93 0,34
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,06
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Francotyp-Postalia
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
FPH900 DE000FPH9000 AG 38,47 Mio. € 30.11.2006 Halten
* * *



Unter "#BGFL Snacks" verstehen wir ganz kurz gehaltene Börsen-Informationen. Die Palette reicht von markanten Kursbewegungen einzelner Aktien bis hin zu überraschenden Entwicklungen aus dem Spezialwertebereich. Tipp: Alle bisherigen BGFL Snacks finden Sie HIER.

16.04.2025
Datagroup: Offerte von KKR
11.04.2025
Weng Fine Art: Zweiter Investor für Artnet
08.04.2025
CeoTronics: Vorstand nochmals optimistischer
18.03.2025
Datagroup: Prognose für 2025 steht
Your ad here
15.03.2025
LS telcom: Verrückter Kursschub
11.03.2025
Nynomic: Enttäuschende Prognose
04.03.2025
Bilfinger: Dividende deutlich heraufgesetzt
20.02.2025
Cenit: Prognosen für 2024 verfehlt
18.02.2025
SGL Carbon: Verkauf abgeblasen
13.02.2025
ProCredit Holding: Neue Kursfantasie
09.02.2025
NFON: Neue Strategie kommt super an
Auf boersengefluester.de bekommen Sie täglich hintergründige Informationen zu Deutschen Aktien. Dafür sprechen wir regelmäßig mit Vorständen, nehmen an vielen Kapitalmarktkonferenzen teil – und analysieren aktuelle Bilanzen.
Hier finden Sie eine Auswahl von aktuellen Artikeln der BGFL-Redaktion
EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Heiße Aktien mit viel Kurspotenzial, aber eben auch Risiken. Geeignet sind die Titel daher nur für spekukativ orientierte Anleger.
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,07
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 4,78
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,25

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL