Mensch und Maschine: Zurück in die Normalität

Ziemlich genau 75 Minuten dauerte die Investorenpräsentation von Mensch und Maschine Software (MuM) auf der Airtime-Plattform zu den Halbjahreszahlen 2025. Wir fassen die für Privatanleger wesentlichen Punkte zusammen.
Wednesday, 23 Jul 2025
Share this article
Company Coverage

Mensch und Maschine

WKN: 658080
ISIN: DE0006580806
Price Snapshot

50,80 €

(-2.12%)

Ziemlich genau 75 Minuten dauerte die Investorenpräsentation von Mensch und Maschine Software (MuM) auf der Airtime-Plattform zu den Halbjahreszahlen 2025. Wie immer: Eine Veranstaltung für Feinschmecker in Sachen Segmentberichterstattung, operative Margen, Konjunkturanalyse und auch technisches Hintergrundwissen. Tatsächlich kennt boersengefluester.de kaum eine andere Gesellschaft, die in ihren Calls derart tief in die einzelnen Geschäftsbereiche einsteigt, wie das auf Konstruktionssoftware spezialisierte Unternehmen. Nun: Tatsächlich gab es zuletzt auch überdurchschnittlichen Erklärungsbedarf, weil der Partner AutoDesk im September 2024 sein Abrechnungsmodell komplett umgestellt hat. Für die angeschlossenen Vertriebspartner bleiben seitdem Provisionen hängen – statt der früher üblichen Umsatzzahlungen.


Grundsätzlich kann den MuM-Aktionären diese Anpassung zwar vergleichsweise egal sein, da sich an der eigentlichen Profitabilität im Geschäft mit AutoDesk auch im neuen Agentenmodell nichts ändert. Tatsächlich ist der Prozess aber hochkomplex und hat im dritten Quartal 2024 zu massiven Vorzieheffekten bei den Bestellungen geführt. Damit nicht genug, denn Detailprobleme wie etwa die Synchronisierung von Kundenstammdaten sorgten für zusätzliche Reibungsverluste. Allmählich klingen diese Effekte aber ab und die Zahlen von MuM werden von Quartal zu Quartal normaler. Sprich: Bald dürfte wieder vom „Stärksten Quartal in der MuM-Geschichte“ die Rede sein. In der jetzt vorgelegten Präsentation zum Halbjahresbericht ist dagegen nochmals vom „Zweitstärksten Halbjahr in der MuM-Geschichte“ die Rede. In absoluten Zahlen entspricht das einem EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 26,76 Mio. Euro – nach 27,98 Mio. Euro in den ersten sechs Monaten 2024. Dabei knickten die Umsätze um 31 Prozent auf 120,87 Mio. Euro ein. „Das klingt erst einmal dramatisch, ist es aber gar nicht“, sagt CFO Markus Pech und verweist auf den technischen Effekt aus der AutoDesk-Umstellung.


Kursentwicklung aktuell
Mensch und Maschine Kurs: 50,80


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 245,94 243,98 266,16 320,47 323,31 325,84 250,00
EBITDA1,2 36,55 40,33 44,44 52,67 56,64 56,74 62,00
EBITDA-margin %3 14,86 16,53 16,70 16,44 17,52 17,41 24,80
EBIT1,4 27,19 31,03 34,69 42,64 46,83 46,48 52,50
EBIT-margin %5 11,06 12,72 13,03 13,31 14,49 14,27 21,00
Net profit1 18,31 20,90 23,88 28,91 31,93 33,44 35,00
Net-margin %6 7,45 8,57 8,97 9,02 9,88 10,26 14,00
Cashflow1,7 26,35 33,73 36,91 39,05 50,59 62,32 38,00
Earnings per share8 0,99 1,12 1,26 1,55 1,72 1,80 2,03
Dividend per share8 0,85 1,00 1,20 1,40 1,65 1,85 2,10
Quelle: boersengefluester.de and company details


An der Prognose für das Gesamtjahr 2025 gibt es folgerichtig keine Veränderungen. So rechnet Pech weiterhin mit einem Zuwachs beim EBIT zwischen 9 und 19 Prozent, was einem EBIT-Korridor von 50,7 bis 55,3 Mio. Euro entspricht, wobei der mittlere Bereich als Basisszenario eine gute Planungsgrundlage für den Kapitalmarkt sein sollte. Zum Halbjahr hat MuM jedenfalls ziemlich genau die Hälfte des Mittelwerts für das Gesamtjahr eingefahren. Für Freunde von großen Prozentzahlen wird dabei das Abschlussquartal spannend, weil sich hier der Basiseffekt voll entfalten wird. Immerhin zeigte MuM für Q4 2024 ein EBIT von gerade einmal 8,39 Mio. Euro. Die eigentlich sinnvolle Messlatte für die Beurteilung des Abschlussquartals 2025 ist daher das Schlussviertel 2023 mit einem EBIT von damals 12,42 Mio. Euro.


Chairman Adi Drotleff betont schon jetzt, dass man vor den zu erwartenden hohen EBIT-Wachstumsraten für Q4 2025 „nicht in Ehrfurcht erstarren muss“. Interessanter aus Aktionärssicht wird ohnehin die Entwicklung für 2026, wo Markus Pech weiterhin mit einer Ergebnisverbesserung zwischen 13 und 25 Prozent rechnet. Im Mittel käme MuM dann für das kommende Jahr auf ein EBIT von rund 63 Mio. Euro. Das kann sich auch vor dem Hintergrund des aktuellen Börsenwerts von gut 946 Mio. Euro sehen lassen. Ansonsten bleibt MuM eine Aktie mit nahezu serienmäßig eingebauten Dividendenerhöhungen, extrem verlässlichem Management und starker Positionierung im Markt. Letztlich alles entscheidende Faktoren für ein gutes Langfrist-Investment, das auch für Privatanleger eine sinnvolle Option ist.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Mensch und Maschine
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
658080 DE0006580806 SE 871,17 Mio € 21.07.1997 Kaufen
* * *


Hinweis in eigener Sache: Haben Sie Interesse an unserem kostenlosen wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY? HIER können Sie sich für diesen Gratisservice anmelden. Der Newsletter erscheint jeweils am Freitagnachmittag.



Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Dividend-Heroes
A selection of companies curated by BGFL that have been paying attractive dividends for years.
AGM-date: 08.08.2025
Kurs: 27,40
AGM date: 17.09.2025
Kurs: 10,00
AGM-date: 14.08.2025
Kurs: 66,50

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Mensch und Maschine und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Mensch und Maschine. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Mensch und Maschine. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
28.07.2025
29.07.2025
30.07.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL