LAIQON: Mit LAIC und Seele

Normalerweise müsste der Aktienkurs von LAIQON nachhaltig zünden. Jedenfalls hat CEO Achim Plate bei seiner Präsentation auf der von dem Investmentprofi Mathias Stüfe organisierten Riverboat Cruise 2025 in Heidelberg jede Menge Argumente im Ärmel. Und da war die Studie der Analysten von First Berlin mit einem Kursziel von 10,50 Euro noch gar nicht veröffentlicht.
Mittwoch, 17 Sep 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

LAIQON

WKN: A12UP2
ISIN: DE000A12UP29
Aktienkurs

4,60 €

(-1.09%)

Normalerweise müsste der Aktienkurs von LAIQON nachhaltig zünden. Jedenfalls hat CEO Achim Plate bei seiner Präsentation auf der von dem Investmentprofi Mathias Stüfe organisierten Riverboat Cruise 2025 in Heidelberg jede Menge Argumente im Ärmel. Und da war die frische Studie der Analysten von First Berlin anlässlich der Halbjahreszahlen mit einem Kursziel von 10,50 Euro – bei einem aktuellen Aktienkurs von 4,60 Euro – noch gar nicht veröffentlicht. Nun: Regelmäßige Leser von boersengefluester.de wissen um die Investmentstory des im Asset- und Vermögensmanagement tätigen Unternehmens ohnehin Bescheid, daher an dieser Stelle nur der Schnelldurchlauf: Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren viel Geld in Übernahmen investiert, um bei den verwalteten Assets auf eine sinnvolle Größenordnung zu kommen. Jüngstes Highlight hier ist eine komplexe Transaktion mit der Investmentboutique MainFirst.


Gleichzeitig haben die Hamburger enormes Gewicht auf die intelligente Digitalisierung sowie Kundenzentrierung aller Prozesse gelegt und mit den Leuchtturmkunden aus dem genossenschaftlichen Sektor (Volksbanken, Union Investment) auf dieser Basis spannende neue Produkte aufgesetzt. „Wir sind eine KI-Aktie, die KI beherrscht“, sagt Plate. Interessant aus Investorensicht wird in diesem Zusammenhang auch der noch für dieses Jahr geplante Start eines KI-gestützten ETFs mit einem der Top-5-Anbieter aus dem Sektor. Um wen es sich handelt, darf Plate noch nicht verraten. Noch mehr schielt der Kapitalmarkt freilich auf den nächsten großen White-Label-Partner nach Union, der LAIQON über die FinTech-Tochter LAIC auch auf internationaler Ebene signifikant voranbringen dürfte.


Kursentwicklung auf Sicht von 2 Jahren
LAIQON Kurs: 4,60


Um die freilich recht komplexe Unternehmensstory dem Kapitalmarkt schmackhafter zu machen, hat die Gesellschaft ihre offiziellen Finanzziele zudem endlich auch um die klassischen Kennzahlen Umsatz und EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) erweitert. So ist bis 2028 bei Erlösen von mehr als 82 Mio. Euro mit einem EBITDA von über 27 Mio. Euro zu rechnen. Für 2026 soll das EBITDA derweil in einer Bandbreite von 4,5 bis 7,5 Mio. Euro ankommen. „EBITDA ist bei uns auch immer operativer Cashflow“, sagt Plate in Heidelberg und stuft die Ende August erstmals kommunizierte Guidance als „knackig“ ein. Und gemessen am aktuellen Börsenwert von knapp 100 Mio. Euro sehen die Perspektiven in der Tat sehr vorteilhaft aus, zumal ab der Hauptversammlung 2027 erstmals auch eine Dividende eingeplant ist.


An den Ausschüttungsplänen wird sich das LAIQON schon allein deshalb messen lassen müssen, weil die Joachim Herz Stiftung ihr Engagement als neuer Ankeraktionär beim Einstieg im November 2024 zentral an diesen Punkt geknüpft hat. Etwas wenig griffig, in Summe aber noch bedeutsamer sind zudem die rund 40 Mio. Euro stillen Reserven, die sich aus der Differenz zwischen der gegenwärtigen Marktkapitalisierung und den zuletzt durchgeführten Werthaltigkeitstests der operativen Geschäftssegmente ergeben. Last but not least scheint sich die in Teilen problematische Aktionärsstruktur zunehmend zu bereinigen. Ein wirklich wichtiger Aspekt.


Insgesamt also viele gute Argumente, die schwerer wiegen sollten als die Ergebniszahlen der vergangenen 3,5 Jahre, die zumindest nicht offensichtlich überzeugen konnten. Zeit also, dass sich diese Gemengelage im Aktienchart zeigt und die Ernte eingefahren wird. Entsprechend hat CEO Achim Plate (66 Jahre) das Vorstandsmandat für sein Herzensprojekt nochmals verlängert – bis 2028. „Dann reicht es aber auch“, sagt Plate mit einem Schmunzeln.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
LAIQON
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A12UP2 DE000A12UP29 AG 97,24 Mio. € 28.10.2005 Kaufen
* * *


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 8,22 27,74 26,12 21,58 30,75 31,00 42,00
EBITDA1,2 -9,68 6,96 4,61 -9,95 -4,69 -3,82 2,00
EBITDA-Marge %3 -117,76 25,09 17,65 -46,11 -15,25 -12,32 4,76
EBIT1,4 -10,94 3,21 1,25 -14,66 -11,08 -10,31 -4,00
EBIT-Marge %5 -133,09 11,57 4,79 -67,93 -36,03 -33,26 -9,52
Jahresüberschuss1 -0,09 2,50 6,63 -10,54 -12,87 -7,96 -4,10
Netto-Marge %6 -1,10 9,01 25,38 -48,84 -41,85 -25,68 -9,76
Cashflow1,7 1,42 -0,95 19,96 -2,77 -10,74 -3,31 2,00
Ergebnis je Aktie8 -0,01 -0,05 0,39 -0,67 -0,51 -0,25 -0,19
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Dividenden-Helden
Eine von BGFL kuratierte Auswahl von Unternehmen, die demnächst Dividenden ausschütten.
HV am 19.09.2025
HV am 17.09.2025
Kurs: 10,30
HV am 31.10.2025
Kurs: 4,52

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der LAIQON und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der LAIQON. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der LAIQON. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

17.09.2025
18.09.2025
19.09.2025

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL