q.beyond: Upgrade bei der Ergebnisprognose

Die 200-Tage-Durchschnittslinie kam zuletzt gleich mehrfach zum richtigen Zeitpunkt und hat dem Aktienkurs von q.beyond die nötige Unterstützung gegeben. Nun liegt es am Unternehmen, für wieder nachhaltig steigende Kurse zu sorgen.
Monday, 11 Nov 2024
Share this article
Company Coverage

q.beyond

WKN: 513700
ISIN: DE0005137004
Price Snapshot

0,93 €

(-4.52%)

Die 200-Tage-Durchschnittslinie kam zuletzt gleich mehrfach zum richtigen Zeitpunkt und hat dem Aktienkurs von q.beyond die nötige Unterstützung gegeben. Nun liegt es am Unternehmen, für wieder nachhaltig steigende Kurse zu sorgen. Und dafür hat das IT-Service-Unternehmen den wirksamsten Hebel selbst in der Hand: Eine möglichst gute operative Entwicklung. Und tatsächlich haben die jetzt vorgelegten Neun-Monats-Zahlen sowie der zuversichtlicher als bislang kommunizierte Ergebnisausblick für das Gesamtjahr das Potenzial, hier für eine spürbare Bewegung nach oben zu sorgen. So rechnen die Kölner für das Gesamtjahr 2024 nun mit einem EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) um „deutlich mehr als 40 Prozent“ auf 8 bis 10 Mio. Euro.

Zur Einordnung: Die bisherige Bandbreite von 8 bis 10 Mio. Euro hat q.beyond damit zwar nicht angetastet, doch die erwartete Steigerungsrate hat der Vorstand zuletzt stets mit „mindestens 40 Prozent“ angegeben. Damit sollte klar sein, dass die Gesellschaft 2024 eher auf die Region nördlich von 9,5 Mio. Euro EBITDA zusteuert. Das wiederum liegt über den bisherigen Analystenprognosen von im Schnitt rund 9,2 Mio. Euro. Zur weiteren Einordnung: Nach neun Monaten 2024 kommt q.beyond bei Erlösen von 141,40 Mio. Euro auf ein EBITDA von 6,36 Mio. Euro. Unterm Strich bleibt damit aber immer noch ein Fehlbetrag von minus 2,78 Mio. Euro stehen – nach minus 11,72 Mio. Euro in den ersten neun Monaten 2023. Renditetechnisch zeigt also alles in die richtige Richtung.

q.beyond Kurs: 0,93
Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 238,05 143,42 155,16 173,02 189,28 192,59 188,00
EBITDA1,2 140,30 -1,98 31,37 5,36 5,75 10,50 13,80
EBITDA-margin %3 58,94 -1,38 20,22 3,10 3,04 5,45 7,34
EBIT1,4 87,94 -18,83 15,18 -32,27 -10,94 -4,96 3,20
EBIT-margin %5 36,94 -13,13 9,78 -18,65 -5,78 -2,58 1,70
Net profit1 73,54 -19,90 9,85 -33,09 -16,40 -4,02 2,20
Net-margin %6 30,89 -13,88 6,35 -19,13 -8,66 -2,09 1,17
Cashflow1,7 -17,71 -4,97 -7,66 -1,26 6,47 10,53 9,80
Earnings per share8 0,59 -0,16 0,08 -0,27 -0,14 -0,04 0,02
Dividend per share8 0,03 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details

Lediglich beim Umsatz wird der Vorstand ein wenig vorsichtiger und sieht die Erlöse für 2024 nun eher bei rund 192 Mio. Euro. Das entspricht der Untergrenze der bislang avisierten Umsatzspanne von 192 bis 198 Mio. Euro. „Profitabilität hat Vorrang vor Wachstum. Dieser Grundsatz bewährt sich gerade unter den schwierigen Rahmenbedingungen“, betont CEO Thies Rixen einmal mehr. Nun: Um auf Erlöse von 192 Mio. Euro zu kommen, muss q.beyond im Abschlussviertel Umsätze von knapp 51 Mio. Euro erzielen. Das entspricht im Großen und Ganzen dem Niveau von 2023. Das wiederum sollte machbar sein, zumal Q4 für q.beyond traditionell zu den volumenstärkeren Quartalen gehört. Gut zu wissen: Etwa 75 Prozent der Umsätze basieren auf mehrjährigen Verträgen und sind damit von wiederkehrender Natur. Das schafft Planungssicherheit – auch für Anleger.

Zu den wesentlichen Eckpfeilern der Investmentstory gehört aber auch, dass die Gesellschaft – bei einem Börsenwert von 95,4 Mio. Euro – über eine Netto-Liquidität von zurzeit 38,7 Mio. Euro verfügt. Rund 40 Prozent der Marktkapitalisierung sind also durch liquide Mittel abgedeckt. Kein Wunder, dass die Verwendung des Cashbergs auf Investorenkonferenzen regelmäßig diskutiert wird. Perspektivisch geht es um künftige Dividenden, Aktienrückkäufe oder eben M&A-Aktivitäten. Angesichts des weiterhin labilen wirtschaftlichen Umfelds kann sich boersengefluester.de allerdings auch gut vorstellen, dass der Vorstand das Pulver erst einmal trocken hält. Wobei: Für Dividenden ist es bilanztechnisch noch zu früh. Die jüngsten Kursziele der Analysten bewegen sich durchgängig oberhalb der psychologisch wichtigen Marke von 1 Euro. Dabei gibt es die Aktie momentan gerade einmal zum Buchwert.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
q.beyond
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
513700 DE0005137004 AG 121,34 Mio € 19.04.2000 Halten
* * *

Foto: Clipdealer

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interesting microcaps with a market capitalisation of less than EUR 15 million
Share traded below value
Kurs: 1,86
Favourably valued share
Kurs: 2,04
Investor onboarding pushes
Kurs: 11,95

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
21.05.2025
22.05.2025
23.05.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL