ProCredit Holding: Wertvolle Basisarbeit

Im ersten Anlauf hat es nicht geklappt. So ist der Aktienkurs der ProCredit Holding im Mai 2024 an der – zumindest psychologisch wichtigen – Marke von 10 Euro abgeprallt und befindet sich seitdem wie so viele andere Titel im Konsolidierungsmodus. Keine Frage: Der Rückgang ist durchaus markant, mittlerweile nähert sich die Notiz der überwiegend in Südost- und Osteuropa tätigen Bankengruppe dem Bereich um 8 Euro, was unterhalb der 200-Tage-Durchschnittlinie liegt.
Wednesday, 14 Aug 2024
Share this article
Company Coverage

ProCredit Holding

WKN: 622340
ISIN: DE0006223407
Price Snapshot

10,50 €

(-3.67%)

Im ersten Anlauf hat es nicht geklappt. So ist der Aktienkurs der ProCredit Holding im Mai 2024 an der – zumindest psychologisch wichtigen – Marke von 10 Euro abgeprallt und befindet sich seitdem wie so viele andere Titel im Konsolidierungsmodus. Keine Frage: Der Rückgang ist durchaus markant, mittlerweile nähert sich die Notiz der überwiegend in Südost- und Osteuropa tätigen Bankengruppe dem Bereich um 8 Euro, was unterhalb der 200-Tage-Durchschnittlinie liegt. Was boersengefluester.de positiv stimmt: Das Team um CEO Hubert Spechtenhauser liefert operativ präzise wie ein Uhrwerk ab. Das gilt nicht nur für den jetzt vorgelegten Halbjahresbericht, sondern insbesondere auch für den Blick aus der Helikopterperspektive. „Es ist uns in den vergangenen zwei Jahren gelungen, die Grundlagen für künftiges Wachstum zu legen“, sagt Spechtenhauser im Hintergrundgespräch.

So setzt das formal in Frankfurt ansässige Unternehmen auf der Einlagenseite noch stärker als früher auf Privatkunden, während das Kreditgeschäft deutlich kleinteiliger geworden ist. So haben viele der kleineren Banken aus dem Verbund jetzt Wachstumsraten klar nördlich von 10 Prozent. Das häufig diskutierte Thema der kritischen Größe von lokalen Banken ist entsprechend auf einem guten Weg. Insgesamt wuchs das Kreditportfolio in den ersten sechs Monaten um 6,9 Prozent auf knapp 6,66 Mrd. Euro, während die Einlagen um 4,1 Prozent auf annähernd 7,55 Mrd. Euro vorangekommen sind. „Die Transformation der Bilanzstruktur kommt gut voran. Wir sehen bereits jetzt sowohl auf der Aktiv- als auch auf der Passivseite eine höhere Granularität“, sagt Spechtenhauser. Dabei expandiert die ProCredit Holding mit einem etwas größeren Tempo als zu erwarten war. Insbesondere Südosteuropa (Albanien, Bosnien, Bulgarien, Herzegowina, Kosovo und Rumänien) bleibt der Treiber, während Osteuropa durch den risikotechnischen Sonderfall Ukraine leicht gebremst wird.

ProCredit Holding Kurs: 10,50
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 252,60 252,11 281,88 339,85 412,51 444,30 450,00
EBITDA1,2 76,87 52,09 94,53 17,85 150,02 167,82 171,00
EBITDA-margin %3 30,43 20,66 33,54 5,25 36,37 37,77 38,00
EBIT1,4 76,87 52,09 94,53 17,85 150,02 146,68 152,00
EBIT-margin %5 30,43 20,66 33,54 5,25 36,37 33,01 33,78
Net profit1 54,31 41,40 79,64 16,50 113,37 104,31 107,00
Net-margin %6 21,50 16,42 28,25 4,86 27,48 23,48 23,78
Cashflow1,7 290,34 135,89 133,15 566,94 524,05 -176,75 160,00
Earnings per share8 0,89 0,70 1,35 0,28 1,92 1,77 1,82
Dividend per share8 0,89 0,53 1,35 0,28 0,64 0,59 0,62
Quelle: boersengefluester.de and company details

Gleichwohl betont Spechtenhauser, dass ProCredit in der Ukraine voll aktiv bleibt und das Wirtschaftsleben dort intakter ist, als man es sich hierzulande vorstellen mag. Zudem bleibt der Wiederaufbau des Landes eine Art Hebelwette für die ProCredit-Aktie. Losgelöst davon bleiben die Zahlen des Zwischenberichts für die ersten sechs Monate 2024 geprägt von den kräftig gestiegenen Personal- und Verwaltungsaufwendungen – ein Spiegelbild der aktuellen Investitionsoffensive in Personal, IT-Ausstattung, Marketing und auch Prozessabläufe. Trotz des signifikanten Zuwachses beim Zinsüberschuss weist die Gesellschaft so zum Halbjahr einen um 4,6 Prozent rückläufigen Gewinn vor Steuern von 73,23 Mio. Euro aus. Kurzfristig mag das manch Investor als Belastung empfinden, auf die mittlere Sicht sollten die Investitionen jedoch erhebliche Skaleneffekte entfalten.

Dabei ist die Ansage klar: 2024 und auch 2025 investiert das Unternehmen überdurchschnittlich viel Geld in das künftige Wachstum, die Zuwächse bei den Personal- und Verwaltungsaufwendungen bleiben vorerst also erhalten. „Wir haben im ersten Halbjahr mehr gemacht als geplant. Es ist nicht so, dass das jetzt vorbei ist – wir investieren weiter“, betont Spechtenhauser. Auf der anderen Seite lehnt sich das Unternehmen recht weit aus dem Fenster, was die Dividendenstrategie angeht. So soll auch für 2024 rund ein Drittel des Konzernergebnisses ausgeschüttet werden. Bezogen auf den aktuellen Aktienkurs könnte das durchaus auf eine Dividendenrendite im Bereich um 7 Prozent hinauslaufen, selbst wenn die Dividende einen Tick unter dem Vorjahreswert von 0,64 Euro je Aktie liegen dürfte.

Mit Blick auf die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr bleibt es bei der Aussage, wonach die Eigenkapitalrendite zwischen 10 und 12 Prozent (Vorjahr: 12,2 Prozent) liegen soll. Zum Halbjahr bewegt sich der Konzern – mit an Bord sind prominente Großaktionäre wie die KfW, Zeitinger Invest und auch die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung – bei 11,6 Prozent, also am oberen Ende der avisierten Bandbreite. Für eine Neuformulierung der Ziele sieht Spechtenhauser aber auch deswegen keinen Grund, weil sowohl die Ukraine als auch Ecuador risikotechnisch schwer zu kalkulieren sind. Mittelfristig soll die Eigenkapitalrendite jedoch in Regionen um 13 bis 14 Prozent vorstoßen.

Insgesamt ist die Investmentstory der ProCredit Holding für unseren Geschmack absolut intakt und der Aktienkurs sollte bald wieder Fahrt Richtung zunächst 10 Euro aufnehmen. Zudem ist boersengefluester.de seit jeher angetan vom großen gesellschaftlichen und ethischen Engagement des Unternehmens. Da steckt definitiv mehr dahinter als ein ESG-Report im Pflichtprogramm.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
ProCredit Holding
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
622340 DE0006223407 AG 618,43 Mio € 22.12.2016 Kaufen
* * *

Foto: Unsplash+

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interesting microcaps with a market capitalisation of less than EUR 15 million
Share traded below value
Kurs: 1,86
Favourably valued share
Kurs: 2,06
Investor onboarding pushes
Kurs: 11,25

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
19.05.2025
20.05.2025
21.05.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL