The Platform Group: Blick nach ganz vorn

Nur kurze Zeit nach der Vorlage des Neun-Monats-Berichts gibt es schon wieder Neuigkeiten von der Platform Group. Schneller als gedacht hat das im E-Commerce-Sektor tätige Unternehmen seine Vision 2023 vor Investoren vorgestellt. Boersengefluester.de war dabei und fasst die wesentlichen Punkte zusammen.
Friday, 14 Nov 2025
Share this article
Company Coverage

The Platform Group

WKN: A2QEFA
ISIN: DE000A2QEFA1
Price Snapshot

8,30 €

(-2.81%)

Am Ende war Dominik Benner doch froh, die frisch herausgearbeitete „Vision 2030“ vor Investoren und Analysten in allen Facetten präsentiert zu haben. Das verriet der CEO der The Platform Group (TPG) am Ende seines Vortrags auf der Airtime-Plattform. Tatsächlich hat sich das Management des E-Commerce-Unternehmens ambitionierte Ziele für die kommenden fünf Jahre gesetzt, die den aktuellen Börsenwert von nicht einmal 175 Mio. Euro nochmals kleiner wirken lassen. So plant die Platform Group, die Erlöse bis 2030 auf 3.000 Mio. Euro zu hieven – nach für 2025 avisierten Umsätzen von bis zu 735 Mio. Euro.


Nun sind die Umsätze im Handelsgeschäft regelmäßig sehr hoch und gehen typischerweise mit schmalen Renditen einher. Umso beachtlicher, dass sich die TPG eine zweistellige EBITDA-Marge auf die Fahnen schreibt. Zur Einordnung: Für 2025 dürfte die Relation von Umsatz zu dem um Sondereffekte aus Übernahmen bereinigten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) bei vermutlich rund 7,5 Prozent liegen. Nun: Eine Ausweitung der Marge um 2,5 Prozentpunkte ist für eine Gesellschaft wie TPG eine ziemlich fette Nummer. Das gilt umso mehr, weil sich Benner mit dem Erreichen des Renditeziels gar nicht bis 2030 Zeit lassen will. „Das ist bis 2028 möglich“, sagt Benner bei seiner Präsentation.


Kursentwicklung 1 Jahr
The Platform Group Kurs: 8,36


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 73,16 94,81 133,76 168,43 432,20 524,64 725,00
EBITDA1,2 6,77 5,88 1,59 14,11 46,75 55,63 56,00
EBITDA-margin %3 9,25 6,20 1,19 8,38 10,82 10,60 7,72
EBIT1,4 4,27 3,45 -0,51 9,12 38,91 45,78 54,00
EBIT-margin %5 5,84 3,64 -0,38 5,42 9,00 8,73 7,45
Net profit1 1,40 0,87 -1,70 7,98 26,99 32,74 50,00
Net-margin %6 1,91 0,92 -1,27 4,74 6,25 6,24 6,90
Cashflow1,7 1,84 5,24 -13,81 2,22 104,09 57,99 65,00
Earnings per share8 0,23 0,14 -0,27 1,12 1,48 1,60 2,40
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Vision nimmt der Einsatz von KI auf allen Ebenen ein. Dies reicht von der Optimierung der eigenen Software bis hin zur Erstellung von Präsentationsbildern auf den Webshops der einzelnen Unternehmen und einem nochmals effizienteren Marketing. „KI ändert alles“, lautet auch im Digitalbereich die zentrale Botschaft. Insofern verwundert es nicht, wenn Benner zu den KI-Initiativen sagt: „Das ist das größte Projekt in der Firmengeschichte. Bereits verraten hatte der Vorstand mit der kürzlich erfolgten Vorlage der Neun-Monats-Zahlen, dass die Platform Group die Zahl der angeschlossenen Partner bis 2030 auf rund 40.000 mehr als verdoppeln und das Branchenportfolio in den kommenden Jahren signifikant von derzeit 28 auf über 50 hieven will.


Zudem ist für kommendes Jahr ein vorsichtiger Eintritt in den US-Markt via zwei Akquisitionen geplant. Das Thema Internationalisierung gewinnt damit deutlich an Bedeutung. Neu ist derweil, dass die Düsseldorfer ihren Fokus künftig stärker auch auf B2B-Plattformen lenken wollen. „Das ist ein sehr attraktiver Markt, der eher noch am Anfang steht“, sagt Benner. Die eingeschlagenen Pfade verlässt die Gesellschaft auch mit Blick auf mögliche Verkäufe von zunächst drei kleineren Einheiten. Bislang war TPG eher für „Buy and Hold“ bekannt. Die Analysten von NuWays sehen die kommunizierte Vision jedenfalls positiv und empfehlen die Aktie weiter zum Kauf. Das Kursziel haben die Experten derweil bei 21 Euro gelassen. Dringender Änderungsbedarf besteht diesbezüglich ja auch nicht, denn schon auf Basis der aktuellen Analyse hätte der Titel ein Potenzial von fast 150 Prozent. Portzamparc (BNP Paribas) stuft den fairen Wert sogar auf 23 Euro ein. Geeignet ist die Aktie trotzdem nur für sehr risikobereite Investoren.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
The Platform Group
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A2QEFA DE000A2QEFA1 AG 172,07 Mio € 29.10.2020 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock



EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Standard stocks
Standard stocks - preferably from the DAX or MDAX - with a conspicuous chart pattern or interesting fundamental news.
Annual targets confirmed
Kurs: 44,56
Overcoming a period of weakness
Kurs: 32,95
Upwards with Q3 numbers
Kurs: 229,20

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
14.11.2025
17.11.2025
18.11.2025

Nobody is perfect!

If you can think of any other changes of name for German stock corporations that are not on this list, we would be delighted to hear from you. It's easy: just fill in the relevant fields in the form and boersengefluester.de will do the rest. Or contact us directly by e-mail at [email protected]

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL