Key Market Indicators:
More than 50 unique tools
What matters today?
Today
30. Aug, 242nd day of the year, 123 days remaining until EoY

Chief Editor's 3-Minute morning briefing
Short News
#General Standard
© boersengefluester.de | Redaktion
Überbewerten sollten Investoren die Halbjahreszahlen bei einem Unternehmen wie Bijou Brigitte zwar nicht. Dennoch ist es zumindest eine ermutigende Indikation, dass die auf Modeschmuck spezialisierte Handelskette in den ersten sechs Monaten 2025 die Umsätze um rund 2,5 Prozent auf 154,8 Mio. Euro steigerte und den Gewinn vor Steuer mit 6,5 Mio. Euro exakt auf Vorjahresniveau halten konnte. Unter dem Strich sogar ein von 3,6 auf 3,9 Mio. Euro verbesserter Überschuss. Ein Update zur Prognose für das Gesamtjahr 2025 gibt es noch nicht. Demnach bleibt es bei der Ende April kommunizierten Erlösspanne zwischen 330 und 350 Mio. Euro (Vorjahr: 339,9 Mio. Euro) sowie einem daraus zu erwartenden Gewinn vor Steuern in einer Spanne von 26 bis 36 Mio. Euro (Vorjahr: 33,5 Mio. Euro). Am Ende kommt es darauf an, wie das wichtige Weihnachtsgeschäft bei den Hamburgern läuft. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
RealtechSAPBankMGanz unbegründet ist die abwartende Haltung der Börsianer freilich nicht. Immerhin hat Realtech in den vergangenen Jahren schon so manchen strategischen Schwenk hingelegt. Entsprechend wollen einige Investoren sicher erstmal sehen, ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Seit etwas mehr als sechs Jahren ist die Frequentis-Aktie nun im General Standard-Segment der Frankfurter Börse notiert. Klar: Es gab auch heftige Rückschläge in dieser Zeit. Insgesamt zählte das auf sicherheitskritische Infrastrukturen wie Kontrollzentren für den Flugverkehr oder auch den Polizeieinsatz spezialisierte Unternehmen aber zu den Dauerfavoriten von boersengefluester.de. Schließlich liefert Frequentis mit seiner hochwertigen Bilanz beständig gute Zahlen, selbst wenn der Spielraum bei den Margen eng begrenzt ist. Zudem gefällt uns die langfristig ausgerichtete Strategie, um immer weitere Anwendungen für den weitgehend konstanten Kundenkreis. So gesehen passt die rasante Performance der Aktie von im laufenden Jahr bislang rund 120 Prozent eigentlich gar nicht zu dem sonst so geerdeten Erscheinungsbild der Wiener. Doch die Aussicht auf signifikante Aufträge aus dem militärischen Sektor – gepaart mit der Expertise im Drohnenbereich – hat die Notiz der Frequentis-Aktie 2025 abheben lassen. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Unter den Erwartungen ist der Getränkehersteller Berentzen im ersten Halbjahr 2025 geblieben. Bei einem Umsatzrückgang um 9,6 Prozent auf 79,9 Mio. Euro knickte das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) sehr deutlich von 5,1 auf 3,2 Mio. Euro ein. Unter dem Strich steht mit rund 0,6 Mio. Euro dennoch ein gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert von minus 2,9 Mio. Euro deutlich verbesserter Gewinn nach Steuern. Allerdings waren die Resultate für das erste Halbjahr 2024 durch den Verkaufsprozess des Betriebsstandorts Grüneberg mit negativen Sondereffekten von 4,6 Mio. Euro belastet. Den besseren Eindruck für die eigentliche Entwicklung liefert also das EBIT. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Trotz regelmäßig positiver Studienergebnisse und einem zuletzt sogar deutlich veränderten Setup auf gesellschaftsrechtlicher Ebene, um die anspruchsvolle Finanzierung der Batterievorhaben für Investoren einfacher zu gestalten: Der Aktienkurs von Altech Advanced Materials hängt unterhalb von 2 Euro fest und zeigt nur gelegentliche Erholungsversuche. Das wiederum hängt freilich mit der schwachen Börsenperformance der australischen Altech Batteries Ltd. zusammen, an die Altech Advanced Materials ihre beiden Beteiligungen für die Projekte Silumina Anodes und Cerenergy abgetreten hat. Langjährige Leser von boersengefluester.de kennen die Hintergründe: Bei Silumina geht es um leistungssteigende Batteriematerialien für die E-Mobilität. Cerenergy ist eine Festkörperbatterie für den stationären Betrieb. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Pünktlich zur Hauptversammlung (HV) am 2. Juli 205 hat Albis Leasing seine Ziele für das Neugeschäftsvolumen an beiden Enden der bisherigen Prognosespanne um jeweils 5 Mio. Euro auf nun 100,0 bis 107,5 Mio. Euro heraufgesetzt. Zum Halbjahr kommt das auf die Finanzierung von Kleinunternehmern und Mittelständlern spezialisierte Unternehmen hier auf 54,3 Mio. Euro, was einem Anstieg von 5,4 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert entspricht. Positiv: Auch die Rendite im Neugeschäft kommt weiter voran. „Die gute Volumen- und Margenentwicklung unseres Neugeschäfts ist insbesondere auf unser starkes Händler- und Herstellersegment zurückzuführen“, sagt CEO Sascha Lerchl. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Mit der jetzt abgeschlossenen Kapitalerhöhung ist die Finanzierung von Enapter zumindest bis Ende 2025 sichergestellt. Dabei hat der Anbieter von Elektrolyseuren zur Herstellung von Wasserstoff das maximal angestrebte Volumen von brutto rund 6 Mio. Euro nur zu knapp 72 Prozent ausgeschöpft und 1,48 Millionen Aktien zu je 2,90 Euro platziert. Schwierig genug für Enapter, zumal der Aktienkurs mit 2,75 Euro mittlerweile unter dem Ausgabepreis für die neuen Aktien liegt. Dabei hatte das Unternehmen bei der Kommunikation der Kapitalerhöhungspläne Anfang Mai 2025 darauf hingewiesen, dass es verbindliche Zeichnungszusagen von zwei Investoren im Volumen von insgesamt 1,75 Mio. Euro gibt. Losgelöst von diesen beiden Ankerinvestoren hat Enapter damit etwa 2,55 Mio. Euro an frischen Mitteln einwerben können. „Wir gehen davon aus, dass sich der Hauptaktionär BluGreen bewusst gegen eine vollständige Beteiligung entschieden hat, um neue Investoren an Bord zu holen und eine kontrollierte Verwässerung seiner Beteiligung zu ermöglichen“, urteilen die Analysten von mwb Research. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Unterschiedlicher könnte die Börsenwelt kaum sein. Während der DAX ein historisches Rekordhoch von 24.300 Punkten erklimmt, ist der Aktienkurs der Beteiligungsgesellschaft KAP – Dividenden einmal ausgeklammert – mit 8,90 Euro auf ein 30‑Jahres‑Tief gefallen. Auf diesem Niveau bringt es das Unternehmen aus Fulda auf lediglich gut 69 Mio. Euro Börsenwert. Keine Frage: Das zum Ende des ersten Quartals 2025 ausgewiesene normalisierte EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen – bereinigt um Sondereffekte) liegt mit 7,6 Mio. Euro gerade einmal knapp auf der Höhe des vergleichbaren Vorjahreswerts und KAP bekommt unvermindert Gegenwind aus dem konjunktursensiblen Automotivebereich. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Es gibt Aktien, bei denen lässt sich die Investmentstory theoretisch auf einen Aspekt reduzieren. In diese Kategorie gehört Realtech, denn der Software- und IT-Servicespezialist hat – bei einem Börsenwert von 5,9 Mio. Euro – eine Netto-Liquidität von 6,7 Mio. Euro in der Bilanz stehen. Das operative Geschäft gibt es also mehr oder weniger umsonst. Eine Rechnung, die insofern sehr eindimensional war, denn Realtech hatte sich für 2024 eine ausgeprägte KI-Strategie auf die Fahnen geschrieben. Normalerweise ein verlässlicher Kurstreiber. Wie sich nun herausstellt, mussten die Leimener im Kerngeschäft aber deutlich Federn lassen und zeigen für 2024 bei leicht rückläufigen Erlösen von 10,18 Mio. Euro ein beinahe gedritteltes EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von nur noch rund 122.000 Euro. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Mit einem Aktienkurs auf Rekordtief von 3,45 Euro geht der – zuletzt zunehmend auch Nebenwerte umfassende – Börsenaufschwung an der Notiz der Enapter-Aktie bislang komplett vorbei. Dabei liefert das auf AEM-Elektrolyseure zur Erzeugung von grünem Wasserstoff spezialisierte Unternehmen, zumindest was den Ordereingang angeht, durchaus Erfolge: So hat Enapter in Italien zuletzt mehrere Projekte im Gesamtvolumen eines unteren zweistelligen Millionen-Euro-Betrags an Land gezogen. „Unser Auftragsbestand ist sehr gut gefüllt und wächst weiter dynamisch. Das stimmt uns sehr zuversichtlich für unsere Entwicklung 2025 und darüber hinaus“, sagt CEO Jürgen Laakmann. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Wer auf eine spürbare Belebung im Weihnachtsgeschäft spekuliert hat, wird von Bijou Brigitte vermutlich enttäuscht sein. Mit 333,7 Mio. Euro hat der Modeschmuckfilialist im Geschäftsjahr 2024 nur den unteren Bereich der avisierten Erlösbandbreite von 330 bis 350 Mio. Euro erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von rund 1,8 Prozent. Zur weiteren Einordnung: Nach neun Monaten 2024 lag Bijou Brigitte um 1,2 Prozent über dem entsprechenden Vergleichswert von 2023. Erste Informationen zum Ergebnis und zur geplanten Dividende werden die Hamburger in der zweiten März-Hälfte kommunizieren. Angesichts höherer Personalaufwendungen sowie gestiegener Ausgaben für Werbung und Filialrenovierungen sollten die Erwartungen hier jedoch nicht zu hoch sein. ...
© boersengefluester.de | Redaktion
Zum Jahresende hin müssen Investoren mit Fokus auf Deutsche Aktien spannende Dividendenwerte mit der Lupe suchen. Umso mehr lohnt ein Blick auf den Schaumweinanbieter Schloss Wachenheim. Zur Hauptversammlung am 21. November 2024 steht eine unveränderte Dividende von 0,60 Euro je Aktie auf der Tagesordnung. Damit bringt es der Spezialwert auf eine Rendite von immerhin 3,8 Prozent. Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 (30. Juni) waren vergleichsweise solide, immerhin befindet sich auch die Getränkeindustrie in einem schwierigen Umfeld. Für das laufende Jahr peilt der Vorstand ein leicht steigendes EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) zwischen 31 und 33 Mio. Euro an – insbesondere wegen der Entlastungen in Frankreich. Die Analysten von First Berlin sehen die Aktie erst bei 22 Euro als fair bewertet an, was einem Potenzial von rund 40 Prozent entspricht....
© boersengefluester.de | Redaktion
Was für eine Entwicklung: Nachdem es über Jahre keinen wirklichen Grund gab, auf boersengefluster.de öfter über die Aktie von Albis Leasing zu schreiben, geht es gerade Schlag auf Schlag: Erst berichtet das auf eher kleinteiliges Leasinggeschäft spezialisierte Unternehmen Anfang Juli über ein starkes Neugeschäftsvolumen zum Halbjahr und kommuniziert dies dem Kapitalmarkt auch auf Investorenkonferenzen – was für sich genommen ja bereits ein wichtiger IR-Schritt nach vorn ist. Wenig später ist Vorstand Sascha Lerchl dann sogar so sicher bezogen auf die operative Entwicklung, dass er die Prognose für den zu erwartenden Gewinn vor Steuern auf 4,5 bis 5,5 Mio. Euro für das Jahr 2024 heraufsetzt – nach bislang 3,0 bis 4,5 Mio. Euro. Jetzt legen die Hamburger den damit korrespondierenden Halbjahresbericht vor. ...
In the ‘Famous Quotes’ section, we show quotes from famous people. The spectrum ranges from well-known investors to philosophers and sportsmen. If you would like to suggest a quote for inclusion in our collection, please contact us. Send an e-mail to [email protected] or use the contact form on the website.

„Never piss against the wind.“
Unbekannt
* * *
BGFL presents here hot stocks with high opportunities, but also enormous risks, for speculative investors
#BGFL in Social Networks
Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
boersengefluester.de · #BGFL
· © 2025
All for German shares
Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.
Contact
Idea & concept: 3R Technologies
boersengefluester.de GmbH
Copyright © 2025
by Gereon Kruse
#BGFL