Multitude: Ungewöhnlich attraktive Kennzahlen

Als Fintech-Aktie mit starker Dividendenrendite hat boersengefluester.de den Anteilschein von Multitude schon mehrfach vorgestellt. Da konnten wir allerdings noch nicht ahnen, dass das im Wesentlichen auf Kleinkredite spezialisierte Unternehmen zur Hauptversammlung am 13. Mai 2025 – neben einer Basisdividende von 0,24 Euro noch einen Bonus von 0,20 Euro sattelt.
Freitag, 04 Apr 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Multitude

WKN: A40VJN
ISIN: CH1398992755
Aktienkurs

5,35 €

n/a

Als Fintech-Aktie mit attraktiver Dividendenrendite hat boersengefluester.de den Anteilschein von Multitude schon mehrfach vorgestellt. Da konnten wir allerdings noch nicht ahnen, dass das im Wesentlichen auf Kleinkredite spezialisierte Unternehmen zur Hauptversammlung am 13. Mai 2025 – neben einer Basisdividende von 0,24 Euro noch einen Bonus von 0,20 Euro sattelt. Unter dem Strich bringt es die Multitude-Aktie damit beim aktuellen Kurs von 5,31 Euro auf eine Rendite von 8,3 Prozent. Damit gehört Multitude in der laufenden Dividendensaison zu den Top 10 aus der Gesamtheit aller von boersengefluester.de betrachteten Aktien. Tipp: Die gesamte Liste lässt sich – täglich aktualisiert – in unserem Fundamental-Scanner abrufen.


Da sich ein einseitiger Blick auf die Ausschüttung auf die mittlere Sicht selten als cleverer Investmentratgeber erwiesen hat, ist es umso wichtiger, dass die formal mittlerweile in der Schweiz ansässige Gesellschaft mit finnischen Wurzeln auch operativ mehr als Schritt hält. So liegt das für 2024 erzielte EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 67,6 Mio. Euro (Vorjahr: 45,6 Mio. Euro) nahezu exakt auf dem zuvor avisierten Level. Unterm Strich steht dabei für 2024 ein Überschuss von 20,2 Mio. Euro – bei Umsätzen von 263,7 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie kam 2024 von 0,51 auf 0,61 Euro voran. Die jetzt geplante Gesamtdividende von 0,44 Euro je Aktie ist also weit entfernt von einer Vollausschüttung. Grundsätzlich sieht die Strategie von Multitude dabei vor, zwischen 25 und 50 Prozent des Gewinns auszukehren.


Kursentwicklung aktuell
Multitude Kurs: 5,35


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 293,10 230,47 213,67 212,37 230,46 263,70 0,00
EBITDA1,2 56,35 41,87 39,22 49,13 60,57 90,00 0,00
EBITDA-Marge %3 19,23 18,17 18,36 23,13 26,28 34,13 0,00
EBIT1,4 45,53 28,51 23,90 31,61 45,56 67,60 0,00
EBIT-Marge %5 15,53 12,37 11,19 14,88 19,77 25,64 0,00
Jahresüberschuss1 23,02 0,48 -2,56 12,00 16,44 20,20 23,00
Netto-Marge %6 7,85 0,21 -1,20 5,65 7,13 7,66 0,00
Cashflow1,7 22,53 140,36 71,72 -26,15 157,78 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 1,10 0,02 -0,12 0,39 0,51 0,66 0,93
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,12 0,19 0,44 0,20
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Für 2025 und 2026 bestätigt CEO Antti Kumpulainen dabei die bisherigen Prognosen von 23 Mio. Euro Gewinn nach Steuern für das laufende Jahr sowie 30 Mio. Euro für 2026. Das alles bei einem Börsenwert von zurzeit rund 115 Mio. Euro. Es braucht also nicht einmal einen Taschenrechner, um schnell zu erkennen, dass die Multitude-Aktie auch unter KGV-Aspekten zu den günstigsten Werten im Prime-Standard-Segment der Frankfurter Börse gehört. „Die anhaltende Steigerung von Umsatz und Gewinn zeigt, dass weiteres nachhaltiges Wachstum möglich ist. Wir freuen uns darauf, Multitude weiterzuentwickeln und Mehrwert für unsere Aktionäre zu schaffen“, sagt CEO Antti Kumpulainen. Dabei basiert das künftige Tempo auf den drei Säulen organisches Wachstum, Partnerschaften und auch Zukäufe. Mit dem zuletzt nochmals auf 20,9 Prozent aufgestockten Paket an der auf digitale Verbraucherfinanzierungen spezialisierten Lea Bank aus Norwegen hat Multitude ein dickes Ausrufezeichen gesetzt.


Viel Potenzial sehen Experten aber auch im Geschäft mit kleineren und mittleren Unternehmen, was für traditionelle Banken häufig nicht interessant genug ist oder eben auch aus Chance-Risiko-Aspekten nicht ins Portfolio passt. Entsprechend ausgeklügelt und datengetrieben ist bei Multitude auch das Thema Identifikation von potenziellen Ausfallrisiken. Keine Frage: Multitude fokussiert sich bei Privat- und Unternehmenskunden nicht auf Gruppen mit regelmäßig bester Bonität. Insgesamt hat die Gesellschaft die Risiken in den vergangenen Jahren aber stabil gemeistert. Zudem profitiert der ehemalige SDAX-Konzern davon, dass klassische Banken im Firmenkundengeschäft generell stärker abwinken und damit auch grundsätzlich bonitätsstarke Firmen potenzielle Kunden sind.


Letztlich also ein smarter Ansatz, den das Unternehmen hier gehen kann. Zwar war das Segment-EBIT 2024 hier mit minus 1,8 Mio. Euro negativ, doch wir sind schon jetzt gespannt auf die – mit Veröffentlichung des Q1-Berichts – geplanten Planzahlen für 2025. Mit weitem Abstand größter Treiber bleibt aber das in Ferratum gebündelte Kreditgeschäft mit Privatkunden. Die Analysten von mwb Research sehen die Multitude-Aktie erst bei einem Kurs von etwas mehr als 12 Euro als fair bewertet an. Das Potenzial ist also enorm. Zudem ist Multitude maximal indirekt – über die globale wirtschaftliche Entwicklung – von den aktuell dominanten Zollthemen betroffen. 


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Multitude
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A40VJN CH1398992755 AG 116,22 Mio. € 06.02.2015 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hidden Champs
Eine von BGFL kuratierte Auswahl an eher unbekannten Unternehmen, die in ihrem Bereich zu den Marktführern gehören.
Ganz solide Bilanzen
Kurs: 40,34
Prognosen mehrfach erhöht
Kurs: 231,00
Noch immer stattliches Potenzial
Kurs: 746,00

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Multitude und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Multitude. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Multitude. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

10.04.2025
11.04.2025
15.04.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL