LAIQON: Überzeugend präsentiert

In einem ohnehin abwärtsgerichteten Kurvenbild hat sich die Dynamik Richtung Süden der LAIQON-seit Jahresanfang 2025 nochmals beschleunigt. Mit der operativen Entwicklung steht das nicht im Einklang. Tatsächlich hat CEO Achim Plate auf der Frühjahrskonferenz 2025 in Frankfurt sogar sehr überzeugen präsentiert.
Mittwoch, 14 Mai 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

LAIQON

WKN: A12UP2
ISIN: DE000A12UP29
Aktienkurs

3,91 €

(-1.01%)

Investmentlegende Peter Lynch ist überzeugt davon, dass es eine 100-prozentige Korrelation zwischen erfolgreichen Unternehmen und der Kursentwicklung gibt. Nur kann es manchmal eben dauern, bis sich der Gleichklang einstellt. Geduld ist also gefragt. In den Kopf gekommen ist boersengefluester.de dieses Zitat von Peter Lynch, als wir uns die Präsentation von LAIQON-CEO Achim Plate auf der Frühjahrskonferenz von Equity Forum in Frankfurt angesehen haben. Tatsächlich gehörte der Vortrag von Plate für unseren Geschmack nämlich mit zu den überzeugendsten Präsentationen, die wir uns auf der Frühjahrskonferenz 2025 angehört haben. Und dennoch: Der Chart des im Bereich Vermögensverwaltung tätigen Unternehmens liefert ein komplett anderes Bild.


In einem ohnehin grundsätzlich abwärtsgerichteten Kurvenbild hat sich die Dynamik Richtung Süden seit Jahresanfang 2025 sogar nochmals beschleunigt. „Die Aktionärsstruktur ist ein strukturelles Problem, was es zu bereinigen gilt“, sagt Plate. Damit spielt er auf die diversen Sachkapitalerhöhungen für die Finanzierung von Akquisitionen an. Sprich: Verkäufer von Firmenanteilen wurden damals mit Aktien bezahlt und die drücken nun latent auf den Kurs. Insgesamt geht es um immerhin rund 2 Millionen Stücke – bei einer Gesamtaktienzahl von zurzeit etwas mehr als 21 Millionen Aktien. Wann der Prozess beendet ist und inwiefern LAIQON aktiv dazu beitragen kann, den potenziellen Aktienüberhang abzubauen – etwa über einen weiteren Ankerinvestor wie die Joachim Herz Stiftung –, ist schwer zu sagen.


Kursentwicklung aktuell
LAIQON Kurs: 3,91


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 8,22 27,74 26,12 21,58 30,75 31,00 35,00
EBITDA1,2 -9,68 6,96 4,61 -9,95 -4,69 -3,82 2,00
EBITDA-Marge %3 -117,76 25,09 17,65 -46,11 -15,25 -12,32 5,71
EBIT1,4 -10,94 3,21 1,25 -14,66 -11,08 -10,31 -4,00
EBIT-Marge %5 -133,09 11,57 4,79 -67,93 -36,03 -33,26 -11,43
Jahresüberschuss1 -0,09 2,50 6,63 -10,54 -12,87 -7,96 -4,10
Netto-Marge %6 -1,10 9,01 25,38 -48,84 -41,85 -25,68 -11,71
Cashflow1,7 1,42 -0,95 19,96 -2,77 -10,74 -3,31 2,00
Ergebnis je Aktie8 -0,01 -0,05 0,39 -0,67 -0,51 -0,25 -0,19
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Hochspannend finden wir die LAIQOn-Aktie aber insbesondere auch deshalb, weil Vorstand Achim Plate einmal mehr deutlich gemacht hat, dass die lange und auch teure Aufbauphase des Finanzdienstleisters nun abgeschlossen ist. Allein in die FinTech-Säule LAIC haben die Hamburger in Summe rund 35 Mio. Euro investiert. Nun steht aber ganz klar eine Beschleunigung des Wachstums mit entsprechender Profitabilität auf der Agenda. Für das Jahr 2026 soll es sogar erstmals eine Dividende geben. Noch mehr aufhorchen ließ uns aber die Aussage von Plate, nach Möglichkeit noch vor der Hauptversammlung am 28. August 2025 in Hamburg einen White-Label-Partner für die selbst entwickelte digitale Investmentlösung zu präsentieren. Das Leuchtturmprojekt mit Union Invest – boersengefluester.de hat mehrfach darüber berichtet – würde demnach tatsächlich die erhoffte Signalwirkung entfalten.


Normalerweise müsste sich das positiv auf den Aktienkurs auswirken, zumal Plate sich niemals zu weit aus dem Fenster lehnen würde und auch die vor mittlerweile rund sechs Jahren gestartete Neupositionierung von LAIQON (ehemals Lloyd Fonds) erfolgte nach einem minutiös umgesetzten Masterplan. Keine Frage: Ein paar Details gibt es aus Investorensicht noch, die nicht wirklich eingängig sind: Dazu gehört etwa die Kennzahl „Assets under Management“ als zentrale Kommunikationsgröße. Hier sind Umsatz und EBITDA für die meisten Anleger wohl deutlich eingängiger, um sich eine Vorstellung von dem Unternehmen zu machen.


Aber auch hier dürfte LAIQON nachbessern. So betont Plate bei seiner Präsentation in Frankfurt: „Auf Growth und Story zahlt die Börse heute nichts mehr. Entscheidend ist: Wann gibt es positive Cashflows?“ Die Analysten von NuWays sehen die Aktie erst bei Kursen um 7,40 Euro als fair bewertet an. Andere Researchhäuser halten sogar den Bereich um 9 Euro für angemessen. Potenzial ist also massiv vorhanden. Nur muss der Chart des im Frankfurter Scale-Segment beheimateten Titels endlich drehen.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
LAIQON
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A12UP2 DE000A12UP29 AG 83,50 Mio. € 28.10.2005 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock


EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Standardwerte
Standardwerte – vorzugsweise aus DAX oder MDAX – mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Auf All-Time-High unterwegs
Kurs: 144,60
Kursdelle ausgebügelt
MLP
Kurs: 8,05
Investoren greifen wieder zu
Kurs: 40,19

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der LAIQON und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der LAIQON. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der LAIQON. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

16.05.2025
19.05.2025
20.05.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL