Tin Inn Holding: Hotel-Aktie der anderen Art

Die Tin Inn Holding aus Wassenburg in der Nähe von Mönchengladbach gehört zu den ungewöhnlichsten Mitgliedern aus dem Scale-Segment der Frankfurter Börse. Wer bietet sonst schon Hotels aus umgebauten Seecontainern an?
Donnerstag, 18 Sep 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Tin Inn Holding

WKN: A40ZTT
ISIN: DE000A40ZTT8
Aktienkurs

11,30 €

n/a

Die Tin Inn Holding aus Wassenburg in der Nähe von Mönchengladbach gehört zu den ungewöhnlichsten Mitgliedern aus dem Scale-Segment der Frankfurter Börse. Das bezieht sich gar nicht mal so sehr auf den Börsenwert, denn der liegt mit gut 226 Mio. Euro sogar im oberen Bereich des Freiverkehrsegments – noch deutlich vor in Investorenkreisen bekannten Unternehmen wie Deutsche Rohstoff, Ökoworld oder der The Platform Group. Gerade mit Blick auf die Letztgenannte ist das bemerkenswert, weil die dem Platform Group-CEO Dominik Benner zurechenbare Benner Holding mit 32,14 Prozent an der Tin Inn Holding beteiligt ist.


Offiziell handelt es sich bei Tin Inn um eine „vertikal integrierte Hospitality-Plattform für standardisierte ESG-Hotels in deutschen Mittelstädten“. Wenn man ChatGPT um eine griffigere Erklärung fragt, kommt folgendes Ergebnis raus: Das Unternehmen betreibt Hotels, macht dabei möglichst viel selbst, alle Hotels sehen ähnlich aus, Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs – und das alles angesiedelt in Städten mit Einwohnern zwischen 20.000 und 200.000. Tatsächlich sieht die Realität noch ein wenig ungewöhnlicher aus, denn bei den Hotels handelt es sich um recycelte Seefrachtcontainer, umgebaut vorzugsweise für die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden. Alles sehr kosteneffizient – mit einem hohen Grad an Digitalisierung: von der Buchung bis zum Check-in. Das Personal in den Hotels bezieht sich im Wesentlichen auf die Reinigung und Instandhaltung.


Seit der Notizaufnahme im Mai 2025 mit einem Startkurs von 6,90 Euro hat sich die – freilich sehr marktenge – Aktie supergut entwickelt und konsolidiert zurzeit bei rund 11 Euro. Auch das ist erstaunlich, denn im Gegensatz zur The Platform Group gibt es bislang so gut wie keine Investor-Relations-Aktivitäten. Die jetzt veröffentlichten Halbjahreszahlen der Tin Inn Holding sind somit eine Art Bewährungsprobe, da sich das Unternehmen für Börsenverhältnisse noch in einer sehr frühen Phase befindet. „Das Geschäftsjahr 2025 markiert das erste echte Jahr der Skalierung: Wir sind mit fünf Hotels in das Jahr gestartet und werden nach aktueller Planung mit zehn Standorten aus dem Jahr gehen – eine Verdoppelung binnen zwölf Monaten“, heißt es in dem immerhin 53 Seiten umfassenden Zwischenbericht. In Zahlen ausgedrückt: Bei einer Gesamtleistung von 8,69 Mio. Euro – davon 3,74 Mio. Euro Umsatzerlöse – zeigt die Gesellschaft ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 3,16 Mio. Euro. Unter dem Strich steht ein Überschuss von 1,68 Mio. Euro. Vergleichbare Vorjahreszahlen gibt es aufgrund der kurzen Börsenhistorie in der jetzigen Form nicht.


Kursentwicklung aktuell
Tin Inn Holding Kurs: 11,30


Für das Gesamtjahr 2025 peilt Co-CEO Nico Sauerland eine Gesamtleistung von rund 14 Mio. Euro, ein EBITDA von etwa 4,1 Mio. Euro sowie einen Überschuss von 2,0 Mio. Euro an. Mit anderen Worten: Für das zweite Halbjahr ist kein wesentlicher positiver Ergebniseffekt zu erwarten, was wiederum am knackigen Expansionskurs liegt. Kräftig verschoben haben sich auch die Bilanzrelationen mit der gesellschaftlichen Neuordnung: So ist das Eigenkapital von gerade einmal 3,53 Mio. Euro zum Jahresende 2024 auf nun 34,28 Mio. Euro geklettert – bei einer Bilanzsumme von zum Halbjahr 68,54 Mio. Euro. Allerdings: Durch die Einbringung der operativen Geschäftseinheiten in die Holding steht auf der Aktivseite ein Goodwill von 31,20 Mio. Euro, der damit annähernd so groß ist wie das Eigenkapital. Die Finanzverbindlichkeiten betragen 23,59 Mio. Euro – bei liquiden Mitteln von nur 0,60 Mio. Euro.


Summa summarum nicht gerade das, was man eine robuste Bilanzqualität nennt, selbst wenn die Werthaltigkeit der eingebrachten Gesellschaften via Gutachten unterlegt ist. Um die Gesellschaft wirklich sattelfest zu machen, dürfte das Unternehmen perspektivisch aber kaum um Barkapitalerhöhungen herumkommen. Entsprechend heißt es auch im Zwischenbericht: „Gleichzeitig verschafft uns die Börsennotierung die Möglichkeit, uns kurz-, mittel- und langfristig am Kapitalmarkt zu refinanzieren und Kapital für unsere Expansion zu akquirieren.“ Immerhin sollen bis 2028 mehr als 50 Hotels im Betrieb sein. Insgesamt eine hochspannende Story, die am Kapitalmarkt allerdings bereits großzügig bepreist ist. Boersengefluester.de wird die weitere Entwicklung eng verfolgen. Schon allein, weil wir auch regelmäßig über die eher im Luxussegment positionierte MHP Hotel berichten. 


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Tin Inn Holding
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A40ZTT DE000A40ZTT8 AG 226,57 Mio. € 19.05.2025
* * *


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 0,00 0,00 0,00 0,00 9,69 7,31 9,50
EBITDA1,2 0,00 0,00 0,00 0,00 3,83 11,21 4,10
EBITDA-Marge %3 0,00 0,00 0,00 0,00 39,53 153,35 43,16
EBIT1,4 0,00 0,00 0,00 0,00 2,74 10,29 2,50
EBIT-Marge %5 0,00 0,00 0,00 0,00 28,28 140,77 26,32
Jahresüberschuss1 0,00 0,00 0,00 0,00 1,87 8,27 2,00
Netto-Marge %6 0,00 0,00 0,00 0,00 19,30 113,13 21,05
Cashflow1,7 0,00 0,00 0,00 0,00 2,95 7,16 3,60
Ergebnis je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,09 0,41 0,11
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Foto: Tin Inn Holding AG

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hidden Champs
Eine von BGFL kuratierte Auswahl an eher unbekannten Unternehmen, die in ihrem Bereich zu den Marktführern gehören.
Einfach ein gutes Unternehmen
Kurs: 75,60
Starke Position im Catering
Kurs: 227,50
Gut gefüllte Orderbücher
Kurs: 34,00

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

18.09.2025
19.09.2025
20.09.2025

 

 

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL