KAP: Auf dem richtigen Weg

Schon verrückt teilweise die Bewertungen im Spezialwertebereich. So wird die Aktie der Mittelstands-Holding KAP derzeit zu Kursen um 10 Euro gehandelt. Ein Niveau, was es zuletzt 1995 und dann noch einmal im Oktober 2002 gab. Beide Male übrigens der Wendepunkt für eine scharfe Aufwärtsbewegung. Keine Frage: Das Portfolio der heutigen KAP hat bis auf den Spezialtextilhersteller Mehler kaum noch etwas gemein mit dem von vor mehr als 20 Jahren.
Friday, 30 Aug 2024
Share this article
Company Coverage

KAP

WKN: 620840
ISIN: DE0006208408
Price Snapshot

10,20 €

(+0%)

Schon verrückt teilweise die Bewertungen im Spezialwertebereich. So wird die Aktie der Mittelstands-Holding KAP derzeit zu Kursen um 10 Euro gehandelt. Ein Niveau, was es zuletzt 1995 und dann noch einmal im Oktober 2002 gab. Beide Male übrigens der Wendepunkt für eine scharfe Aufwärtsbewegung. Keine Frage: Das Portfolio der heutigen KAP hat bis auf den Spezialtextilhersteller Mehler kaum noch etwas gemein mit dem von vor mehr als 20 Jahren. Zudem schüttete KAP seit 2002 beinahe 35 Euro je Aktie an Dividenden aus, was es zu berücksichtigen gilt und in den Chartdarstellungen üblicherweise nicht abgebildet wird. Doch auch rein mit Blick auf die ökonomisch und politisch fragile Jetzt-Zeit sowie die weiteren operativen Aussichten hat die Aktie einiges zu bieten, wie ein tieferer Blick in den frisch veröffentlichten Halbjahresbericht 2024 zeigt.

So liegt KAP nach den ersten sechs Monaten mit Erlösen von 168,4 Mio. Euro nur noch um 6,9 Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahreswert. Nach dem Auftaktviertel 2024 betrug der Rückstand noch etwas mehr als 15 Prozent. Bei dem um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (normalisiertes EBITDA) rangiert das Unternehmen aus Fulda mit 16,4 Mio. Euro mittlerweile sogar um 15,5 Prozent über dem Vorjahreswert von 14,2 Mio. Euro. Zugegeben: Zum Teil ist das auch ein Basiseffekt, da das zweite Quartal 2023 ein normalisiertes EBITDA von gerade einmal 4,5 Mio. Euro beisteuerte und die Messlatte somit entsprechend niedrig liegt. Insgesamt hat KAP im zweiten Quartal 2024 aber ein ähnlich gutes normalisiertes EBITDA erwirtschaftet wie von Anfang Januar bis Ende März 2024. „Wir sind auf dem richtigen Weg“, sagt Vorstandssprecher Marten Julius.

Kursverlauf signalisiert Hoffnung
KAP Kurs: 10,20

Mit Abstand wichtigster Ergebnisbringer für den Konzern bleibt das Segment Flexible Films (Schwimmbadfolien, Membrane) mit einem nicht adjustierten EBITDA von per Ende Juni rund 9,3 Mio. Euro – was etwa dem Vorjahreswert entspricht. In den anderen Segmenten Engineered Products (Technische Textilien), Surface Technologies (Oberflächentechnik) und Precision Components (Präzisionskomponenten) spürt die Gesellschaft dagegen weit stärker die hohe Abhängigkeit vom schwierigen Automotivesektor, so dass die unbereinigten Ergebnisse hier signifikant rückläufig sind zum Halbjahr. KAP hat aber längst strukturelle Maßnahmen zur Effizienzsteigerung eingeleitet, die sich auch schon bemerkbar machen. Jedoch: Wie meistens bei solchen Paketen, zunächst einmal gibt es Extrabelastungen. Abgeschlossen ist der Optimierungsprozess dabei noch längst nicht.

„Wir werden uns auch im zweiten Halbjahr darauf konzentrieren, auf allen Ebenen noch effektiver zu werden“, sagt Marten Julius. Umso spannender wird für boersengefluester.de, was KAP unterm Strich für 2024 ausweisen wird. Zum Halbjahr steht ein Fehlbetrag von minus 4,89 Mio. Euro in den Büchern – nach einem durch Firmenverkäufe getriebenen Überschuss von 32,91 Mio. Euro für die ersten sechs Monate 2023. Die offizielle Prognose für das Gesamtjahr sieht derweil eine moderate Umsatzsteigerung gegenüber dem Referenzwert von 316,70 Mio. Euro sowie eine deutliche Verbesserung des normalisierten EBITDA – bezogen auf den bereinigten Vergleichswert von 15,6 Mio. Euro – vor.

Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 372,80 322,66 345,62 433,47 316,70 252,50 0,00
EBITDA1,2 36,17 34,14 56,58 43,51 59,56 21,90 0,00
EBITDA-margin %3 9,70 10,58 16,37 10,04 18,81 8,67 0,00
EBIT1,4 -10,58 4,18 31,43 6,63 3,07 -6,00 0,00
EBIT-margin %5 -2,84 1,30 9,09 1,53 0,97 -2,38 0,00
Net profit1 -14,12 -2,68 39,86 -1,69 -0,11 -7,95 0,00
Net-margin %6 -3,79 -0,83 11,53 -0,39 -0,04 -3,15 0,00
Cashflow1,7 35,51 55,21 8,31 16,89 18,52 0,00 0,00
Earnings per share8 -1,82 -0,35 5,14 -0,22 -0,02 -1,03 0,70
Dividend per share8 0,00 1,75 1,00 1,50 0,00 0,00 0,50
Quelle: boersengefluester.de and company details

Hinweis: Alle Angaben sind unbereinigt um Sondereffekte


Übermäßig hilfreich ist die aus dem Geschäftsbericht 2023 übernommene EBITDA-Prognose für Investoren auf den ersten Blick nicht, da KAP bereits nach sechs Monaten 2024 den gesamten Vorjahreswert 2023 um gut 5 Prozent übertroffen hat. Nun: In der Regel sorgt das zweite Halbjahr bei KAP für merklich weniger Ergebnis als die ersten sechs Monate. Den H1-Wert von 16,4 Mio. Euro mit zwei zu multiplizieren, wäre also auf jeden Fall zu optimistisch. Andererseits ist das für das zweite Halbjahr 2023 ausgewiesene normalisierte EBITDA von gerade einmal 1,4 Mio. Euro historisch ebenfalls ein Ausreißer nach unten. Die offizielle Prognoseformulierung „deutliche Verbesserung“ gegenüber 2023 sollte nach Auffassung von boersengefluester.de einen Anstieg von mindestens 20 bis 30 Prozent bedeuten, daher rechnen wir für 2024 mit einem normalisierten EBITDA klar nördlich von 20 Mio. Euro.

Bezogen darauf wird der KAP-Konzern – auf schuldenfreier Basis (inklusive Pensionsrückstellungen) – etwa mit dem Faktor 6,5 an der Börse bewertet. Schon das ist sehr niedrig, wobei sich das Multiple mit Blick auf das kommende Jahr nochmals spürbar verringern wird. Immerhin betont KAP-Vorstand Julius: „Auch wenn wir uns mit unserer normalisierten EBITDA-Marge von 9,7 Prozent wieder in Richtung zweistelliger Bereich bewegen, sind wir noch nicht da, wo wir sein wollen und können.“ Einzig unterm Strich wird KAP mit ziemlicher Sicherheit auch am Jahresende 2024 deutlich rote Zahlen schreiben.

Hoffnungen auf eine Wiederaufnahme der Dividendenzahlung sollten sich Anleger daher besser verkneifen. Vielmehr ist die Aktie ein „Bewertungs-Play“ bezogen auf das operative Geschäft. So gibt es den Titel momentan zum halben Buchwert, was innerhalb der Sektors Mittelstands-Holdings auffallend niedrig ist.

In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
KAP
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
620840 DE0006208408 AG 79,23 Mio € 15.05.1987 Kaufen
* * *


Newsletter verpasst? Kein Problem. Stöbern Sie gerne in unserem Archiv, dass wir hier für Sie bereitstellen.


EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Dividend-Heroes
A selection of companies curated by BGFL that have been paying attractive dividends for years.
AGM-date: 13.06.2025
Kurs: 4,92
AGM date: 30.04.2025
Kurs: 34,40
AGM-date: 28.05.2025
Kurs: 17,30

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
04.04.2025
10.04.2025
11.04.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL