Takkt: Nächste Hiobsbotschaft

Absolut zermürbend, was Takkt seit nun schon so langer Zeit operativ abliefert – selbst wenn der Versandhändler für Büro- und Geschäftsausstattungen ein klassischer Zykliker ist und sich entsprechend kaum von der allgemein schwierigen konjunkturellen Lage abkoppeln kann. Fakt ist aber, dass der Aktienkurs nach der jüngsten Gewinnwarnung auf das Niveau von 2012 zurückgefallen ist.
Saturday, 20 Jul 2024
Share this article
Company Coverage

Takkt

WKN: 744600
ISIN: DE0007446007
Price Snapshot

6,97 €

(-5.81%)

Absolut zermürbend, was Takkt seit nun schon so langer Zeit operativ abliefert – selbst wenn der Versandhändler für Büro- und Geschäftsausstattungen ein klassischer Zykliker ist und sich entsprechend kaum von der allgemein schwierigen konjunkturellen Lage abkoppeln kann. Fakt ist aber, dass der Aktienkurs nach der jüngsten Gewinnwarnung auf das Niveau von 2012 zurückgefallen ist. Einzig unter Berücksichtigung der üppigen Dividenden – allein für die vergangenen zehn Geschäftsjahre hat Takkt kumuliert fast 7 Euro je Aktie ausgezahlt – sieht die Bilanz nicht ganz so trüb ist. Gleichwohl sitzen die meisten Investoren auf dicken Verlusten. Und mit dem überraschenden Abgang von CEO Maria Zesch per Ende Juli 2024 scheint die Gesellschaft auch bilanziell klare Verhältnisse vorzubereiten.

„Die derzeit sehr schwache Umsatz- und Ergebnisentwicklung in der FoodService Division hat möglicherweise Auswirkungen auf deren Bewertung im Rahmen eines Werthaltigkeitstests. Zusammen mit potenziellen Veränderungen bei den Bewertungsparametern führt dies zu einem erhöhten Risiko von Wertminderungen“, heißt es in der jüngsten Meldung zu den Vorabzahlen für das erste Halbjahr. Zur Einordnung: Bislang entfällt auf die dem Foodbereich zuzurechnende Einheit CenBert (Central und Hubert) ein Firmenwert von rund 139 Mio. Euro, das sind immerhin rund ein Viertel des gesamten Goodwills in der Konzernbilanz für 2023 von Takkt. Wer sich als Investor derzeit am vergleichsweise niedrigen Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) von derzeit knapp 1,2 orientiert, könnte bald also eine weitere Enttäuschung erleben. Immerhin würde eine Korrektur des Firmenwerts mit dem Eigenkapital verrechnet – führt dann also zu einem niedrigeren Buchwert je Aktie.

Kursentwicklung aktuell
Takkt Kurs: 7,40
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 1.213,67 1.067,43 1.177,97 1.336,78 1.240,02 1.052,89 1.081,00
EBITDA1,2 150,17 92,58 112,64 132,12 111,86 55,69 69,00
EBITDA-margin %3 12,37 8,67 9,56 9,88 9,02 5,29 6,38
EBIT1,4 108,81 52,38 73,92 80,79 38,87 -40,50 30,00
EBIT-margin %5 8,97 4,91 6,28 6,04 3,14 -3,85 2,78
Net profit1 74,69 37,23 57,03 59,29 24,55 -41,29 23,00
Net-margin %6 6,15 3,49 4,84 4,44 1,98 -3,92 2,13
Cashflow1,7 130,79 120,52 56,32 84,42 106,44 93,86 96,00
Earnings per share8 1,14 0,57 0,87 0,90 0,38 -0,64 0,35
Dividend per share8 0,00 1,10 1,10 1,00 1,00 0,60 0,60
Quelle: boersengefluester.de and company details

Dabei hat der Aktienkurs schon genug mit der neuerlichen Gewinnwarnung zu tun. So rechnet der Takkt-Vorstand für 2024 jetzt mit einem organischen Umsatzrückgang zwischen 12 und 17 Prozent. Bislang lag die Bandbreite für das zu befürchtende Erlösminus im hohen einstelligen bis niedrig zweistelligen Prozentbereich. Die um Sondereffekte bereinigte EBITDA-Marge soll nun zwischen 7,3 und 8,3 Prozent liegen – nach bislang 8,0 bis 9,5 Prozent. Unterm Strich wird da nicht viel übrig bleiben, zumal boersengefluester.de von stattlichen Aufwendungen für die weitere Restrukturierung ausgeht. Jedenfalls ist es nicht ungewöhnlich, dass ein neuer CEO gleich erst einmal alle möglichen Risiken in seine Startbilanz steckt, um dann im neuen Jahr entsprechend gut performen zu können. Bis dahin ist es allerdings noch eine ordentliche Wegstrecke für die Stuttgarter.

Was spricht derzeit überhaupt für die SDAX-Aktie? Zunächst einmal besteht immer noch die „Fantasie“, dass Großaktionär Haniel Takkt von der Börse nimmt und es im Zuge dessen zu einer (hoffentlich) möglichst ansprechenden Offerte an die freien Aktionäre kommt. Das kann sein, klare Indizien dafür gibt es aber nicht. Möglicherweise liegen nun auch so viele schlechte Nachrichten auf dem Tisch, dass es eigentlich nur besser werden kann. Aber auch darauf würde boersengefluester.de jetzt nicht zwingend setzen. Dafür scheinen uns die anstehenden Prozesse einfach noch zu komplex, zumal selbst die gerade erst überarbeiteten mittelfristigen Ziele, die die schrittweise Verbesserung der EBITDA-Marge auf 12 Prozent vorsehen, nochmals auf ihre Plausibilität abgeklopft werden dürften.

Erstmals nach langer Zeit ändern wir unsere Einschätzung für die Takkt-Aktie daher auf „Verkaufen“. Nur sehr langfristig orientierte Anleger sollten bei dem Titel engagiert bleiben und auf eine Rückkehr auf gute Zahlen und knackige Dividenden setzen.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Takkt
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
744600 DE0007446007 AG 485,52 Mio € 15.09.1999 Halten
* * *

Foto: Unsplash+

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interesting microcaps with a market capitalisation of less than EUR 15 million
Share traded below value
Kurs: 1,84
Favourably valued share
Kurs: 1,82
February rally already over
Kurs: 8,00

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
04.04.2025
10.04.2025
11.04.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL