SBF: Neue Chancen

Beim zuletzt schwächelnden Aktienkurs von SBF sieht es so aus, als würde die 200-Tage-Durchschnittslinie ihrem Ruf als tragfähige Unterstützung gerecht werden. Entscheidend ist aber wohl doch der frisch vorgelegte Halbjahresbericht.
Thursday, 09 Oct 2025
Share this article
Company Coverage

SBF

WKN: A2AAE2
ISIN: DE000A2AAE22
Price Snapshot

6,15 €

(+0%)


Charttechnik und Nebenwerte – da prallen mitunter zwei Welten aufeinander. Beim zuletzt schwächelnden Aktienkurs von SBF sieht es aber tatsächlich so aus, als würde die 200-Tage-Durchschnittslinie ihrem Ruf als tragfähige Unterstützung gerecht werden. Tatsächlich kommen an dieser Stelle aber bereits wieder die Fundamentaldaten ins Spiel, denn das überwiegend im Bereich Lichttechnik für den Schienenverkehr tätige Unternehmen hat seinen Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 vorgelegt. Nun: Zunächst einmal liefert der Report Erklärungen dafür, warum die Notiz der SBF-Aktie seit dem Sommer überhaupt den Rückwärtsgang eingelegt hat. So räumt Vorstand Robert Stöcklinger ein, dass die Erlösentwicklung mit einem Minus von 4,4 Prozent auf 21,92 Mio. Euro unter den Erwartungen liegt. „Ursache für den geringeren Umsatz sind kurzfristige Verzögerungen bei Abrufaufträgen durch Kunden“, sagt Stöcklinger.


Dabei bestätigt der Vorstand die Prognose für das Gesamtjahr 2025 mit Erlösen in einer Bandbreite zwischen 43 und 46 Mio. Euro. Das lässt jetzt nicht unbedingt auf eine positive Überraschung schließen, aber insbesondere im – deutlich kleineren – Bereich „Öffentliche und industrielle Beleuchtung“ bleiben die Rahmenbedingungen schwierig. Besser läuft es dafür im Segment Schienenfahrzeuge. Hier zeigt SBF zum Halbjahr ein Umsatzplus von gut 22 Prozent auf 11 Mio. Euro und rechnet aufgrund „des außergewöhnlich hohen Auftragsbestands“ mit einer guten Auslastung. Ein Thema bleiben aber die kurzfristigen Terminverschiebungen der Auftraggeber, die kaum mit dem kurzfristigeren Börsenrhythmus in Einklang zu bringen sind. Ein Schlag ins Kontor war zudem die Insolvenz eines Kunden, die sich als Wertberichtigung über 431.000 in den sonstigen betrieblichen Aufwendungen des Zwischenberichts wiederfindet.


Kursentwicklung 1 Jahr
SBF Kurs: 6,15


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 16,87 21,40 31,18 34,84 33,96 47,20 44,50
EBITDA1,2 4,09 3,31 3,81 2,32 -0,99 0,56 1,70
EBITDA-margin %3 24,24 15,47 12,22 6,66 -2,92 1,19 3,82
EBIT1,4 3,42 2,46 2,93 0,06 -3,00 -0,93 0,25
EBIT-margin %5 20,27 11,50 9,40 0,17 -8,83 -1,97 0,56
Net profit1 3,01 2,09 4,73 -0,65 -3,36 -1,99 -0,30
Net-margin %6 17,84 9,77 15,17 -1,87 -9,89 -4,22 -0,67
Cashflow1,7 2,87 0,02 0,09 -5,07 0,69 -1,79 1,30
Earnings per share8 0,38 0,27 0,54 -0,07 -0,35 -0,21 -0,03
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Entsprechend auch der Hinweis von SBF, dass das um diesen Effekt bereinigte EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) mit 0,87 Mio. Euro deutlich über dem reporteten EBITDA von 0,44 Mio. Euro liegt und die markante Ergebnisverbesserung gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert mit einem EBITDA an der Nulllinie noch besser rübergekommen wäre. Sei es drum: Pleiten gehören zum Wirtschaftsleben dazu und sind nach Einschätzung von boersengefluester.de nicht zwingend bereinigungswürdig. Losgelöst davon bleibt es auch bei dem via Corporate News vom 7. Mai 2025 (das ist die gültige Version) kommunizierten Ausblick für das Gesamtjahr 2025, wonach mit einem EBITDA zwischen 1,50 und 2,50 Mio. Euro zu rechnen ist. Zumindest im unteren bis mittleren Bereich dieser Bandbreite würde das allerdings vermutlich noch auf ein leicht negatives Ergebnis je Aktie hinauslaufen.


Der tatsächliche Turnaround sollte 2026 dann aber umso deutlicher ausfallen. „Für die nächsten Jahre sehen wir neue Chancen aus den umfangreichen Investitionen in Infrastruktur, Mobilität und Verteidigung. Diese wollen wir aktiv nutzen“, sagt CEO Stöcklinger. Eine zentrale Rolle nimmt dabei das neue Segment „Sensortechnologie und Elektromechanik“ rund um die Anfang 2024 akquirierte AMS Software & Elektronik aus Flensburg ein. Insgesamt bleibt die SBF-Aktie für uns eine knackige Investmentstory mit viel Wachstumspotenzial aus den Bereichen Infrastruktur (siehe dazu unseren Artikel HIER) und auch Spezialelektronik. Das bekannteste Produkt des Unternehmens mit Hauptsitz in Leipzig sind dabei wohl die Innenbeleuchtungen in vielen Zügen der Deutschen Bahn. Aber klar: Der vergleichsweise niedrige Börsenwert von rund 64 Mio. Euro ist nicht jedermanns Sache. Am 12. November 2025 wird der SBF-Vorstand auf der von GBC veranstalteten MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz präsentieren. Boersengefluester.de wird vor Ort sein und darüber berichten.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
SBF
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A2AAE2 DE000A2AAE22 AG 59,70 Mio € 01.06.2010 Halten
* * *



Foto: Freepik

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Hot stocks with a lot of price potential, but also risks. The shares are therefore only suitable for speculative investors.
Speculation on chip recovery
Kurs: 4,38
Short-time working ends
Cold plasma fantasy
Kurs: 1,69

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
14.10.2025
15.10.2025
16.10.2025

 

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL