Multitude: Ungewöhnlich attraktive Kennzahlen

Als Fintech-Aktie mit starker Dividendenrendite hat boersengefluester.de den Anteilschein von Multitude schon mehrfach vorgestellt. Da konnten wir allerdings noch nicht ahnen, dass das im Wesentlichen auf Kleinkredite spezialisierte Unternehmen zur Hauptversammlung am 13. Mai 2025 – neben einer Basisdividende von 0,24 Euro noch einen Bonus von 0,20 Euro sattelt.
Friday, 04 Apr 2025
Share this article
Company Coverage

Multitude

WKN: A40VJN
ISIN: CH1398992755
Price Snapshot

5,35 €

n/a

Als Fintech-Aktie mit attraktiver Dividendenrendite hat boersengefluester.de den Anteilschein von Multitude schon mehrfach vorgestellt. Da konnten wir allerdings noch nicht ahnen, dass das im Wesentlichen auf Kleinkredite spezialisierte Unternehmen zur Hauptversammlung am 13. Mai 2025 – neben einer Basisdividende von 0,24 Euro noch einen Bonus von 0,20 Euro sattelt. Unter dem Strich bringt es die Multitude-Aktie damit beim aktuellen Kurs von 5,31 Euro auf eine Rendite von 8,3 Prozent. Damit gehört Multitude in der laufenden Dividendensaison zu den Top 10 aus der Gesamtheit aller von boersengefluester.de betrachteten Aktien. Tipp: Die gesamte Liste lässt sich – täglich aktualisiert – in unserem Fundamental-Scanner abrufen.


Da sich ein einseitiger Blick auf die Ausschüttung auf die mittlere Sicht selten als cleverer Investmentratgeber erwiesen hat, ist es umso wichtiger, dass die formal mittlerweile in der Schweiz ansässige Gesellschaft mit finnischen Wurzeln auch operativ mehr als Schritt hält. So liegt das für 2024 erzielte EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 67,6 Mio. Euro (Vorjahr: 45,6 Mio. Euro) nahezu exakt auf dem zuvor avisierten Level. Unterm Strich steht dabei für 2024 ein Überschuss von 20,2 Mio. Euro – bei Umsätzen von 263,7 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie kam 2024 von 0,51 auf 0,61 Euro voran. Die jetzt geplante Gesamtdividende von 0,44 Euro je Aktie ist also weit entfernt von einer Vollausschüttung. Grundsätzlich sieht die Strategie von Multitude dabei vor, zwischen 25 und 50 Prozent des Gewinns auszukehren.


Kursentwicklung aktuell
Multitude Kurs: 5,35


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 293,10 230,47 213,67 212,37 230,46 263,70 0,00
EBITDA1,2 56,35 41,87 39,22 49,13 60,57 90,00 0,00
EBITDA-margin %3 19,23 18,17 18,36 23,13 26,28 34,13 0,00
EBIT1,4 45,53 28,51 23,90 31,61 45,56 67,60 0,00
EBIT-margin %5 15,53 12,37 11,19 14,88 19,77 25,64 0,00
Net profit1 23,02 0,48 -2,56 12,00 16,44 20,20 23,00
Net-margin %6 7,85 0,21 -1,20 5,65 7,13 7,66 0,00
Cashflow1,7 22,53 140,36 71,72 -26,15 157,78 0,00 0,00
Earnings per share8 1,10 0,02 -0,12 0,39 0,51 0,66 0,93
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,12 0,19 0,44 0,20
Quelle: boersengefluester.de and company details


Für 2025 und 2026 bestätigt CEO Antti Kumpulainen dabei die bisherigen Prognosen von 23 Mio. Euro Gewinn nach Steuern für das laufende Jahr sowie 30 Mio. Euro für 2026. Das alles bei einem Börsenwert von zurzeit rund 115 Mio. Euro. Es braucht also nicht einmal einen Taschenrechner, um schnell zu erkennen, dass die Multitude-Aktie auch unter KGV-Aspekten zu den günstigsten Werten im Prime-Standard-Segment der Frankfurter Börse gehört. „Die anhaltende Steigerung von Umsatz und Gewinn zeigt, dass weiteres nachhaltiges Wachstum möglich ist. Wir freuen uns darauf, Multitude weiterzuentwickeln und Mehrwert für unsere Aktionäre zu schaffen“, sagt CEO Antti Kumpulainen. Dabei basiert das künftige Tempo auf den drei Säulen organisches Wachstum, Partnerschaften und auch Zukäufe. Mit dem zuletzt nochmals auf 20,9 Prozent aufgestockten Paket an der auf digitale Verbraucherfinanzierungen spezialisierten Lea Bank aus Norwegen hat Multitude ein dickes Ausrufezeichen gesetzt.


Viel Potenzial sehen Experten aber auch im Geschäft mit kleineren und mittleren Unternehmen, was für traditionelle Banken häufig nicht interessant genug ist oder eben auch aus Chance-Risiko-Aspekten nicht ins Portfolio passt. Entsprechend ausgeklügelt und datengetrieben ist bei Multitude auch das Thema Identifikation von potenziellen Ausfallrisiken. Keine Frage: Multitude fokussiert sich bei Privat- und Unternehmenskunden nicht auf Gruppen mit regelmäßig bester Bonität. Insgesamt hat die Gesellschaft die Risiken in den vergangenen Jahren aber stabil gemeistert. Zudem profitiert der ehemalige SDAX-Konzern davon, dass klassische Banken im Firmenkundengeschäft generell stärker abwinken und damit auch grundsätzlich bonitätsstarke Firmen potenzielle Kunden sind.


Letztlich also ein smarter Ansatz, den das Unternehmen hier gehen kann. Zwar war das Segment-EBIT 2024 hier mit minus 1,8 Mio. Euro negativ, doch wir sind schon jetzt gespannt auf die – mit Veröffentlichung des Q1-Berichts – geplanten Planzahlen für 2025. Mit weitem Abstand größter Treiber bleibt aber das in Ferratum gebündelte Kreditgeschäft mit Privatkunden. Die Analysten von mwb Research sehen die Multitude-Aktie erst bei einem Kurs von etwas mehr als 12 Euro als fair bewertet an. Das Potenzial ist also enorm. Zudem ist Multitude maximal indirekt – über die globale wirtschaftliche Entwicklung – von den aktuell dominanten Zollthemen betroffen. 


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Multitude
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A40VJN CH1398992755 AG 116,22 Mio € 06.02.2015 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hidden Champs
A selection curated by BGFL of rather unknown companies that are among the market leaders in their field.
Very solid balance sheets
Kurs: 40,34
Forecasts increased
Kurs: 231,00
Shareprice reaches all time high
Kurs: 746,00

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Multitude und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Multitude. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Multitude. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
10.04.2025
11.04.2025
15.04.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL