Lübke Kelber: Immobilien-Aktie mit Überraschungspotenzial

Rund 15 Monate nach der Notizaufnahme von Lübke Kelber im Freiverkehr, ist im Aktienkurs des Immobilienunternehmens noch nicht viel passiert. Doch das könnte sich in den kommenden Quartalen ändern.
Monday, 17 Mar 2025
Share this article
Company Coverage

Lübke Kelber

WKN: A35JR3
ISIN: DE000A35JR33
Price Snapshot

10,80 €

n/a

Rund 15 Monate nach der Notizaufnahme von Lübke Kelber im Freiverkehr, ist im Aktienkurs des Immobilienunternehmens noch nicht viel passiert. Letztlich wenig verwunderlich: So befinden sich 91,4 Prozent der Aktien – über die JFK Vermögensverwaltung – in den Händen von Aufsichtsrat Jürgen F. Kelber. Entsprechend sporadisch finden Handelsumsätze in dem Titel statt. Zudem hält sich der Newsflow der Frankfurter, die ihre Wurzeln im traditionellen Maklergeschäft für Wohnimmobilien haben, bislang in Grenzen. Ebenfalls ein Hemmnis ist, dass die bislang publizierten Unternehmensberichte nur die AG-Ebene abbilden und somit aus Börsensicht wenig aussagekräftig sind. Die Veröffentlichung des Konzernabschlusses 2024 ist erst für Ende Juni geplant.

Das klingt jetzt alles nicht nach einem Investment, das kurzfristig zünden wird, zumal die Stimmung am Kapitalmarkt gegenüber zinssensitiven Werten mit den geplanten Milliardenschulden der Bundesregierung zuletzt wieder schlechter geworden ist. Nach einem Hintergrundgespräch mit dem neu an Bord gekommenen CIO Karsten Lieser hat boersengefluester.de allerdings den Eindruck, dass die Börsenstory möglicherweise doch sehr viel spannender ist, als wir es bislang vermutet haben. Im Kern geht es darum, dass das Asset- und Beteiligungsmanagement künftig eine wesentlich größere Rolle im Unternehmensverbund bekommen soll, als es bislang der Fall ist. Ein wichtiger Partner dabei ist der britische Immobilien-Investmentmanager Tristan Capital, mit dem Lübke Kelber bereits im Oktober einen weiteren Deal über ein Wohnportfolio mit rund 450 Einheiten im Großraum Frankfurt abgeschlossen hat. Damit summiert sich das Portfolio von Lübke Kelber – in der Rolle des Assetmanagers – auf mehr als 3.500 Einheiten. Grundsätzlich ist das Unternehmen aber nicht auf einen Partner festgelegt, sondern ist offen, diese Art Transaktionen auch mit anderen durchzuführen.

Kursentwicklung aktuell
Lübke Kelber Kurs: 10,80

Hintergrund der Strategieerweiterung ist es, das grundsätzlich sehr volatile Maklergeschäft durch nachhaltige Erlösströme aus dem Assetmanagement zu glätten. Dafür stellt das Team um Karsten Lieser zurzeit die Weichen. Bei wichtigen Themen wie etwa der Finanzierung der Transaktionen und Co-Investments hält sich Lieser derzeit allerdings noch bedeckt. Immerhin: Gesellschaftsrechtlich haben die Frankfurter zuletzt bereits die nötigen Strukturen geschaffen, um alles sauber aufzusetzen. Am Ende könnte ein integriertes Geschäftsmodell stehen, wie es etwa der ebenfalls börsennotierte US-Konzern Jones Lang Lasalle (JLL) anbietet.

Börsentechnisch wäre eine solche Transformation mit mehr Skalierungspotenzial schon allein deshalb kursrelevant, weil die Aktien von Assetmanagern zu ganz anderen Multiples notieren als etwa Makler. Auf die Beobachtungsliste gehört der bislang kaum beobachtete Anteilschein von Lübke Kelber also allemal. Jedenfalls haben wir den Eindruck, dass sich hier in den kommenden Quartalen einiges tun könnte. Allerdings braucht es für eine stimmige Investor-Relations-Strategie auch einen sehr viel größeren Streubesitzanteil in der Aktie. Das gilt umso mehr, weil der Börsenwert mit zurzeit knapp 12 Mio. Euro ohnehin sehr klein ist.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Lübke Kelber
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A35JR3 DE000A35JR33 AG 11,76 Mio € 15.12.2023 Beobachten
* * *

Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hidden Champs
A selection curated by BGFL of rather unknown companies that are among the market leaders in their field.
Very solid balance sheets
Kurs: 44,12
Forecasts increased
Kurs: 245,00
Shareprice reaches all time high
Kurs: 802,00

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
03.04.2025
04.04.2025
10.04.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL