KSB: Volatile Bewegungen

Eigentlich ist eine Korrekturphase überfällig. Immerhin ist der Kurs der Vorzugsaktie von KSB allein seit Jahresbeginn von rund 600 Euro bis knapp an die Marke von 1.000 Euro geklettert. Und so ging es mit der Vorlage des Halbjahresberichts auch erst einmal deutlich bergab. Doch die Notiz hat sich schnell wieder berappelt.
Wednesday, 30 Jul 2025
Share this article
Company Coverage

KSB VZ

WKN: 629203
ISIN: DE0006292030
Price Snapshot

892,00 €

(-4.48%)

Eigentlich ist eine Korrekturphase überfällig. Immerhin ist der Kurs der Vorzugsaktie von KSB allein seit Jahresbeginn von rund 600 Euro bis knapp an die Marke von 1.000 Euro geklettert und hat dabei lediglich im Frühjahr eine Verschnaufpause im Bereich um 800 Euro eingelegt. Angetrieben wurde die Notiz des Herstellers von Pumpen und Armaturen dabei von guten operativen Zahlen, einer ansprechenden Dividendenrendite und auch sonst sehr vorteilhaften Bewertungskennzahlen. Eine Extraportion Kursfantasie liefert dabei die Spekulation auf eine mögliche Zusammenlegung der Vorzüge mit den stimmberechtigten Stammaktien. Insgesamt hat sich das ehemals eher verschlossene Familienunternehmen damit zu einer richtig knackigen Börsenstory gemausert.


Die Präsentationen von CFO Matthias Schmitz gehören regelmäßig zu den Highlights auf jeder Kapitalmarktkonferenz und sind immer voll besetzt. Das Interesse an KSB ist also riesengroß. Mit steigendem Aktienkurs liegt aber auch die Messlatte immer höher. Insofern ist es fast nicht verwunderlich, dass die Notiz des SDAX-Konzerns auf die Vorlage des Halbjahresberichts zunächst einmal um mehr als 5 Prozent Richtung Süden rutschte. Zwar hat KSB seine bisherigen Prognosen für Umsatz (2.950 bis 3.150 Mio. Euro) und EBIT (235 bis 265 Mio. Euro) bestätigt, allerdings zeigen die durchweg leicht rückläufigen Kennzahlen im so wichtigen Service- und Ersatzteilgeschäft – bei KSB heißt dieser Bereich SupremeServ – keine wirkliche Verbesserung gegenüber dem Auftaktviertel 2025. Grund dafür ist die verhaltene Nachfrage von Kunden aus dem Energie- und Bergbausektor.


Kursentwicklung aktuell
KSB VZ Kurs: 938,00


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 2.383,19 2.207,88 2.343,58 2.573,39 2.818,99 2.965,20 3.085,00
EBITDA1,2 195,45 170,08 222,05 259,52 312,00 341,60 349,00
EBITDA-margin %3 8,20 7,70 9,48 10,09 11,07 11,52 11,31
EBIT1,4 113,60 70,17 141,16 169,10 223,90 244,20 250,00
EBIT-margin %5 4,77 3,18 6,02 6,57 7,94 8,24 8,10
Net profit1 58,50 4,38 110,32 127,34 176,61 146,80 162,00
Net-margin %6 2,46 0,20 4,71 4,95 6,27 4,95 5,25
Cashflow1,7 144,93 183,86 163,92 2,11 280,30 268,60 271,00
Earnings per share8 24,73 -5,37 53,60 59,31 87,09 67,55 72,00
Dividend per share8 8,76 4,26 12,26 19,76 26,26 26,76 27,26
Quelle: boersengefluester.de and company details


So steht auf Konzernebene nach sechs Monaten ein Umsatzplus von 1,8 Prozent auf 1.464,9 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel von 116,3 auf 108,0 Mio. Euro zurück. Immerhin: Bereinigt um die enormen Aufwendungen für die schon länger laufenden größeren SAP-Projekte (S4/HANA) würde KSB für die ersten sechs Monate 2025 eine EBIT-Verbesserung von 118,6 auf 121,5 Mio. Euro zeigen. Unabhängig davon wird sich KSB im zweiten Halbjahr aber mächtig strecken müssen, um die Erwartungen des Kapitalmarkts mindestens zu erfüllen. Bezogen auf das EBIT sind das zurzeit immerhin rund 257 Mio. Euro. Boersengefluester.de hat seine Schätzungen mit der Veröffentlichung des Zwischenberichts jedenfalls leicht nach unten angepasst. Alles nicht dramatisch, aber bei Kursen von knapp 1.000 Euro sind die Sensoren nunmal feiner eingestellt.


„Die Investitionszurückhaltung, die mit veränderten Handelsallianzen und negativen Währungseffekten einhergeht, gilt es zu kompensieren“, betont CEO Stephan Timmermann. Dabei sieht die Gemengelage zurzeit so aus, dass sich das Kerngeschäft rund um Pumpen besser als gedacht entwickeln wird. Im traditionell eher schwierigen Bereich Armaturen wird das Ergebnis deutlich rückläufig sein. Und SupremeServ wird beim EBIT ebenfalls spürbar rückläufig gegenüber dem sehr hohen Vorjahreswert von 204,5 Mio. Euro sein. Entsprechend sollten Investoren die weitere Entwicklung genau hier eng verfolgen.


Umso erstaunlicher – und das wiederum ist ein gutes Zeichen –, dass die Notiz von KSB sich von ihrer anfänglichen Schwächephase am Berichtstag schnell wieder erholt hat und sogar leicht im Plus bei 968 Euro geschlossen hat. Das Projekt 1.000 Euro ist damit weiter zum Greifen nahe. Perspektivisch sind natürlich auch deutlich höhere Kurse möglich. Investoren sollten aber demütig sein. Der Halbjahresbericht zeigt, dass die Frankenthaler durchaus mit der aktuellen wirtschaftlichen Situation zu kämpfen haben. Dabei betont Vorstandssprecher Zimmermann: Dass wir KSB weiterhin auf Kurs halten, verdanken wir unserer globalen Aufstellung in Vertrieb, Produktion und Service. Damit sichern wir Kundennähe, kurze Lieferzeiten und idealerweise Preisbildung ohne Zolleinflüsse. Das breite Produktportfolio verstärkt diese Resilienz.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
KSB VZ
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
629203 DE0006292030 SE & Co. KGaA 1.679,98 Mio € 10.05.1961 Kaufen
* * *


Hinweis in eigener Sache: Haben Sie Interesse an unserem kostenlosen wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY? HIER können Sie sich für diesen Gratisservice anmelden. Der Newsletter erscheint jeweils am Freitagnachmittag.


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Hot stocks with a lot of price potential, but also risks. The shares are therefore only suitable for speculative investors.
Consolidation after rally
Kurs: 7,95
Intensively discussed share
Kurs: 2,44
Many operational changes
Kurs: 1,62

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
01.08.2025
04.08.2025
05.08.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL