YOC: Zurück zu gewohnter Stärke

Für YOC-Aktionäre lief 2025 bislang alles andere als gut. Das passt die überraschende Gewinnwarnung von Ende Oktober nur zu gut ins Bild. Mittlerweile sollte aber längst der Pessimismus im Aktienkurs überwiegen. Zeit für einen Trendwechsel nach oben also. CEO Dirk Kraus hat bereits seinen Anteil aufgestockt.
Monday, 17 Nov 2025
Share this article
Company Coverage

YOC

WKN: 593273
ISIN: DE0005932735
Price Snapshot

11,65 €

(-2.1%)

Hoffentlich ein Insiderdeal mit Signalwirkung. Ende Oktober 2025 hat Dirk Kraus, Vorstand und Gründer der YOC AG, seinen Anteil an dem Werbetechnologie-Unternehmen nochmals aufgestockt und rund 7.200 YOC-Aktien gekauft. Das Timing ist insofern bemerkenswert, weil die Berliner zuvor aufgrund verschiedener Entwicklungen ihre Jahresziele für das Gesamtjahr nach unten anpassen mussten und der Aktienkurs deutlich eingeknickt war. „Wir haben kein strukturelles Defizit“, sagte Kraus damals im Hintergrundgespräch mit boersengefluester.de (HIER). Allerdings haben sich die Belastungen aus der Expansion in den schwedischen Markt, negative Währungseffekte sowie die zwischenzeitlich höheren Kosten für den Betrieb der für YOC so zentralen VIS.X-Plattform derart aufgetürmt, dass sich der Rückstand nicht mehr vollständig aufholen lässt.


Dabei war das für die Werbebranche so wichtige vierte Quartal zum Zeitpunkt der Gewinnwarnung gerade erst angelaufen. Ein Blick auf die Segmentberichterstattung der einzelnen Zwischenberichte zeigt zudem Folgendes. Der programmatische Umsatz in Q2 und Q3 2025 war sehr deutlich über die entsprechenden Vorjahreswerte gestiegen. Währenddessen ging der vermutlich lukrativere Umsatz mit Direktkunden diesem Tempo nicht mit. Hintergrund ist dem Vernehmen nach eine temporär unvorteilhaft angesetzte Preisstruktur im programmatischen Handel, die letztlich zu einem hausgemachten Problem in der Rohertragsmarge führte. Die Mechanismen dahinter sind längst erkannt und abgestellt und so richtet sich der Blick nach vorn. „Wir gehen davon aus, dass sich unsere Profitabilität im vierten Quartal wieder auf einem gewohnt höheren Niveau bewegt“, sagt Kraus.


Kursentwicklung 1 Jahr
YOC Kurs: 12,00


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 15,11 15,49 18,84 23,43 30,63 35,01 40,30
EBITDA1,2 0,58 1,84 2,85 3,47 4,40 5,17 4,40
EBITDA-margin %3 3,84 11,88 15,13 14,81 14,37 14,77 10,92
EBIT1,4 0,02 1,13 2,01 2,33 2,93 3,50 2,20
EBIT-margin %5 0,13 7,30 10,67 9,95 9,57 10,00 5,46
Net profit1 -0,47 1,26 2,07 2,34 2,90 3,72 1,60
Net-margin %6 -3,11 8,13 10,99 9,99 9,47 10,63 3,97
Cashflow1,7 1,21 1,02 2,72 2,45 3,91 4,10 2,00
Earnings per share8 -0,14 0,09 0,60 0,67 0,83 1,07 0,46
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Nun: Im Abschlussviertel 2024 erwirtschaftete YOC ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von rund 2,5 Mio. Euro. Unterstellt, dass das Unternehmen diesen Vergleichswert um rund 10 Prozent toppt, würde YOC für 2025 auf ein EBITDA von knapp 4,0 Mio. Euro zusteuern. Bei einem EBITDA-Zuwachs von 30 Prozent gegenüber Q4 2024 wären es etwa 4,4 Mio. Euro. Zum Vergleich: Die zuletzt gekappte Prognose geht für das Gesamtjahr von einem EBITDA zwischen 4,0 und 5,0 Mio. Euro aus. Um etwa in der Mitte der Bandbreite zu liegen, muss sich YOC also ordentlich strecken. Bezogen auf den Gewinn nach Steuern kalkuliert der Vorstand mit einer Spanne zwischen 1,0 und 2,0 Mio. Euro für 2025.


Freilich richten sich die Blicke der Investoren längst Richtung 2026. Hier rechnen die Analysten von Montega bereits mit einem EBITDA von 7,6 Mio. Euro sowie einem Überschuss nördlich von 5 Mio. Euro, da die zuletzt drückenden Ergebnisbelastungen so nicht mehr auftreten dürften. Das wiederum korrespondiert zurzeit mit einem Börsenwert von weniger als 42 Mio. Euro, wobei YOC sogar eine Netto-Liquidität von etwas mehr als 1 Mio. Euro in der Bilanz ausweist. Somit wird YOC momentan zu weniger als dem 5,5-Fachen des für 2026 zu erwartenden EBITDA am Kapitalmarkt gehandelt. Gemessen am grundsätzlich starken Trackrecord der vergangenen Jahre scheint uns das ein deutlich zu niedriges Multiple. Entsprechend kann sich boersengefluester.de auch gut dem Kursziel 24 Euro von Montega anschließen. Und dann gibt es ja auch noch den Insider-Kauf von CEO Dirk Kraus als Vertrauensbeweis in die Stärke des Geschäftsmodells von YOC. 


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
YOC
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
593273 DE0005932735 AG 41,72 Mio € 30.04.2009 Kaufen
* * *


Foto: Freepik

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Smallcaps
Selection of stocks that may be about to be included (excluded) in an index or that have recently been included (excluded).
Forecast slightly increased
Kurs: 147,00
Good Q3 figures presented
Kurs: 27,65
Outlook for 2025 confirmed
Kurs: 4,80

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der YOC und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der YOC. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der YOC. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
17.11.2025
18.11.2025
19.11.2025

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL