Steico: Unter Wert gehandelt

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die irische Kingspan Group mit der Börsennotiz ihrer mehrheitlich gehörenden Tochter Steico nicht sonderlich viel anfangen kann. Das zeigt sich auch in den jüngsten Zahlen für 2024.
Tuesday, 14 Jan 2025
Share this article
Company Coverage

Steico

WKN: A0LR93
ISIN: DE000A0LR936
Price Snapshot

19,90 €

(-0.75%)

Es ist ein offenes Geheimnis, dass die irische Kingspan Group mit der Börsennotiz ihrer mehrheitlich gehörenden Tochter Steico nicht sonderlich viel anfangen kann. Strategisch hat das Listing im Münchner Spezial-Freiverkehrssegment m:access für die Kingspan keinen gesonderten Wert, letztlich verursacht die Notiz nur Aufwand im Sinne der Einhaltung der  Publizitätsvorschriften. Andererseits ist Kingspan aber eben nicht allein auf der Welt, immerhin 38,9 Prozent der Steico-Aktien sind offiziell noch dem Streubesitz zuzurechnen. Im Interesse der Iren dürfte es liegen, möglichst günstig an eben diese Anteilscheine zu kommen. Hintergrund: Für den Mehrheitsanteil an dem Spezialisten für Holzfaser-Dämmstoffe und Konstruktionsprodukte zahlte Kingspan 2023 insgesamt 251 Mio. Euro, das entspricht einem Preis je Aktie von 35 Euro. Aktuelle Notiz: Knapp 20 Euro.

Der nächste Schritt könnte etwa über eine freiwillige Offerte geschehen, die mit einem Delisting aus dem m:access verbunden ist. Eine Pflicht zur Annahme eines solchen Angebots gibt es zwar nicht, doch die Kombination aus einer Einschränkung von Veröffentlichungen, weiter rückläufigem Streubesitz und auch noch schlechten operativen Zahlen könnte Privatanleger zunehmend mürbe machen. Einen Vorgeschmack gab es im Dezember 2024, als die Gesellschaft plötzlich Abschreibungsbedarf von mehr als 15 Mio. Euro für die Produktionsanlagen in Polen lokalisierte und die – erst zwei Monate zuvor heraufgesetzten – Erwartungen an das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) entsprechend auf eine Bandbreite zwischen 38 und 40 Mio. Euro stutzte.

Steico Kurs: 20,05
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 281,00 308,77 388,18 445,16 365,29 376,30 384,00
EBITDA1,2 56,71 57,02 91,31 90,05 57,86 82,60 74,00
EBITDA-margin3 20,18 18,47 23,52 20,23 15,84 21,95 19,27
EBIT1,4 32,49 33,58 67,61 65,20 30,38 36,10 39,00
EBIT-margin5 11,56 10,88 17,42 14,65 8,32 9,59 10,16
Net profit1 22,79 25,43 48,16 47,86 16,88 18,80 20,30
Net-margin6 8,11 8,24 12,41 10,75 4,62 5,00 5,29
Cashflow1,7 43,36 42,91 85,76 65,63 51,65 46,00 50,00
Earnings per share8 1,62 1,81 3,42 3,40 1,18 1,33 1,44
Dividend per share8 0,25 0,30 0,40 0,40 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details

Damals reagierten die Analysten von Montega sehr deutlich und reduzierten ihr Kursziel für die Steico-Aktie von 42 auf 30 Euro. „Die Sonderabschreibungen bleiben als Non-Cash-Event im Grunde ohne Folgen für unsere DCF-basierte Bewertung und belasten vor allem das Sentiment. Unabhängig davon setzen wir unsere operativen Prognosen für die kommenden Jahre deutlich konservativer an“, so das Fazit der Studie. Nun liegen Eckdaten des Unternehmens aus Feldkirchen bei München auf dem Tisch, wobei das EBIT mit 36,1 Mio. Euro sogar noch leicht unter dem niedrigeren Prognoseende liegt. „Die Abweichungen beim EBIT sind zurückzuführen auf Kosten oberhalb der Erwartungen, unter anderem aufgrund von erhöhten Reparatur- und Wartungskosten, zusätzlichen Abschreibungen auf Vorräte sowie Einmaleffekten bei den Personalkosten“, betont Steico.

Klingt so, als ob sich hier jemand wirklich Mühe gibt, alle möglichen Belastungen im Zahlenwerk für 2024 unterzubringen. Immerhin könnte der Abschluss für 2024 auch eine zentrale Rolle bei einem möglichen Börsenrückzug spielen. Und da liegt es eben nicht im Interesse von Kingspan, die Situation möglichst gut darzustellen. Losgelöst davon bleibt Steico ein Unternehmen, das grundsätzlich prima positioniert ist und signifikant von einer möglichen Belebung der Baukonjunktur profitieren sollte. Immerhin dürfte die neue Regierung in Deutschland viel daran setzen, die Wohnungsnot zu bekämpfen und entsprechende finanzielle Anreize setzen. Mit Blick auf unsere Ergebnisschätzung für 2026 wird die Steico-Aktie jedenfalls nur mit einem KGV von etwas mehr als 11 bewertet.  

Im langfristigen Mittel liegt diese Kennzahl bei Steico fast doppelt so hoch. Und selbst wenn man die Übertreibungsphase von 2021 ausklammert, ist die aktuelle Bewertung noch immer ungewöhnlich niedrig – zumindest für Steico-Verhältnisse. Wird also ein spannendes Börsenjahr für den Spezialwert. Unser Idealszenario wäre freilich, dass Steico an der Börse notiert bleibt und sich die Umsatz- und Ergebniszahlen stärker als vermutet entwickeln. Aber selbst ein Delisting wäre für erfahrene Privatanleger nicht zwingend ein Drama.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Steico
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A0LR93 DE000A0LR936 SE 282,37 Mio € 25.06.2007 Kaufen
* * *

Foto: Unsplash+


EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Standard stocks
Standard stocks - preferably from the DAX or MDAX - with a conspicuous chart pattern or interesting fundamental news.
Dividend increased significantly
Kurs: 18,46
Jump above the 200-day line
Strong chart - weak data
Kurs: 4,47

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
05.02.2025
06.02.2025
07.02.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL