Eleganter und wirkungsvoller lässt sich eine Umsatz- und Gewinnwarnung für 2025 nicht wegbügeln. So hat die in den Bereichen Spezialdisplays und Industrieserver tätige Pyramid AG mit einem Großauftrag im Volumen von mehr als 100 Mio. Euro für KI-Server der Tochter Pyramid Computer GmbH – inklusive neuer Guidance für 2026 und 2027 – für ein ordentliches Kursfeuerwerk gesorgt und die zeitgleich kommunizierte Nachricht über anhaltend schwierige Marktbedingungen, insbesondere bei der Beteiligung Faytech in China, beinahe vergessen lassen. In der Spitze zog der Aktienkurs von Pyramid auf Xetra jedenfalls um fast 50 Prozent auf 1,25 Euro an.
An eine derart scharfe Bewegung nach oben kann sich boersengefluester.de bei Pyramid nicht erinnern. Das wiederum ist ein Beleg dafür, wie ausgetrocknet der Markt bei dem Smallcap gewesen ist und wie dankbar die Investoren auf positive Neuigkeiten von Pyramid reagieren. Schließlich sendete zuletzt der gesamte Sektor eher maue Nachrichten. „Im Gegensatz zum gesamten Wettbewerbsumfeld konnten wir uns hervorragend positionieren als führender Anbieter von individuellen Server- und Storagelösungen. Bestes Beispiel dafür ist der nun unterzeichnete Rahmenvertrag mit einem deutschen Bestandskunden, von dem wir uns ursprünglich höhere Volumina bereits für das laufende Jahr erwartet hatten“, sagt CEO Andreas Empl. Der Großteil der Fertigung startet voraussichtlich 2026 und läuft bis mindestens in das Jahr 2028. Erste Auslieferungen werden noch im laufenden Jahr erwartet.
So stellt das Unternehmen für 2026 Erlöse zwischen 92 und 102 Mio. Euro sowie ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 5 bis 6 Mio. Euro in Aussicht. Für 2027 rechnet CFO Christian Damjakob mit einem nochmaligen Anstieg der Umsätze auf eine Bandbreite von 115 bis 130 Mio. Euro sowie einem EBITDA zwischen 6,0 und 7,5 Mio. Euro. Die Kehrseite der Medaille: Für das laufende Jahr stutzen die Münchner ihre Prognosen auf 75 bis 77 Mio. Euro Umsatz (zuvor: 88 bis 92 Mio. Euro) und ein EBITDA von 3,0 bis 3,5 Mio. Euro (4,7 bis 5,5 Mio. Euro). Nun ist die Frontscheibe auch an der Börse deutlich größer als der Rückspiegel, sofern man den Ausblick für 2025 hier schon eingruppieren kann. Insofern ist die positive Resonanz des Kapitalmarkts absolut nachvollziehbar.
Fakt ist aber auch, dass die Arbeit jetzt erst beginnt und Pyramid sich fortan an dieser Guidance wird messen lassen müssen. Eine neuerliche Anpassung nach unten – und seien die Gründe noch so plausibel – käme da gar nicht gut. Schließlich ist die Prognosequalität wohl das größte Manko von Pyramid in den Augen der meisten Investoren. Nun: Der Ausblick bis 2027 verleiht der Investmentstory definitiv neue Perspektiven. Aber es gibt eben auch noch Themen – insbesondere China und USA –, die das Management in den Griff bekommen muss, um für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung im Chart zu sorgen.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Pyramid
WKN
ISIN
Rechtsform
Börsenwert
IPO
Einschätzung
Hauptsitz
A254W5
DE000A254W52
AG
25,49 Mio. €
25.10.2006
Kaufen
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Umsatzerlöse1
0,79
0,63
58,00
91,86
76,02
68,29
76,00
EBITDA1,2
-1,54
-1,18
5,70
4,16
5,41
3,38
3,25
EBITDA-Marge %3
-194,94
-187,30
9,83
4,53
7,12
4,95
4,28
EBIT1,4
-1,61
-1,18
5,30
-4,13
-3,46
-1,42
-1,75
EBIT-Marge %5
-203,80
-187,30
9,14
-4,50
-4,55
-2,08
-2,30
Jahresüberschuss1
-1,51
-1,18
3,90
-4,90
-5,11
-3,28
-2,90
Netto-Marge %6
-191,14
-187,30
6,72
-5,33
-6,72
-4,80
-3,82
Cashflow1,7
-1,40
-1,18
3,20
-0,73
8,64
-9,53
2,80
Ergebnis je Aktie8
-0,62
-0,20
0,21
-0,22
-0,23
-0,14
-0,13
Dividende je Aktie8
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
Foto: Freepik