Pyramid: Deutlicher Auftrieb

Mitte Oktober 2025, anlässlich einen gewonnenen Großauftrags, hat die Pyramid-Aktie endlich einmal gezeigt, welche Power in dem Titel steckt. Nun liegt aber erst einmal der Halbjahresbericht vor. Wir ordnen die Gemengelage ein.
Friday, 31 Oct 2025
Share this article
Company Coverage

Pyramid

WKN: A254W5
ISIN: DE000A254W52
Price Snapshot

1,06 €

(-0.93%)

Geht doch. Mitte Oktober 2025 hat die Pyramid-Aktie endlich einmal gezeigt, welche Power in dem Titel steckt – zumindest, wenn es die entsprechend guten Nachrichten gibt. Und die hatte das Team um CEO Andreas Empl in Form eines bis mindestens 2028 laufenden Großauftrags für KI-Server der Tochter Pyramid Computer im Volumen von vermutlich mehr als 100 Mio. Euro parat (siehe dazu unseren Beitrag HIER). Das entspricht beinahe dem 1,5-Fachen des für 2024 gezeigten Konzernumsatzes von Pyramid. Kein Wunder, dass Empl den Deal als „strategischen Meilenstein“ einstuft.


Die Erleichterung der Investoren ist aber auch deshalb verständlich, weil das Vorstandsteam von Pyramid in so vielen früheren Update-Calls immer wieder davon sprach, dass bereits ein einziger Großauftrag das lange Zeit so trübe Gesamtbild spürbar verändern könne. Nur zog sich alles so lange hin, dass der Kapitalmarkt beinahe schon resignierte und die Notiz der Pyramid-Aktie in einem schleichenden Prozess in den vergangenen drei Jahren von rund 3 Euro auf deutlich weniger als 1 Euro gefallen war. Im Tief lag der Börsenwert bei gerade einmal 15 Mio. Euro, was sogar gemessen am deutlich rückläufigen EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) für 2024 von 3,4 Mio. Euro ziemlich mickrig ist. Folgerichtig liegen die Kursziele der Analysten in der Regel massiv über der aktuellen Notiz.


Kursentwicklung 1 Jahr
Pyramid Kurs: 1,06


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 0,79 0,63 58,00 91,86 76,02 68,29 76,00
EBITDA1,2 -1,54 -1,18 5,70 4,16 5,41 3,38 3,25
EBITDA-margin %3 -194,94 -187,30 9,83 4,53 7,12 4,95 4,28
EBIT1,4 -1,61 -1,18 5,30 -4,13 -3,46 -1,42 -1,75
EBIT-margin %5 -203,80 -187,30 9,14 -4,50 -4,55 -2,08 -2,30
Net profit1 -1,51 -1,18 3,90 -4,90 -5,11 -3,28 -2,90
Net-margin %6 -191,14 -187,30 6,72 -5,33 -6,72 -4,80 -3,82
Cashflow1,7 -1,40 -1,18 3,20 -0,73 8,64 -9,53 2,80
Earnings per share8 -0,62 -0,20 0,21 -0,22 -0,23 -0,14 -0,13
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Aber Börse ist eben ganz viel auch Psychologie. Zunächst einmal wollten die Investoren sehen, dass Pyramid auch liefern kann. Einzulösen gilt es nun die frischen Vorstandsprognosen für 2026 und 2027 mit einem EBITDA von 5,0 bis 6,0 Mio. Euro bzw. 6,0 bis 7,5 Mio. Euro. Keine Frage: Bei einer Marktkapitalisierung von zurzeit rund 25 Mio. Euro schlummert hier – sofern die Zahlen so kommen – enormes Potenzial. Auf die kurze Sicht braucht es aber unverändert eine gute Portion Toleranz gegenüber weniger erbaulichen operativen Daten. So mussten die Münchner ihre EBITDA-Vorschau für 2025 auf eine Bandbreite von 3,0 bis 3,5 Mio. Euro (zuvor: 4,7 bis 5,5 Mio. Euro) stutzen. „Wie die gesamte Branche kämpfen wir infolge wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten auch weiterhin mit Verzögerungen bei Investitionsentscheidungen. Aber das gehört zum Projektgeschäft einfach dazu“, sagt Empl.


Zur weiteren Einordnung: Zum Halbjahr 2025 blieb das EBITDA mit 1,85 Mio. Euro zwar nahezu konstant. Angesichts des deutlich von 31,01 auf 40,48 Mio. Euro gestiegenen Umsatzes fiel die damit korrespondierende EBITDA-Marge jedoch von 5,86 auf 4,58 Prozent zurück. Hintergrund sind vergleichsweise margenschwache Großaufträge innerhalb der Tochter Pyramid Computer, die jedoch nicht prägend für das Gesamtjahr sind. Insgesamt wird das EBITDA des zweiten Halbjahrs aber vermutlich trotzdem hinter dem der ersten sechs Monate 2025 zurückbleiben. Verständlich, dass der Vorstand den Blick auf die mittelfristigen Perspektiven lenkt. „Wir sehen auch positive Entwicklungen, von denen wir uns in den kommenden Jahren deutlichen Auftrieb erwarten. Das gilt für den Bereich Server- und Storagelösungen, wo wir anders als viele Wettbewerber weiter wachsen und Marktanteile gewinnen, weil wir uns frühzeitig auf den KI-Boom vorbereitet haben, wie auch für unsere Polytouch-Selbstbedienungslösungen, die zunehmend von der digitalen Automatisierung und dem Arbeitskräftemangel profitieren“, sagt Andreas Empl.


Summa summarum ist beinahe alles dafür angerichtet, dass 2026 ein sehr viel besseres Jahr für Pyramid-Aktionäre wird, zumindest sofern die Börse einigermaßen mitspielt und Nebenwerte als Anlageklasse nicht wieder ins Abseits geraten. Herausforderungen gibt es aber trotzdem genug: Am drängendsten sind die Probleme in China und den USA. Aber auch die von Securize IT Solutions übernommene RNT Rausch, das Unternehmen bietet Server- und Speichersysteme für Rechenzentren an, muss nachhaltig zeigen, was in ihr steckt.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Pyramid
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A254W5 DE000A254W52 AG 24,68 Mio € 25.10.2006 Kaufen
* * *


Foto: Freepik


EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Young companies with potential
A selection of young companies curated by BGFL that we believe have great growth potential in the coming years.
Exciting, but absurdly rated
Kurs: 13,60
Attractive investment story
Kurs: 29,60
Lots of potential for growth
Kurs: 358,00

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Pyramid und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Pyramid. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Pyramid. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
03.11.2025
04.11.2025
05.11.2025

Nobody is perfect!

If you can think of any other changes of name for German stock corporations that are not on this list, we would be delighted to hear from you. It's easy: just fill in the relevant fields in the form and boersengefluester.de will do the rest. Or contact us directly by e-mail at [email protected]

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL