The Payments Group Holding: Neue Planungen bis 2028

Im Basisszenario geht TPG unverändert davon aus, dass das Closing des bereits im Sommer 2024 kommunizierten Mehrheitserwerbs von vier PayTech-Unternehmen noch im laufenden Jahr stattfindet. Die erst wenige Monate alten Mittelfristprognosen wurden trotzdem überarbeitet.
Tuesday, 11 Nov 2025
Share this article
Company Coverage

The Payments Group Holding

WKN: A1MMEV
ISIN: DE000A1MMEV4
Price Snapshot

0,63 €

(+9.57%)

Die beim ersten Durchlesen vermutlich beste Nachricht aus dem neuerlichen Update zu den Mittelfristzielen bis 2028 der The Payments Group Holding (PGH): Die Gesellschaft geht im Basisszenario unverändert davon aus, dass das Closing des bereits im Sommer 2024 kommunizierten Mehrheitserwerbs von vier PayTech-Unternehmen – zusammengefasst in der The Payments Group (TPG) – noch im laufenden Jahr stattfindet. Demnach müsste die erlösende Nachricht um den erfolgreichen Verkauf eigener Aktien zur Finanzierung der Bar-Tranche für den 75-Prozent-Anteil an den Zielunternehmen innerhalb der kommenden sechs Wochen erfolgen. Immerhin sind die regulatorischen Hürden bereits seit geraumer Zeit aus dem Weg geräumt. 


Trotzdem: Die Zeit drängt, schließlich gilt es, die Nervosität aus dem Handel in der PGH-Aktie zu bekommen. Mit Blick auf die neuesten Planzahlen für Transaktionsvolumen, Umsatz und EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) ist wohl die für den Kapitalmarkt relevanteste Abweichung, dass das für 2026 zu erwartende EBITDA nun zwischen 2,0 und 2,5 Mio. Euro erwartet wird – nach bislang rund 4 Mio. Euro. Dabei gingen die Frankfurter ursprünglich sogar davon aus, dass die Holding einen negativen Beitrag zum EBITDA in Höhe ihrer Overhead-Kosten beisteuern wird. In dem jetzt kommunizierten Update unterstellt der Vorstand derweil, dass die Holding keine Belastung für das EBITDA darstellen wird. Kompensiert werden sollen die Holding-Kosten insbesondere aus Wertsteigerungen aus den noch im Besitz befindlichen Venture-Capital-Beteiligungen und den im laufenden Jahr auf die Schiene gesetzten AI-Apps für diverse Anwendungsgebiete.


Kursentwicklung 1 Jahr


Für 2028 prognostiziert das Management nun ein EBITDA in einer ziemlich weiten Spanne von 5 bis 12 Mio. Euro. Hier lag die bisherige Messlatte bei „deutlich über 10 Mio. Euro“. Nun: Die tatsächliche Trefferquote bei solchen auf mehrere Jahre angelegten Prognosen ist erfahrungsgemäß nicht medaillenverdächtig – das gilt freilich für fast alle Unternehmen. Trotzdem ist es nicht förderlich für das Vertrauen in die Prognosequalität, wenn den Kapitalmarkt mit knapp drei Monaten Abstand bereits eine erste Aktualisierung der Mittelfrist-Guidance erreicht. Auf der Habenseite steht immerhin, dass TPG mit ihren AI-Aktivitäten über die Minderheitsbeteiligung an der im niederbayerischen Altdorf ansässigen Softmax AI GmbH gut vorankommt und es mit der Cognicare GmbH – das Unternehmen entwickelt Assistenzsysteme für Pflegekräfte – bereits eine erste Ausgründung gab – weitere sind in Vorbereitung.


Insgesamt ergibt sich aber noch immer ein sehr kleinteiliges Bild von dem Geschäftsmodell der The Payments Group Holding. Das macht es schwer, Investoren, die in der Regel wenig Zeit mitbringen, von den Aussichten der Aktie zu überzeugen. Dabei hat boersengefluester.de den weiterhin in der Prüfung befindlichen Einstieg in das Stablecoin-Geschäft in diesem Beitrag noch gar nicht erwähnt. Mit anderen Worten: Ohne ein erfolgreiches Closing des PGH-Deals wird es schwierig, die Investmentstory durch weitere Aktivitäten wirksam zu befruchten. Schließlich hängen die übergeordneten Prognosen für 2026 bis 2028 in erster Linie am Erfolg des Paymentbereichs. Aber klar: Sollte sich der Knoten lösen, kann es mit dem Aktienkurs schnell nach oben gehen. Ein klassischer Hotstock also, der nur für sehr risikobereite Investoren in Frage kommt.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
The Payments Group Holding
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A1MMEV DE000A1MMEV4 GmbH & Co. KGaA 7,52 Mio € 11.11.2015 Halten
* * *


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 16,45 0,13 11,10 13,32 4,79 1,18 0,00
EBITDA1,2 4,84 -1,12 6,79 2,61 -7,67 -4,58 0,00
EBITDA-margin %3 29,42 -861,54 61,17 19,60 -160,13 -388,14 0,00
EBIT1,4 4,19 -1,12 5,61 -5,31 -82,49 -4,58 0,00
EBIT-margin %5 25,47 -861,54 50,54 -39,87 -1.722,13 -388,14 0,00
Net profit1 3,42 -0,74 14,08 6,85 -81,51 -4,31 0,00
Net-margin %6 20,79 -569,23 126,85 51,43 -1.701,67 -365,25 0,00
Cashflow1,7 0,88 -1,75 -5,83 10,76 -2,68 -4,38 0,00
Earnings per share8 0,26 -0,05 0,28 0,16 -1,76 -0,28 -0,15
Dividend per share8 0,00 0,00 0,02 0,02 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Foto: Adobe Stock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Soft-Coverages

Selection of companies with which we do editorial soft coverage

Fallen significantly behind
Kurs: 2,90
Lot of recurring revenues
Kurs: 43,20
Dynamic upward trend
Kurs: 32,48

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der The Payments Group Holding und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der The Payments Group Holding. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der The Payments Group Holding. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
11.11.2025
12.11.2025
13.11.2025

Nobody is perfect!

If you can think of any other changes of name for German stock corporations that are not on this list, we would be delighted to hear from you. It's easy: just fill in the relevant fields in the form and boersengefluester.de will do the rest. Or contact us directly by e-mail at [email protected]

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL