Technotrans: Coole Aktie

Erstnotiz im März 1998, All-Time-High im November 2000 – weit oberhalb der aktuellen Notiz. Die Technotrans-Aktie besitzt typische Eigenschaften eines früheren Neuer Markt-Unternehmens. Interessant ist die Aktie aber noch heute, vermutlich sogar mehr denn je.
Freitag, 11 Jul 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Technotrans

WKN: A0XYGA
ISIN: DE000A0XYGA7
Aktienkurs

24,20 €

(+0.41%)

Erstnotiz im März 1998 zu damals 67 D-Mark, All-Time-High im November 2000 – weit oberhalb der aktuellen Notiz von gut 24 Euro. Die Technotrans-Aktie besitzt typische Eigenschaften eines früheren Neuer Markt-Unternehmens. Und tatsächlich war die ehemals stark in der Druckindustrie verwurzelte Gesellschaft zu New-Economy-Zeiten noch ein ziemlich wilder Haufen, der sich mehrfach neu erfinden musste. Andererseits gehörte Technotrans schon damals zur Gruppe der Unternehmen mit hoher technischer Expertise und vergleichsweise belastbaren Bilanzen. Sogar Dividenden schütteten die Sassenberger aus, was am Neuen Markt ja eher ungewöhnlich war.


Was das Thema Ausschüttungen angeht, ist sich Technotrans – abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen in der Finanzkrise und während der Corona-Pandemie – treu geblieben und zahlt regelmäßig einen Teil der Gewinne an die Aktionäre aus. Und auch sonst gehört der Titel zu den Unternehmen, bei denen es sich in der Regel lohnt, sie näher anzuschauen. Keine Frage: Technotrans hat bewegte Zeiten hinter sich und musste das Geschäftsmodell und die Abnehmerbranchen immer wieder anpassen, um die eigene Zukunft zu sichern. Nicht immer lief dabei alles reibungslos und in den vergangenen vier Jahren ist das im Bereich Kühltechnologie tätige Unternehmen auf der Ergebnisseite kaum von der Stelle gekommen.


Kursentwicklung aktuell
Technotrans Kurs: 24,20


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 207,93 190,45 211,10 238,22 262,12 238,08 256,00
EBITDA1,2 16,01 13,85 18,07 21,11 21,19 19,19 28,00
EBITDA-Marge %3 7,70 7,27 8,56 8,86 8,08 8,06 10,94
EBIT1,4 8,34 6,78 11,03 14,33 14,18 12,33 20,50
EBIT-Marge %5 4,01 3,56 5,23 6,02 5,41 5,18 8,01
Jahresüberschuss1 6,09 4,96 7,02 8,90 8,53 7,32 12,50
Netto-Marge %6 2,93 2,60 3,33 3,74 3,25 3,08 4,88
Cashflow1,7 16,80 12,23 13,43 -1,04 23,41 11,70 15,00
Ergebnis je Aktie8 0,88 0,72 1,02 1,29 1,24 1,06 1,80
Dividende je Aktie8 0,00 0,36 0,51 0,64 0,62 0,53 0,62
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Ein Blick auf den Aktienchart zeigt jedoch, dass die Investoren zurzeit durchaus positiv eingestellt sind, was den Erfolg des Transformationsprozesses angeht. Am spannendsten ist hier der gesamte Bereich Energy Management, wobei Technotrans auch mit am Start ist, wenn es um die Kühlung von Rechenzentren geht. Indirekt gehört der Titel damit zu den Profiteuren der gesamten KI-Welle. „Wir haben die Weichen für nachhaltiges und profitables Wachstum gestellt und sind nun resilienter und zukunftsfähig“, sagt CEO Michael Finger. Für das laufende Jahr peilt der Vorstand Erlöse zwischen 245 und 265 Mio. Euro bei einer EBIT-Marge von 7 bis 9 Prozent an.


Im Mittel würde das auf ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von knapp 20,5 Mio. Euro hinauslaufen. Ein Niveau, das sich nach Auffassung der Analysten bis 2027 auf etwa 30 Mio. Euro erhöhen könnte. Zum Vergleich: Der aktuelle Börsenwert von Technotrans beträgt gut 166 Mio. Euro. Die Bewertung ist damit noch längst nicht ausgereizt. Montega hat zuletzt ein Kursziel von 31 Euro ermittelt. Hauck Aufhäuser sieht zurzeit einen fairen Wert von 27 Euro. Für den 13. August 2025 sind die Halbjahreszahlen angesetzt. Ende August präsentiert Michael Finger dann auf den immer gut besuchten Hamburger Investorentagen (HIT) – boersengefluester.de wird auf der von Montega organisierten Veranstaltung als Medienpartner vor Ort sein und über die spannendsten Storys berichten.


Hinweis in eigener Sache: Haben Sie Interesse an unserem kostenlosen wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY? HIER können Sie sich für diesen Gratisservice anmelden. Der Newsletter erscheint jeweils am Freitagnachmittag.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Technotrans
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0XYGA DE000A0XYGA7 SE 167,17 Mio. € 10.03.1998 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
CHART-CHECK: Market Movers
Hier zeigen wir eine Auswahl von Aktien aus unserer Datenbank, deren Kurse sich zuletzt überdurchschnittlich stark bewegt haben.
Gewinnwarnung belastet
Kurs: 43,33
Kapitalerhöhung geplant
Kurs: 2,98
Zurück an die 20-Euro-Marke
Kurs: 19,44

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

15.07.2025
17.07.2025
21.07.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL