Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
18. May, 138th day of the year, 227 days remaining until EoY

Chief Editor's 3-Minute morning briefing
Smallcaps
#MidCap
© boersengefluester.de | Redaktion
Normalerweise ist es immer etwas delikat, unmittelbar vor der Veröffentlichung des Geschäftsberichts über die Aktie eines Unternehmens zu schreiben. Das gilt grundsätzlich auch für Bijou Brigitte, andererseits steht die aus Investorensicht regelmäßig entscheidende Information bereits seit Ende März fest: Zur Hauptversammlung (HV) am 24. Juni 2025 wird die Modeschmuckkette eine unveränderte Dividende von 3,50 Euro je Aktie auf die Tagesordnung setzen. Damit bringt es der Spezialwert auf eine Dividendenrendite von zurzeit immerhin 8,7 Prozent. Abgesehen von Sondersituationen wie United Internet und dem Microcap Going Public Media gibt es keinen Titel auf dem heimischen Kurszettel, der eine höhere Dividendenrendite in der laufenden HV-Saison zu bieten hat. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Eigentlich hatte Friedrich Pehle, CFO von 2G Energy, bei der Vorlage der Vorabzahlen für 2025 und einem konkretisierten Ausblick für 2025 und 2026 durchweg gute Nachrichten im Gepäck. Aber die Zeiten sind ruppig, belastbare Prognosen sind extrem s...
© boersengefluester.de | Redaktion
Erstes Update von 2G Energy zur aktuellen Geschäftsentwicklung 2024 sowie den mittelfristigen Perspektiven bis 2026. Demnach dürfte der Anbieter von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) seine eigene Umsatzprognose für 2024 von 360 bis 390 Mio. Euro etwa in der Mitte – also im Bereich um 370 bis 380 Mio. Euro – getroffen haben. Daraus ergeben sich zwei Erkenntnisse: Zum einen hat 2G Energy die übliche Saisonalität auch für 2024 bestätigt und ist im wichtigen Abschlussviertel – wie erhofft – auf Erlöse von rund 157 Mio. Euro gekommen. Zweitens hat CFO Friedrich Pehle damit ebenfalls Wort gehalten, denn in seinen Präsentationen vor Investoren war der Mittelwert aus der Bandbreitenprognose für den Umsatz stets die zentrale Rechengröße. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Als der IT-Service-Dienstleister Datagroup Mitte November 2024 gleich ein ganzes Bündel an Maßnahmen zur Steigerung des schwächelnden Börsenwerts kommunizierte, war die Zuversicht der Investoren groß. Insbesondere die in Aussicht gestellte Abspaltung der Digitalisierungs- und Softwaretochter Almato als eigenständig notiertes Unternehmen sorgte für Kursfantasie. Nun die Kehrtwende: „Aufgrund der aktuell erschwerten Bedingungen im Small- und insbesondere im Micro-Cap-Segment geht Datagroup nach Prüfung nicht davon aus, dass durch eine Abspaltung der Almato mit einem anschließenden Listing im Freiverkehr deren höhere Bewertung mit ausreichender Sicherheit realisiert werden könnte und entsprechend zu einer Steigerung des Shareholder Value beitragen würde“, heißt es. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Überraschung vor Weihnachten: Der Private Equity-Konzern Carlyle schnappt sich SNP Schneider-Neureither & Partner. Die Offerte für das im Bereich Datenmigration tätige Software-Unternehmen beträgt 61 Euro, was allerdings einer eher überschaubaren Prämie entspricht. Nun: Für Großaktionär Wolfgang Marguerre ist das Angebot der perfekte Exit für einen lukrativen Deal. Immerhin hatte Marguerre im Frühling 2023 – ebenfalls via Übernahmeangebot – seinen SNP-Anteil auf 63,8 Prozent aufgestockt. Damals reichte dafür ein Angebotspreis zu 33,50 Euro. Stand jetzt hat sich Carlyle bereits 76,25 Prozent der Aktien gesichert. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Eine Sache müssen Investoren dem Vorstand von M1 Kliniken lassen: Das Unternehmen versteht sich perfekt auf die zweigeteilte IR-Klaviatur aus nachhaltig starken operativen Zahlen sowie einer validen Portion Übernahmefantasie. Angetrieben durch das attraktive Beauty-Geschäft kletterte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in den ersten neun Monaten 2024 auf Konzern-Ebene um knapp 71 Prozent auf 22,09 Mio. Euro. Damit hat das Unternehmen das ohnehin schon starke Betriebsergebnis von 7,67 Mio. Euro aus dem zweiten Jahresviertel im dritten Quartal 2024 mit 7,62 Mio. Euro nochmals wiederholt. Angesichts dieser Vorgaben dürften sich die bisherigen Prognosen der Analysten für 2024 als zu niedrig erweisen. M1 Kliniken selbst gibt keine eigene Konzern-Guidance für das laufende Jahr, sondern fokussiert sich beim Ausblick auf das wichtige Beauty-Segment – also den Betrieb von Fachzentren und auch einer Schönheitsklinik. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Auch auf die Gefahr hin, dass boersengefluester.de sich wiederholt. Es gibt so viele gute Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe in Deutschland, die beständig gute Zahlen liefern, eine per se spannende Börsenstory haben und diese auch regelmäßig auf Kapitalmarktkonferenzen und anderen Investorenveranstaltungen kommunizieren – und trotzdem springt der Funke im Chart nicht nachhaltig über. Dabei sind die fundamentalen Bewertungen längst auf einem hochattraktiven Niveau angekommen. Ein Klassiker aus diesem Umfeld ist 2G Energy aus dem münsterländischen Heek. Der Anbieter von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) war früher einmal stark von einzelnen politischen Fördermaßnahmen abhängig, hat sich in den vergangenen Jahren aber zu einem stabilen internationalen Player mit hohem Industrialisierungsgrad entwickelt. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Drei Jahre mit per saldo kräftig fallenden Aktienkursen sind genug. Jetzt holt Datagroup zum großen Gegenschlag aus, um die Notiz des IT-Service-Dienstleisters wieder auf Performance zu trimmen. So plant das Unternehmen einen Spin-off der Digitalisierungs- und Softwaretochter Almato, einen großvolumigen Aktienrückkauf zu 42,13 Euro je Anteilschein und will darüber hinaus auch noch das nur mäßig populäre Frankfurter Börsensegment Scale Richtung m:access nach München verlassen. Die bisherigen Prognosen für Umsatz und Ergebnis für das Geschäftsjahr 2023/24 (30. September) bestätigt CEO Andreas Baresel explizit. Einzige Änderung: Entgegen der bisherigen Politik wird die Datagroup zur Hauptversammlung (HV) im Frühjahr 2025 eine Nullrunde bei der Dividende vorschlagen. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Auf exakt so eine Meldung haben die Aktionäre von 2G Energy gewartet. So hat der Anbieter von Blockheizkraftwerken einen Auftrag in den USA zur Ausstattung von 32 Pflegeheimen in Kalifornien mit wasserstofffähigen – zunächst aber mit Erdgas betriebenen – KWK-Anlagen im Gesamtvolumen von 17,5 Mio. Euro gewonnen. „Dieses Projekt hat zweifellos Leuchtturm-Charakter“, sagt Technikvorstand Frank Grewe. Damit materialisiert sich das, was CFO Friedrich Pehle seit Monaten predigt: Für 2G Energy tun sich weltweit enorme Potenziale auf. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Zu verstehen ist das längst nicht mehr: Seit nun bald vier Jahren hängt der Kurs der 2G Energy-Aktie zwischen 20 und 30 Euro fest – aktuell sogar wieder im unteren Bereich dieses Korridors. Dabei steuert der Anbieter von Kraft-Wärme-Kopplungs-A...
© boersengefluester.de | Redaktion
Genau die richtige Antwort. Nachdem Vorstand Attila Strauss Mitte Juni mit seinen Aktienverkäufen noch für erhebliche Unsicherheit gesorgt hat und den Kurs des M1 Kliniken-Papiers signifikant nach unten schickte, liefert der mittlerweile als Allei...
© boersengefluester.de | Redaktion
Das ist doch auch mal schön in der aktuell so nervösen Börsenphase: Obwohl die wesentlichen Eckdaten von SNP Schneider-Neureither & Partner bereits seit Mitte Juli bekannt sind, gibt es vom Kapitalmarkt noch eine Extra-Portion Kurspower für d...
© boersengefluester.de | Redaktion
Krimifans mit Hang zum Thrill bitte abschalten: Ganz am Ende der Präsentation der Halbjahreszahlen 2024 stimmt CEO Adi Drotleff die Investoren und Analysten darauf ein, dass das Geschäftsmodell von Mensch und Maschine Software ab 2025 in gewisser Weise langweilig wird. Grund ist die Mitte September 2024 anstehende finale Umstellung beim Software-Partner Autodesk von Wiederverkauf auf Provision. Ergebnistechnisch werden die Effekte per saldo zwar kaum spürbar sein. Doch in der Vergangenheit hat sich eben gezeigt, dass jede Art von Wechsel in den Abrechnungsmodalitäten von Autodesk zu erhöhter Volatilität beim Bestellverhalten der Kunden führt. Und solche Effekte wird es mit dem neuen Modell von Autodesk erstmal nicht mehr geben. Kräftig verändern wird sich durch den Wegfall der nicht wertschöpfenden Erlöse aus dem Wiederverkauf der Autodesk-Software jedoch die absolute Höhe der Konzernerlöse von Mensch und Maschine (MuM). ...
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.

„Never piss against the wind.“
Unbekannt
* * *
BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL