LAIQON: Großer Schritt nach vorn

Mit der Übernahme mehrerer Fonds aus der Investmentboutique MainFirst stärkt LAIQON sein Geschäftsvolumen signifikant. Finanziert wird die Transaktion aus dem Cashflow und der Emission einer Anleihe. Neue Aktien kommen nicht auf den Markt. Wir haben mit CEO Achim Plate gesprochen.
Freitag, 04 Jul 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

LAIQON

WKN: A12UP2
ISIN: DE000A12UP29
Aktienkurs

4,02 €

(+5.79%)

Am Ende folgt bei LAIQON alles einem Masterplan. Wer sich etwa gefragt hat, ob die Anfang des Jahres kommunizierte Verdopplung der Vertriebskapazitäten für das im Bereich Vermögensmanagement tätige Unternehmen eventuell nicht ein wenig überdimensioniert ist, bekommt jetzt die Antwort in Form des Deutschlandgeschäfts der Frankfurter Investmentboutique MainFirst. Konkret geht es um ein Portfolio aus Publikums- und Spezialfonds im Volumen von bis zu 2,5 Mrd. Euro, was künftig unter der Flagge von LAIQON läuft. Zudem übernehmen die Hamburger die MainFirst Affiliated Fund Managers aus Zürich und stärken so ihre Präsenz im so wichtigen Finanzplatz Schweiz. Auch wenn zum Kaufpreis Stillschweigen vereinbart wurde. Für LAIQON ist es ein großer Deal, den wohl niemand so auf dem Schirm hatte. 

 

Immerhin standen in der Außendarstellung zuletzt eher die Digitalaktivitäten von LAIQON – insbesondere die so wichtige Kooperation mit UNION-Investment und eine mögliche Ausweitung auf weitere White-Label-Partner – im Vordergrund. Dabei hatte CEO Achim Plate auf Kapitalmarktkonferenzen immer wieder auf das Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz (AI) und klassischem Expertenwissen (IQ) von Vermögensberatern und Fondsmanagern hingewiesen – nicht nur wegen der Komposition des Firmennamens LAIQON. „Wir stellen unser Asset-Management hybrid auf“, betont Plate jetzt noch einmal den Ansatz im Hintergrundgespräch mit boersengefluester.de – unmittelbar nach der Veröffentlichung der News. 

 

Hochgerechnet auf das Gesamtjahr – die wirtschaftliche Übernahme der Einheiten erfolgt zum 1. August 2025 – soll die Transaktion einen Umsatzeffekt von rund 14 Mio. Euro haben und dürfte sofort deutlich auf die Profitabilität einzahlen. Finanziert wird die Übernahme aus dem Cashflow und der Emission einer ganz normalen Anleihe im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro mit einem Kupon von 5,5 Prozent. „Wir sind hier sehr weit in den Gesprächen“, sagt Plate. Einen Börsenhandel in dem für professionelle Investoren adressierten Bond wird es nicht geben. Beachtlich ist der Anleihenplan schon allein deshalb, weil LAIQON in der Vergangenheit – neben Sachkapitalerhöhungen – auf Wandelschuldverschreibungen bzw. bei der Tochter LAIC zweimal auf das Token-Instrument gesetzt hat. 


Kursentwicklung aktuell
LAIQON Kurs: 3,80



 Großer Nachteil war, dass im Zuge dessen neue Aktien auf den Markt gekommen sind, deren Eigentümer nicht immer die erhofft festen Hände hatten. Jedenfalls ist der daraus entstandene potenzielle Aktienüberhang eine wesentliche Erklärung für die schwache Performance der LAIQON-Aktie. Insofern ist es nur logisch, dass Achim Plate sich nicht noch mehr Kursrisiko an Bord holt und die Übernahme zum Teil über Fremdkapital bezahlt. Dabei wird der gesamte Kaufpreis in mehreren Raten beglichen. Für den 10. Juli ist eine Investorenpräsentation angesetzt, auf der Plate die Motivation des MainFirst-Engagements nochmals dezidiert erläutert. 

 

Noch spannender wird vermutlich die Präsenz-Hauptversammlung am 28. August 2025 in Hamburg. Bis dahin hatte sich Plate nämlich das Ziel gesetzt, einen neuen White-Label-Partner zu präsentieren. Zudem dürfte es bis dahin auch einen neu formulierten finanziellen Ausblick geben, der auch Zahlen zum Umsatz und Ergebnis enthält. Bislang müssen sich Anleger hier mit der nicht wirklich griffigen Kennzahl „Assets under Management“ (AuM) arrangieren. Insgesamt geht LAIQON mit der Übernahme der MainFirst-Einheiten einen großen Schritt nach vorn und lenkt den Blick – selbst wenn alles digital zusammenhängt – auch wieder auf die Cashcow im bisherigen Geschäftsmodell – das Asset Management. „In Summe sind wir mehr als eine KI-Aktie“, sagt Plate. Höchste Zeit, dass sich das in den vergangenen Jahren aufgebaute Potenzial endlich auch positiv im Aktienkurs zeigt.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
LAIQON
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A12UP2 DE000A12UP29 AG 80,33 Mio. € 28.10.2005 Kaufen
* * *


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 8,22 27,74 26,12 21,58 30,75 31,00 42,00
EBITDA1,2 -9,68 6,96 4,61 -9,95 -4,69 -3,82 2,00
EBITDA-Marge %3 -117,76 25,09 17,65 -46,11 -15,25 -12,32 4,76
EBIT1,4 -10,94 3,21 1,25 -14,66 -11,08 -10,31 -4,00
EBIT-Marge %5 -133,09 11,57 4,79 -67,93 -36,03 -33,26 -9,52
Jahresüberschuss1 -0,09 2,50 6,63 -10,54 -12,87 -7,96 -4,10
Netto-Marge %6 -1,10 9,01 25,38 -48,84 -41,85 -25,68 -9,76
Cashflow1,7 1,42 -0,95 19,96 -2,77 -10,74 -3,31 2,00
Ergebnis je Aktie8 -0,01 -0,05 0,39 -0,67 -0,51 -0,25 -0,19
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Foto: Shutterstock


 

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Soft-Coverages

Auswahl von Unternehmen, mit denen wir eine redaktionelle Soft-Coverage machen

Neubewertung läuft
Kurs: 2,78
Gut planbares Geschäft
Kurs: 43,80
Dynamischer Aufwärtstrend
Kurs: 24,20

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der LAIQON und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der LAIQON. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der LAIQON. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

07.07.2025
10.07.2025
15.07.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL