Die Aktie von Westwing war einer der E-Commerce-Überflieger aus dem Börsenboom der Corona-Zeit und von Dezember 2020 bis Dezember 2021 sogar im SDAX enthalten. Nach dem heftigen Abstieg mit zeitweilig richtig schlechten Zahlen kommt das auf Inneneinrichtungen spezialisierte Unternehmen aber wieder in solidere Fahrwasser – selbst wenn es umsatzseitig aufgrund der gedämpften Konsumneigung schwierig bleibt. Den Sprung zurück über die Marke von 10 Euro hat der Aktienkurs zwar noch nicht geschafft, insgesamt sieht die Ausgangslage aber durchaus konstruktiv aus.
Für das Gesamtjahr 2025 peilt der Vorstand ein um Restrukturierungsaufwendungen und die Effekte aus anteilsbasierten Vergütungen bereinigtes EBITDA zwischen 25 und 35 Mio. Euro an – nach 24 Mio. Euro für 2024. Das korrespondiert mit einem Börsenwert von zurzeit knapp 176,5 Mio. Euro, wobei die Münchner eine Netto-Cashposition von knapp 57 Mio. Euro in der Bilanz stehen haben. Nach Q1 zeigte Westwing ein bereinigtes EBITDA von 9,1 Mio. Euro (Vorjahr: 6,3 Mio. Euro). Den Halbjahresbericht legt das Unternehmen am 7. August vor. Auf die Beobachtungsliste gehört der Titel allemal.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Umsatzerlöse1
267,30
432,90
522,50
430,80
428,60
444,30
446,00
EBITDA1,2
-25,70
42,00
34,10
-9,40
11,40
15,60
25,00
EBITDA-Marge %3
-9,62
9,70
6,53
-2,18
2,66
3,51
5,61
EBIT1,4
-34,20
31,40
21,10
-27,40
-8,40
-4,80
5,70
EBIT-Marge %5
-12,80
7,25
4,04
-6,36
-1,96
-1,08
1,28
Jahresüberschuss1
-39,00
29,80
12,00
-32,40
-12,40
-5,00
4,00
Netto-Marge %6
-14,59
6,88
2,30
-7,52
-2,89
-1,13
0,90
Cashflow1,7
-13,30
47,80
29,80
-10,20
33,30
16,60
19,00
Ergebnis je Aktie8
-1,85
1,38
0,55
-1,51
-0,61
-0,25
0,19
Dividende je Aktie8
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Westwing Group
WKN
ISIN
Rechtsform
Börsenwert
IPO
Einschätzung
Hauptsitz
A2N4H0
DE000A2N4H07
SE
176,43 Mio. €
09.10.2018
Kaufen