Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
02. Apr, 92. Tag des Jahres, 273 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
Short News
© boersengefluester.de | Redaktion

Endlich wieder zweistellig: Erstmals seit mehr als einem Jahr notiert die Aktie von Daldrup & Söhne oberhalb der Marke von 10 Euro. Dass die jüngste Zuversicht des Kapitalmarkts nicht unbegründet ist, zeigen Vorabdaten des auf Bohrungen für den geothermischen Einsatz spezialisierten Unternehmens: So steigerte Daldrup die Gesamtleistung für 2024 von 48,4 auf rund 55 Mio. Euro. Damit bewegt sich die Gesellschaft um rund 10 Prozent über der eigenen Prognose. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) verbessert sich sehr deutlich von knapp 2,6 auf 6,8 Mio. Euro. Bezogen auf die Gesamtleistung ergibt sich daraus eine operative Marge von annähernd 12,4 Prozent – also deutlich mehr als die zuletzt avisierte EBIT-Rendite zwischen 7 und 9 Prozent. ...
#DE0007830572 #783057 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Viel Licht, aber auch ein wenig Schatten spenden die vorläufigen Zahlen des Finanzdienstleisters Netfonds für 2024.  Positiv ist zunächst einmal, dass die Nettoerlöse mit 45,9 Mio. Euro sehr deutlich über der zuletzt kommunizierten Bandbreite von 41,5 bis 43,0 Mio. Euro liegen. Mit Rekorderlösen von 14,8 Mio. Euro hat das Abschlussquartal 2024 demnach den entsprechenden Vorjahreswert von 10,0 Mio. Euro signifikant getoppt, wobei sich das Wachstum quer durch alle Geschäftsbereiche – im Wesentlichen sind das Maklerpool, Haftungsdach sowie Vermögensverwaltung – zieht. Mit 8,4 Mio. Euro liegt das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) derweil hauchdünn unter der avisierten Bandbreite von 8,5 bis 9,5 Mio. Euro. Ein besseres Ergebnis haben Einmaleffekte von insgesamt 1,1 Mio. Euro für Umstrukturierungen im Versicherungsbereich sowie eine Rückstellung für ein Rechtsrisiko von 2021 verhindert. ...
#DE000A1MME74 #A1MME7 #m:access #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Höchst gemischte Signale sendet der zum MBB-Portfolio gehörende Spezialmaschinenbauer Aumann. Mit Erlösen von 312,3 Mio. Euro hat das Unternehmen zunächst einmal die eigene Umsatzmesslatte von rund 320 Mio. Euro für 2024 leicht verfehlt. Beim EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) liefert Aumann mit 35,8 Mio. Euro dafür noch einen Tick mehr ab, als im optimistischen Szenario zu erwarten war. Als Dividende will Aumann zur Hauptversammlung am 13. Juni 2025 einen Vorschlag von 0,22 Euro (Vorjahr: 0,20 Euro) auf die Agenda setzen. Mit Blick auf den aktuellen Aktienkurs reicht das aber „nur“ für eine Rendite von 1,8 Prozent. Spannender ist da schon die ebenfalls angekündigte neuerliche Rückkaufofferte für eigene Aktien zu je 12,37 Euro – bezogen auf bis zu 10 Prozent der umlaufenden Aktien. Kein Wunder, dass der Titel einen kräftigen Satz in Richtung dieses Niveaus gemacht hat. ...
#DE000A2DAM03 #A2DAM0 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Hin- und hergerissen sind wir momentan bei der Aktie von Ecotel Communication. Zwar liegen Umsatz und Ergebnis für 2024 im Rahmen der Prognosen, und auch der Ausblick für das laufende Jahr liegt mit einem bereinigten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) zwischen 10 und 11,5 Mio. Euro in etwa dort, wo man es erwarten konnte. Einzig beim für 2025 avisierten Überschuss hatten wir höhere Zahlen in unseren Tableaus stehen. Die Dividende zur Hauptversammlung am 27. Mai 2025 kürzt der auf Geschäftskunden spezialisierte Telekomdienstleister von 0,47 auf 0,29 Euro je Aktie. Damit bringt es der Spezialwert auf eine Rendite von knapp 2,3 Prozent. Hier gibt es zahlreiche Titel mit deutlich attraktiveren Dividenden. ...
#DE0005854343 #585434 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Erstes Update von Cyan zu den harten operativen Zahlen für 2024: Demnach kommt das vorwiegend im Bereich Cybersecurity für mobile Anwendungen tätige Unternehmen bei kräftig verbesserten Umsätzen von 7,1 Mio. Euro auf ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) zwischen minus 1,6 und minus 1,7 Mio. Euro. Bei den Erlösen liegt Cyan damit innerhalb der avisierten Reichweite von 6,6 bis 7,4 Mio. Euro. Bezogen auf das EBITDA hatte CEO Thomas Kicker eine „signifikante Verbesserung“ gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert von minus 4,5 Mio. Euro in Aussicht gestellt – ohne sich jedoch konkret festgelegt zu haben. ...
#DE000A2E4SV8 #A2E4SV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Performance der Nabaltec-Aktie in den vergangenen drei Jahren deutet jetzt nicht unbedingt auf eine knackige Investmentstory hin. Doch die ebenfalls in der Spezialchemie tätige Alzchem Group hat gezeigt, was in einem Nebenwert stecken kann, wenn...
#DE000A0KPPR7 #A0KPPR #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

„Es kann mehrere Jahre dauern, bis Mr. Market ein Schnäppchen als solches erkennt. Deshalb braucht man für die Zauberformel Geduld“, lautet ein Zitat, das dem US-Investor Joel Greenblatt zugeschrieben wird. Klingt gut, ist in der Praxis aber eben oft mit schmerzvollen Erfahrungen verbunden, wie die Aktionäre von LAIQON bestätigen können. So befindet sich der Chart des im Bereich Vermögensverwaltung tätigen Unternehmens seit mittlerweile mehr als drei Jahren tendenziell im Abwärtstrend und ist zurück auf das Niveau vom Sommer 2020 gefallen. Dabei hat das Team um CEO Achim Plate in den vergangenen Jahren extrem viel vorangebracht – von der Optimierung der eigenen Produkte über den Launch großer Kooperationen bis hin zur Gewinnung prominenter Investoren wie der Joachim Herz Stiftung. Regelmäßige Leser von boersengefluester.de wissen um die Fortschritte bei der Digitaltochter LAIC oder auch die Deals mit Union Invest und anderen Instituten aus dem Genossenschaftssektor. ...
#DE000A12UP29 #A12UP2 #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit einer Doppelpackmeldung bewegt sich Bike24 zurück auf die Liste der Kursgewinner – wenngleich das Niveau aus dem IPO-Jahr 2021 noch meilenweit entfernt ist. Losgelöst davon: Anlass zur Zuversicht geben die frisch vorgelegten Vorabzahlen für 2024, wonach der Online-Händler für Fahrräder seinen Umsatz mit 226 Mio. Euro – wie Mitte Januar avisiert – weitgehend konstant gehalten hat. Das ist jetzt grundsätzlich kein Tempo, das einem E-Commerce-Unternehmen gut zu Gesicht steht, aber der Zweiradbereich durchlebt nach dem Corona-Boom noch immer eine schlimme Krise. Die positive Überraschung ist daher auch, dass Bike24 mit einem um Sondereffekte aus Beratungsaufwendungen sowie den Kosten im Zusammenhang mit der so wichtigen Verlängerung des Konsortialkredits bereinigten EBITDA von 5 Mio. Euro sicher das positive operative Terrain erreicht hat. ...
#DE000A3CQ7F4 #A3CQ7F #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

In der neuen Wachstumsstrategie von Cyan nehmen mittelständische Unternehmen (KMU) als potenzielle Zielgruppe eine zentrale Rolle ein. Das hatte Cyan-CEO Thomas Kicker auf Kapitalmarktpräsentationen immer wieder betont. Umso wichtiger, dass der Anbieter von Sicherheitslösungen für Smartphones nun sein KMU-Produkt cyan Guard 360 zur Abwehr von digitalen Bedrohungen wie Phishing gelauncht hat. „Mit unserer neuen Lösung schließen wir eine kritische Sicherheitslücke im Mittelstand. Phishing-Angriffe zählen zu den häufigsten Angriffsmethoden und können schwerwiegende finanzielle und operative Schäden für Unternehmen verursachen“, sagt Kicker. Technisch schützt das Produkt – ohne zusätzliche Hardware – das Firmennetzwerk des jeweiligen Unternehmens sowie zusätzlich mobile Endgeräte und Laptops. ...
#DE000A2E4SV8 #A2E4SV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Nach der Umsatz- und Gewinnwarnung im Bonsaiformat vom Jahresende liegen nun die Vorabzahlen für 2024 von YOC vor – und die liegen tatsächlich durchweg im unteren Bereich der damals leicht angepassten Bandbreiten. So weist das auf die digitale Verbreitung von hochwertiger Markenwerbung spezialisierten Unternehmen für das abgelaufene Geschäftsjahr Erlöse von 35,0 Mio. Euro, ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 5,2 Mio. Euro sowie einen Nettogewinn von 3,7 Mio. Euro aus. Zum Vergleich: Die Prognose der Berliner sah Erlöse von 35,0 bis 36,0 Mio. Euro sowie ein EBITDA zwischen 5,0 und 6,0 Mio. Euro vor. ...
#DE0005932735 #593273 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Beinahe wie auf Bestellung kommt die Nachricht von ad pepper media International, wonach das auf Performancemarketing spezialisierte Unternehmen einen Kaufvertrag über den Erwerb von weiteren 18,73 Prozent für rund 4,5 Mio. Euro an der Solute Holdi...
#NL0000238145 #940883 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit einem Aktienkurs auf Rekordtief von 3,45 Euro geht der – zuletzt zunehmend auch Nebenwerte umfassende – Börsenaufschwung an der Notiz der Enapter-Aktie bislang komplett vorbei. Dabei liefert das auf AEM-Elektrolyseure zur Erzeugung von grünem Wasserstoff spezialisierte Unternehmen, zumindest was den Ordereingang angeht, durchaus Erfolge: So hat Enapter in Italien zuletzt mehrere Projekte im Gesamtvolumen eines unteren zweistelligen Millionen-Euro-Betrags an Land gezogen. „Unser Auftragsbestand ist sehr gut gefüllt und wächst weiter dynamisch. Das stimmt uns sehr zuversichtlich für unsere Entwicklung 2025 und darüber hinaus“, sagt CEO Jürgen Laakmann. ...
#DE000A255G02 #A255G0 #General Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit fast 16.000 Zeichen und mehr als 2.200 Wörtern – unterteilt in nur wenige Absätze – hat die The Payments Group Holding vermutlich einen neuen Jahresrekord in Sachen Umfang einer Pressemitteilung aufgestellt. Nur die wenigsten Anleger werden den Text von von bis hinten gelesen haben, und die allerwenigsten werden ihn komplett verstanden haben. Da nimmt sich boersengefluester.de trotz intensiven Studiums der Nachricht gar nicht aus. Vermutlich geht es in erster Linie also gar nicht mal sehr darum, den Kapitalmarkt zu informieren. Vielmehr dürfte ein wesentlicher Aspekt dieser Mammutmeldung vom 13. Februar 2025 sein, dass einmal alles schriftlich und vor allen Dingen auch öffentlich festgehalten wurde. ...
#DE000A1MMEV4 #A1MMEV #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

„Wir sind mitten drin in der Übung“, sagt Dennis Schwindt, CEO von HMS Bergbau, bei seiner Gruppenpräsentation auf den Hamburger Investorentagen (HIT). Gemeint sind die Sondierungen des Markts hinsichtlich des Interesses an einer möglichen neuen Anleihenemission des Rohstoffhandelshauses. Dem Vernehmen nach geht es um ein Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – möglicherweise gesplittet in zwei Tranchen. Wichtig: Es geht hierbei nicht um eine Ablösung des 2021 via Private Placement ausgegebenen Bonds im Volumen von 8 Mio. Euro. Vielmehr will HMS frische Mittel im deutlich größeren Umfang aufnehmen, um die weltweiten Geschäfte rund um den Transport von Kohle spürbar voranzutreiben. ...
#DE0006061104 #606110 #Freiverkehr #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Auf den von Montega veranstalteten Hamburger Investorentagen (HIT) Anfang Februar 2025 gehörte YOC zu dem Kreis der Unternehmen, die besonders viel Interesse auf sich zogen. Immerhin hatte CEO Dirk Kraus gute Nachrichten parat: Nach dem doch schwächer als gedachten Geschäft zum Jahresende 2024 kommt bei dem auf die digitale Verbreitung von hochwertiger Markenwerbung spezialisierten Unternehmen wieder zunehmend mehr Dynamik rein. „Das erste Quartal ist sehr gut angelaufen“, sagt Kraus im Gespräch mit boersengefluester.de. Entsprechend stellt der Gründer auch für das Gesamtjahr weiteres Wachstum in Aussicht. Spannend wird dabei, inwiefern YOC sich auf eine weitere Internationalisierung – über Schweden hinaus – einlässt. Grundsätzlich wäre England wohl der interessanteste Markt für YOC. Bis sich solch ein Engagement aber auszahlt, vergehe locker zwei Jahre mit Investments von in Summe 1,5 bis 2,0 Mio. Euro. Geld, was zunächst einmal an der operativen Rendite der Berliner knabbert....
#DE0005932735 #593273 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Zum Kapitalmarkttag der The Platform Group (TPG) am 31. Januar 2025 hat CEO Dominik Benner nicht nur zahlreiche Strategiefolien für seine Präsentation parat, sondern auch das, was der Kapitalmarkt am liebsten hat: starke operative Zahlen. So kletterte der Umsatz des im E-Commerce-Bereich tätigen Software-Unternehmens 2024 um rund 20 Prozent auf 525 Mio. Euro. Damit haben die Düsseldorfer den oberen Bereich ihrer Prognosespanne von 500 bis 520 Mio. Euro leicht überschritten. Bei dem um Bilanzeffekte aus Übernahmen bereinigten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) kam TPG sehr deutlich auf 33,2 Mio. Euro voran – hier lag die Messlatte zwischen 29 und 32 Mio. Euro. Unterm Strich steht ein Nettoergebnis von 35,5 Mio. Euro, entsprechend einem Ergebnis je Aktie von 1,70 Euro. Für das laufende Jahr kalkuliert Benner dann mit Erlösen zwischen 590 und 610 Mio. Euro sowie einem adjustierten EBITDA von 40 bis 42 Mio. Euro. ...
#DE000A2QEFA1 #A2QEFA #Scale # Scale #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Bereits zum zweiten Mal im laufenden Geschäftsjahr setzt Bastei Lübbe die Prognosen für 2024/25 (31. März) herauf. Demnach rechnet das Verlagshaus nun mit Erlösen zwischen 116 und 119 Mio. Euro sowie einem EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) in einer Bandbreite von 17 bis 18 Mio. Euro – das ist eine historische Bestmarke. Wie schon bei der ersten Erhöhung im Juli 2024 satteln die Kölner beim EBIT an beiden Enden also 2 Mio. Euro drauf. Ins Jahr gestartet war Bastei Lübbe mit einer Umsatzprognose von 111 bis 115 Mio. Euro sowie einer EBIT-Vorschau von 13 bis 14 Mio. Euro. ...
#DE000A1X3YY0 #A1X3YY #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Auf beachtliche Zahlen steuert die auf Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen spezialisierte Mediclin AG zu. So rechnet der Vorstand für 2024 mittlerweile mit einem Umsatzplus zwischen 1,0 und 3,0 Prozent gegenüber dem Vergleichswert von rund 730 Mio. Euro aus dem Jahr zuvor. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll dabei in einer Bandbreite zwischen 48 und 54 Mio. Euro ankommen – nach einem bislang in Aussicht gestellten Betriebsergebnis von 33 bis 39 Mio. Euro. Im Mittel sind das rund 15 Mio. Euro mehr EBIT, als es die Ende Juli 2024 nach unten korrigierte Vorschau für das Gesamtjahr vorsah. ...
#DE0006595101 #659510 #Prime Standard #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Um die Anfechtungsklagen von sechs Aktionären zu diversen Tagesordnungspunkten (TOP) der Hauptversammlung (HV) der Neon Equity AG – künftig DN Deutsche Nachhaltigkeit AG – vom 28. Mai 2025 vom Tisch zu kriegen, ändert die Gesellschaft ihr Transaktionskonzept zum mehrheitlichen Erwerb der auf Parkhaustechnologien spezialisierten First Move! AG mit Sitz in der Schweiz. Moniert hatten die Anteilseigner im Wesentlichen die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals mit der Möglichkeit zum Bezugsrechtsausschluss sowie eine geplante Kapitalherabsetzung im Verhältnis 3:1. Der First Move!-Deal wiederum wurde von Neon Equity am 31. Oktober 2024 auf einer außerordentlichen HV in Frankfurt auf die Schiene gesetzt....
#DE000A3DW408 #A3DW40 #Freiverkehr #Smallcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Bei dem Medienunternehmen Edel ist derzeit in erster Linie nur die Dividende verlässlich. Zur Hauptversammlung am 27. März 2025 steht erneut eine Ausschüttung von 0,30 Euro je Aktie auf der Agenda, womit es der Spezialwert auf eine Rendite von immerhin 6,8 Prozent bringt. Hinter den anderen Zahlen – vom Umsatz bis zum Überschuss – sollten Investoren lieber schnell einen Haken machen, denn die Resultate liegen zum Teil deutlich unter den Prognosen des Vorstands. Nicht gerade vom Hocker reißen uns auch die Prognosen für 2024/25 (30. September) mit Erlösen zwischen 260 und 290 Mio. Euro sowie einem Überschuss in einer Bandbreite von 9,0 bis 13,0 Mio. Euro. Immerhin bleiben die Analysten von Montega gnädig und belieben bei ihrer Kaufen-Einschätzung mit einem nur leicht um 50 Cent auf 7,50 Euro reduzierten Kursziel. ...
#DE0005649503 #564950 #Scale # Scale #Smallcap

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Die großartigsten Investoren sind immer sehr vorsichtig.“
Charly Munger

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,10
Heiße Medtech-Wette
Kurs: 3,24
0,21 Euro Dividende geplant
Kurs: 7,20

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL