mVISE: Schwungvolle Präsentation

Von einem chronisch ertragsschwachen IT-Mischladen hin zu einer mittelständischen Software-Manufaktur: Die mVISE AG erfindet sich gerade komplett neu. Am Aktienmarkt ist das noch nicht wirklich durchgedrungen. Wir stellen den Microcap auf Basis der Vorstandspräsentation auf dem Eigenkapitalforum 2025 vor.
Thursday, 27 Nov 2025
Share this article
Company Coverage

mVISE

WKN: A0KE04
ISIN: DE000A0KE043
Price Snapshot

4,72 €

n/a

Nach der Präsentation von YOC-Vorstand Dirk Kraus am zweiten Tag des Deutschen Eigenkapitalforums 2025 im Vortragsraum „Zürich“ des Steigenberger Airport Hotels in Frankfurt war boersengefluester.de eigentlich schon auf dem Sprung nach „New York“ – zur Westwing Group. Da haben uns gleich zwei Investoren geraten, doch in „Zürich“ zu bleiben, um uns den Vortrag von mVISE-CEO Ralf Thomas anzusehen. Spoiler vorweg: Hat sich gelohnt, die Neupositionierung des ehemaligen chronisch ertragsschwachen IT-Mischladens zu einer mittelständischen Software-Manufaktur aus erster Hand – sprich: von Vorstand und Großaktionär Ralf Thomas – vorgestellt zu bekommen.


Tatsächlich ist boersengefluester.de überzeugt, dass die meisten Investoren noch gar nicht mitbekommen haben, wie sehr sich mVISE in den vergangenen 24 Monaten verändert hat. „Wir haben etliches rausgeschmissen, das nur belastet hat“, sagt Thomas. Neu dazugekommen ist Ende 2023 via Sachkapitalerhöhung derweil die auf Prozesse zur Mitarbeitersteuerung (Workforce-Management) spezialisierte opcyc GmbH aus dem Portfolio der Ralf Thomas zurechenbaren catinedo GmbH aus Düsseldorf. Es folgte das volle Programm aus Wandelanleihen, Umplatzierungen, Barkapitalerhöhung und Forderungsverzicht, um die finanzielle Handlungsfähigkeit von mVISE zu gewährleisten. Ein Prozess, der zurzeit auf die Zielgerade geht.


So hat mVISE mit Wirkung zum 26. November 2025 seine Aktien im Verhältnis 10:1 zusammengelegt, um so das optisch nötige Niveau für die vermutlich in der dritten Januarwoche 2026 geplante nachgelagerte neuerliche Barkapitalerhöhung im Volumen von vermutlich 6 bis 7 Mio. Euro zu schaffen. Nachdem die mVISE-Aktie durch den Reverse-Split 10:1 das Pennystock-Terrain von zuvor 40 bis 50 Cent verlassen hat, soll die geplante KE nach Möglichkeit auf dem aktuellen Kursniveau zum Zeitpunkt der Umsetzung erfolgen. Großes Ziel ist es, mVISE als operative Beteiligungsgesellschaft für Softwareunternehmen zu positionieren.


Kursentwicklung 1 Jahr
mVISE Kurs: 4,72


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 21,54 18,99 14,90 15,64 14,18 9,33 7,00
EBITDA1,2 1,38 -0,99 1,51 0,00 1,10 1,13 1,35
EBITDA-margin %3 6,41 -5,21 10,13 0,00 7,76 12,11 19,29
EBIT1,4 0,09 -2,92 0,01 -0,90 -1,78 -1,85 -0,35
EBIT-margin %5 0,42 -15,38 0,07 -5,75 -12,55 -19,83 -5,00
Net profit1 -0,29 -4,11 -0,31 -2,23 -3,42 -3,98 -0,42
Net-margin %6 -1,35 -21,64 -2,08 -14,26 -24,12 -42,66 -6,00
Cashflow1,7 1,64 1,57 -0,45 3,14 0,36 -0,03 0,40
Earnings per share8 -0,30 -4,00 -0,30 -2,20 -3,50 -1,90 -0,20
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Den damit am ehesten vergleichbaren Ansatz fährt hierzulande die enorm erfolgreiche Chapters Group aus Hamburg (siehe dazu unseren Beitrag HIER), deren internationales Vorbild als Serial-Acquirer wiederum die kanadische Constellation Software ist. Ein Unterschied liegt Ralf Thomas dabei am Herzen: „Im Gegensatz zu den eher auf Finanzthemen fokussierten Serial-Acquirern wirken wir organisch ein. Wir setzen also auf einen zentralen Ansatz.“ Denkbar sind dabei drei bis vier Zukäufe pro Jahr, wobei die Zielunternehmen rund 1 Mio. Euro Umsatz sowie eine EBITDA-Marge zwischen 5 und 20 Prozent vorweisen sollten. Die Kaufpreise sollten dabei EBITDA-Multiples von 6 bis 8 nicht überschreiten. 2026 wird also ein richtungsweisendes Jahr für mVISE. Das gilt umso mehr, weil das Geschäftsmodell erst im eingeschwungenen Zustand seinen vollen Charme entfaltet.


Summa summarum aber eine Investmentstory aus dem Microcapbereich, die mindestens auf die Beobachtungsliste gehört. Der aktuelle Börsenwert beträgt nur rund 10 Mio. Euro – bei einem Streubesitzanteil von zurzeit etwas mehr als 35 Prozent. Entsprechend gut dosiert – und unbedingt auch mit einem Limit versehen – sollten interessierte Anleger ihre Orders platzieren. Boersengefluester.de bleibt bei der im Scale-Segment notierten mVISE-Aktie am Ball. 


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
mVISE
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A0KE04 DE000A0KE043 AG 10,05 Mio € 13.01.2006 Kaufen
* * *


Foto: boersengefluester.de

EoM
CHART-CHECK: MARKET MOVERS
Here we show a selection of shares from our database whose prices have recently moved at an above-average rate.
200 days average reached
Kurs: 47,90
With a lot of momentum
Kurs: 9,02
Strong presentation at the EKF

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
27.11.2025
28.11.2025
30.11.2025

Nobody is perfect!

If you can think of any other changes of name for German stock corporations that are not on this list, we would be delighted to hear from you. It's easy: just fill in the relevant fields in the form and boersengefluester.de will do the rest. Or contact us directly by e-mail at [email protected]

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL