Smartbroker Holding: Vernünftige Lösungen

Während der Aktienkurs der Smartbroker Holding seit einigen Wochen konsolidiert, zeigen die jetzt veröffentlichten Leistungsindikatoren (KPI) für den Juli 2025 unerwartet deutlich nach oben.
Tuesday, 12 Aug 2025
Share this article
Company Coverage

Smartbroker Holding

WKN: A2GS60
ISIN: DE000A2GS609
Price Snapshot

11,25 €

n/a

Da hat sich zuletzt offensichtlich eine Divergenz aufgebaut. Während der Aktienkurs der Smartbroker Holding seit einigen Wochen konsolidiert, zeigen die jetzt veröffentlichten Leistungsindikatoren (KPI) für den Juli 2025 nämlich unerwartet deutlich nach oben. Das ist insofern überraschend, da der Juli traditionell ein eher handelsschwacher Börsenmonat ist. Umso bemerkenswerter, dass die Berliner für ihren Smartbroker+ durchweg gute Zahlen im Köcher haben: So hat sich die Zahl der Neukunden im Juli mit 6.000 deutlich gegenüber dem direkten Vormonatswert von 4.000 verbessert. Gleiches gilt für die Zahl der Trades und die Ausstattung der Verrechnungskonten der Kunden mit Cash. Last but not least zeigt auch das Portalgeschäft (unter anderem wallstreet:online) kräftig steigende Seitenaufrufe im Juli.


Folgerichtig spricht Bankvorstand Thomas Soltau im monatlichen KPI-Call auf der Airtime-Plattform von einer „überraschend erfreulichen“ Entwicklung. So kommt der Smartbroker+ per Ende Juli 2025 auf 43.400 Neukunden. Rechnet man diese Zahl auf das Gesamtjahr hoch, müsste der Broker theoretisch spürbar oberhalb des bisherigen Ziels von 70.000 Neukunden ankommen. Mit Prognosen will sich Thomas Soltau zum jetzigen Zeitpunkt zwar nicht unnötig weit aus dem Fenster lehnen, doch auch er räumt im Investoren-Call ein: „Man könnte vermuten, dass wir dieses Ziel übertreffen.“ Mit Blick auf die harten Daten zum Umsatz und Ergebnis zum Halbjahr müssen sich Anleger aber noch bis zum 11. September 2025, dem Tag der Hauptversammlung, gedulden.


Kursentwicklung aktuell
Smartbroker Holding Kurs: 11,25


Das heißt allerdings auch: Zur Präsentation auf der Herbstkonferenz am 2. September 2025 in Frankfurt werden CEO André Kolbinger und Thomas Soltau kein frisches Zahlenmaterial im Gepäck haben. Nicht optimal, aber eben auch kein Drama, weil die Investmentstory der Smartbroker Holding nicht von kurzfristigen Quartalszahlen lebt. Vielmehr gilt es, den anspruchsvollen Spagat zwischen der Mobile-Affinität und den Niedrigpreisen von Neo-Brokern mit dem Leistungsversprechen etablierter Anbieter zu koppeln. Und was den Blick auf das Ergebnis angeht, hat Wachstum ohnehin Vorrang in der jetzigen Phase. Zur Einordnung: Für 2025 peilt die Smartbroker Holding Umsätze zwischen 55 und 61 Mio. Euro an. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) wird im besten Fall eine schwarze Null erreichen, kann eventuell aber auch bei minus 3 Mio. Euro liegen.


Das Interesse der Investoren an der Story ist definitiv vorhanden. Für die von Equity Forum veranstaltete Herbstkonferenz ist der Smartbroker komplett ausgebucht. Ein wichtiges Thema wird in den dortigen Investorengesprächen mit Sicherheit das zum 1. Juli 2026 nahende Payment For Order Flow-Verbot – eine bislang vor allen Dingen für Neobroker wichtige Refinanzierungsquelle im Börsenhandel. „Wir haben uns mittlerweile auf drei Lösungen verständigt, die allesamt keinen Einfluss auf das Kundenverhalten haben“, verrät Soltau. Nun werden die einzelnen Ansätze auf ihre juristische Sattelfestigkeit gprüft. In den kommenden Monaten wird es mit Sicherheit etliche Updates zu dem Thema geben – und zwar von allen Anbietern im Markt.

Die entscheidende Botschaft jetzt ist freilich, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen für den Smartbroker nach Lesart von boersengefluester.de vermutlich wesentlich kleiner sind, als mitunter befürchtet. Jedenfalls sagt Soltau: „Es sieht gut aus, dass wir da vernünftige Lösungen finden.“ Das wiederum spricht ebenfalls dafür, dass sich die Schere zwischen Aktienkurs und Fundamentaldaten wieder schließt. Somit bleibt die Aktie kaufenswert.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Smartbroker Holding
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A2GS60 DE000A2GS609 AG 188,79 Mio € 22.02.2006 Kaufen
* * *


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 8,55 28,21 48,20 52,79 46,54 52,48 58,50
EBITDA1,2 3,70 4,52 3,56 8,77 1,35 8,97 -1,20
EBITDA-margin %3 43,28 16,02 7,39 16,61 2,90 17,09 -2,05
EBIT1,4 3,69 2,03 0,35 -8,41 -5,22 -1,70 -3,50
EBIT-margin %5 43,16 7,20 0,73 -15,93 -11,22 -3,24 -5,98
Net profit1 1,90 3,55 -0,54 -10,07 -5,92 -1,39 -4,50
Net-margin %6 22,22 12,58 -1,12 -19,08 -12,72 -2,65 -7,69
Cashflow1,7 1,91 1,18 13,93 5,04 0,19 9,99 4,60
Earnings per share8 0,13 0,25 -0,04 -0,64 -0,38 -0,08 -0,27
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Foto: Shutterstock

EoM
CHART-CHECK: MARKET MOVERS
Here we show a selection of shares from our database whose prices have recently moved at an above-average rate.
Comeback of Rolf Elgeti
Kurs: 1,43
chart disaster getting worse
Kurs: 4,58
2025 forecast confirmed!
Kurs: 81,70

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Smartbroker Holding und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Smartbroker Holding. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Smartbroker Holding. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
18.08.2025
19.08.2025
20.08.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL