Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
03. Apr, 93. Tag des Jahres, 272 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Deutsche Börse · €276,70
© boersengefluester.de | Redaktion

Einen kurzen Schreckmoment hatte boersengefluester.de nach der Veröffentlichung des KSB-Geschäftsberichts für 2024 schon. Immerhin weist der Hersteller von Pumpen und Armaturen – trotz eines mit 244,2 Mio. Euro am oberen Ende der Prognosespanne liegenden EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) – einen Rückgang des Nettogewinns um knapp 17 Prozent auf 146,8 Mio. Euro aus. Entsprechend fällt auch das Ergebnis je Vorzugsaktie von 87,09 auf 67,55 Euro zurück. Tatsächlich muss der SDAX-Konzern für 2024 mit einer sehr viel ungünstigeren Steuerquote von 36,5 Prozent als 2023 mit lediglich 15,5 Prozent auskommen. ...
#DE0006292030 #629203 #SDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Ausgeprägte erratische Schwankungen zwischen 560 und 660 Euro. Viel mehr hat sich in den vergangenen zwölf Monaten bei der Vorzugsaktie von KSB nicht getan. Komplett unverständlich, denn der Anbieter von Spezialpumpen und Armaturen liefert beständig ab und ist zudem noch außergewöhnlich bewertet an der Börse. Selbst die im Dezember 2023 erfolgte Beförderung in den SDAX hat dem Titel bislang nicht nachhaltig geholfen. Es scheint so, als stecke der Aktie noch immer der rasante Kursanstieg von mehr als 70 Prozent aus dem Jahr 2023 in den Schuhen. Nun: Selbst wenn dem so sei – ein KGV nördlich von 10 sollte für ein Unternehmen mit der Marktstellung und operativen Performance von KSB eigentlich eher die Untergrenze sein. Tatsächlich wird der Anteilschein zurzeit aber mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von gerade einmal 7,5 gehandelt. ...
#DE0006292030 #629203 #SDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Zeiten für Spezialwerte aus Deutschland sind lausig. Insbesondere Titel aus zyklischen Branchen wie Automotive, Maschinen- und Anlagenbau oder auch dem IT-Sektor stehen seit Monaten unter Druck. Umso erfreulicher, wenn qualitativ hochwertige Unternehmen wie KSB sich operativ gegen den schwachen wirtschaftlichen Trend stemmen und gute Zahlen liefern. Angetrieben vom starken Servicegeschäft steigerte der Pumpen- und Armaturenhersteller den Umsatz in den ersten neun Monaten 2024 um 2,7 Prozent auf 2.171,4 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kam im selben Zeitraum um 5,5 Prozent auf 188,8 Mio. Euro voran. Darin enthalten sind Belastungen von rund 7,5 Mio. Euro für die Einführung des Softwaresystems SAP S/4HANA. ...
#DE0006292030 #629203 #SDAX # Prime Standard #Midcap
© boersengefluester.de | Redaktion

Da hat Matthias Schmitz, Finanzvorstand von KSB, bei seiner Präsentation auf den Hamburger Investorentagen Anfang Februar (HIER) sogar noch tiefgestapelt, als er sagte, dass der Pumpen- und Armaturenhersteller die Dividende für 2023 auf „nördli...
#DE0006292006 #DE0006292030
© boersengefluester.de | Redaktion

Das ist definitiv auch eine Auszeichnung: Bei den Hamburger Investorentagen (HIT) vom 7. bis 8. Februar 2024 hatte der Armaturen- und Pumpenhersteller KSB die meisten Vormerkungen für ein Einzelgespräch mit dem Vorstand. Eine beachtliche Resonanz ...
#DE0006292006 #DE0006292030
© boersengefluester.de | Redaktion

Die Aktie des Pumpen- und Armaturenherstellers KSB wird von boersengefluester.de in schöner Regelmäßigkeit vorgestellt. Immerhin gehört das Unternehmen in die Kategorie der „Hidden Champions“ und wird am Kapitalmarkt völlig unter Wert gehandelt. Das hängt zum Teil damit zusammen, dass die meisten Aktien in den Händen der Gründerfamilien liegen und der Börsenhandel – zumindest gemessen an der schieren Größe des Unternehmens – nicht gerade besonders liquide ist. Zudem lieferte KSB in früheren Jahren auch eher durchwachsene Ergebnisse, womit sich das Papier lange Zeit nicht wirklich aufdrängte. Das hat sich aber längst geändert und KSB liefert nicht nur solide Zahlen, sondern hat sich auch stramme Ziele für die Zukunft gesetzt. ...
#DE0006292006 #DE0006292030
© boersengefluester.de | Redaktion

Von allen Seiten ist es auf KSB zuletzt eingeprasselt: Corona, gestörte Lieferketten, Russland-Krieg und zu allem Überfluss gab es auch noch einen größeren Cyberangriff auf die IT-Systeme des Pumpen- und Armaturenherstellers sowie einen Hagelschaden in einem französischen Werk. Gemessen daran hat sich KSB im ersten Halbjahr 2022 ganz gut gehalten. Die Erlöse blieben mit 1.145,68 Mio. Euro auf Vorjahresniveau, genauso wie das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 53,50 Mio. Euro. Aufgrund eines steuerlichen Sondereffekts kam der Überschuss sogar um 37,5 Prozent auf 47,62 Mio. Euro voran. „Angesichts der äußerst widrigen Rahmenbedingungen, durch die wir das Unternehmen gesteuert haben, sind wir mit dem ersten Halbjahr 2022 zufrieden“, sagt CEO Stephan Timmermann. An der Prognose für das Gesamtjahr (Umsatz: 2.300 bis 2.600 Mio. Euro, EBIT: 130 bis 170 Mio. Euro) hält der Vorstand zwar weiterhin fest, doch KSB muss sich ordentlich strecken, damit diese Ziele noch erreichbar sind. ...
#DE0006292006 #DE0006292030
© boersengefluester.de | Redaktion

Kaum möglich, sich in der Hochphase der Bilanzsaison alle Aktien ganz genau anzusehen. Allein in dieser Woche haben 66 Unternehmen aus der gut 650 Werte umfassenden Datenbank von boersengefluester.de ihren Geschäftsbericht für 2021 vorgelegt. Dur...
#DE0006292006 #DE0006292030
© boersengefluester.de | Redaktion

Warum nicht mal ein paar Nummern größer auf boersengefluester.de, wo es sich bei uns meist um Small- oder gar Microcaps dreht? Positiv aufgefallen ist uns in der gerade laufenden Zahlensaison für das dritte Quartal 2021 da etwa der Zwischenbericht von KSB. Zugegeben: Super bekannt ist der Anbieter von Pumpen und Armaturen zum Absperren von Flüssigkeiten und Gasen an der Börse nun auch wieder nicht – trotz einer Marktkapitalisierung von fast 750 Mio. Euro. Das liegt zunächst einmal dran, dass 84 Prozent der im General Standard gelisteten Stammaktien und 20 Prozent der Vorzugsaktien der KSB-Stiftung der Gründerfamilien zuzurechnen sind und der Börsenhandel schon allein deshalb weniger liquide ist, als er es normalerweise sein würde. Hinzu kommt, dass die Investor Relations-Aktivitäten des Traditionsunternehmens nicht unbedingt sonderlich ausgeprägt sind. Hier wäre deutlich mehr drin – insbesondere weil 2021 im Zeichen des 150jährigen Firmenjubiläums steht....
#629200 #629203 #DE0006292006 #DE0006292030

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.“
John Dewey

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,04
Heiße Medtech-Wette
Kurs: 4,30
0,21 Euro Dividende geplant
Kurs: 7,15

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL