LAIQON: Wendepunkt erreicht

Es ist wie verhext. Technisch steht die im Bereich Vermögensmanagement tätige LAIQON so gut wie nie zuvor in der Firmenhistorie da – und trotzdem will die Story am Kapitalmarkt nicht zünden. Auf einer Investorenpräsentation stellt CEO Achim Plate die wesentlichen Treiber für die Aktie vor und blickt auch auf die bereits angehäuften stillen Reserven.
Friday, 04 Apr 2025
Share this article
Company Coverage

LAIQON

WKN: A12UP2
ISIN: DE000A12UP29
Price Snapshot

3,75 €

(-0.79%)

Es ist wie verhext. Stattliche 130 Mio. Euro hat die im Bereich Vermögensmanagement tätige LAIQON in den vergangenen Jahren in den Aufbau der jetzigen Strukturen und digitalen Aufstellung investiert, steht technisch damit so gut wie nie zuvor in der Firmenhistorie da – und trotzdem will die Story am Kapitalmarkt nicht zünden. „Das einzige Problem, das wir in dieser Gesellschaft haben, ist der Aktienkurs. Das ist wie ein Mühlstein“, sagt ein zumindest diesbezüglich deprimierter CEO Achim Plate auf dem Investorencall zur Vorlage des Geschäftsberichts 2024. Dabei ist das Interesse an der LAIQON-Aktie grundsätzlich vorhanden, was schon allein die vergleichsweise hohe Teilnehmerzahl von knapp 60 in der digitalen Präsentation zeigt.


Und auch die vielen auf boersengefluester.de regelmäßig kommentierten operativen Fortschritte – insbesondere was die Digitaltochter LAIC sowie die Kooperation mit Union Invest angeht – sind unbestritten. Letztlich fehlt es aus Börsensicht an der Wandlung dieser Aktivitäten in harte Gewinne. So sorgt auch das für 2024 ausgewiesene EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von minus 3,82 Mio. Euro nicht gerade für verzückte Mienen, selbst wenn das EBITDA für 2023 mit minus 7,35 Mio. Euro noch deutlich kräftiger rotgefärbt war. Umso ergiebiger ist eine tiefere Analyse der dahinterstehenden Zahlen. So haben die für 2024 erstmals tätigen Wirtschaftsprüfer von RSM Ebner Stolz unter anderem sämtliche Firmenwerte auf ihre Vitalität geprüft. Herausgekommen ist ein Nutzungswert der drei operativen Geschäftssegmente Asset Management, Wealth Management und Digital Wealth von insgesamt annähernd 140 Mio. Euro. Das wiederum korrespondiert mit einem Buchwert der drei Segmente von zurzeit etwas mehr als 101 Mio. Euro.


Kursentwicklung aktuell
LAIQON Kurs: 3,75


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 8,22 27,74 26,12 21,58 30,75 31,00 35,00
EBITDA1,2 -9,68 6,96 4,61 -9,95 -4,69 -3,82 2,00
EBITDA-margin %3 -117,76 25,09 17,65 -46,11 -15,25 -12,32 5,71
EBIT1,4 -10,94 3,21 1,25 -14,66 -11,08 -10,31 -4,00
EBIT-margin %5 -133,09 11,57 4,79 -67,93 -36,03 -33,26 -11,43
Net profit1 -0,09 2,50 6,63 -10,54 -12,87 -7,96 -4,10
Net-margin %6 -1,10 9,01 25,38 -48,84 -41,85 -25,68 -11,71
Cashflow1,7 1,42 -0,95 19,96 -2,77 -10,74 -3,31 2,00
Earnings per share8 -0,01 -0,05 0,39 -0,67 -0,51 -0,25 -0,19
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Die Differenz kann man salopp als stille Reserven bezeichnen, wobei die Lücke de facto noch größer ist, denn der Börsenwert von LAIQON beträgt zurzeit gerade einmal knapp 86 Mio. Euro. Mit anderen Worten: Neue Aktionäre steigen mit einem erheblichen Abschlag zum eigentlichen Wert ein. Nun gehören Discounts zum Substanzwert in vielen Branchen an der Börse seit Jahren zum Normalzustand. Entsprechend wichtig wird es, endlich auch zu zeigen, dass sich auch unter dem Strich alles lohnt. „Wir beenden die Aufbauleistung und kommen in ein neues Kapitel“, sagt Plate. „Unser größtes Ziel 2025 ist die Profitabilität.“ Zur Einordnung: Die Analysten erwarten im Schnitt für 2025 ein EBITDA von 2,9 Mio. Euro, für 2026 liegt die Messlatte bei 11,1 Mio. Euro. Mit eigenen Prognosen für Umsatz und EBITDA hält sich LAIQON derzeit noch bedeckt. Im Interviewteil des Geschäftsberichts 2024 betont Plate jedoch: „Ich gehe davon aus, dass wir noch im ersten Halbjahr dieses Jahres auch eine Umsatzguidance für das Geschäftsjahr 2025 kommunizieren werden. Sowie anschließend auch eine EBITDA-Guidance.“


Mit Blick auf die derzeitige Vorschau für 2025 von 8 bis 10 Mrd. Euro für die Assets under Management (AuM) sagt Plate derweil: „Ich sehe uns gut aufgestellt, um am oberen Ende herauszukommen.“ Unmissverständlich auch das Ziel, für das Geschäftsjahr 2026 – also zur Hauptversammlung (HV) im Jahr 2027 – erstmals eine Dividende auf die Tagesordnung zu setzen. Das wäre dann in der Tat eine Zeitenwende. Nicht uninteressant auch der Hinweis, dass die Gesellschaft über Verlustvorträge von knapp 90 Mio. Euro verfügt und somit über Jahre nur eine einstellige Steuerquote anfallen dürfte. Und was weitere White-Label-Lösungen über die KI-Lösung für Union Investment hinaus angeht, scheint zurzeit ebenfalls einiges im Fluss zu sein. Die kommenden Monate werden somit spannend. Eigenes B2C-Geschäft über das Fintech LAIC forciert das Team um Achim Plate derweil nicht, auch um keine direkte Konkurrenz zu den White-Label-Partnern zu entfachen.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
LAIQON
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A12UP2 DE000A12UP29 AG 79,91 Mio € 28.10.2005 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock


Nicht ausgeschlossen ist auch, dass neben der Joachim-Herz-Stiftung noch ein weiterer Ankeraktionär an Bord kommen könnte. Die dafür nötigen Stücke müssten dann aber über die Börse oder durch Umplatzierungen kommen. Eine weitere Kapitalerhöhung ist jedenfalls nicht geplant, zumal der Vorstand betont, dass LAIQON „durchfinanziert“ sei. Insgesamt müsste nach Auffassung von boersengefluester.de schon sehr viel querlaufen an den Kapitalmärkten, wenn sich die insgesamt doch so vielen positiven Veränderungen nicht endlich auch in nachhaltig höheren Aktienkursen zeigen. Der Mühlstein sich also endlich von den Hamburgern löst.

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hidden Champs
A selection curated by BGFL of rather unknown companies that are among the market leaders in their field.
Very solid balance sheets
Kurs: 44,88
Forecasts increased
Kurs: 247,00
Shareprice reaches all time high
Kurs: 794,00

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der LAIQON und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der LAIQON. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der LAIQON. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
21.05.2025
22.05.2025
23.05.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL