Intershop: Wachstum als Hauptaufgabe

„Der Markt ist nach wie vor schwierig“, sagt CFO Petra Stappenbeck bei der Präsentation der Neun-Monats-Zahlen von Intershop Communications. Immerhin: Der Anbieter von E-Commerce-Software für den B2B-Einsatz hat zuletzt eine Kapitalerhöhung platziert und stärkt die KI-Kompetenzen des Unternehmens.
Thursday, 23 Oct 2025
Share this article
Company Coverage

Intershop

WKN: A25421
ISIN: DE000A254211
Price Snapshot

1,21 €

(-2.42%)


Der Markt ist momentan einfach stärker. Seit etlichen Quartalen berichtet der Vorstand von Intershop Communications über kontinuierliche Erweiterungen auf der Produktebene, auch was den Einsatz von KI-Modulen in der E-Commerce-Software angeht. Am Ende bleibt es aber bei einer mehrheitlich zögerlichen Handhabung der Investitionsentscheidungen auf Ebene der Kunden. „Der Markt ist nach wie vor schwierig“, sagt CFO Petra Stappenbeck bei der Präsentation der Neun-Monats-Zahlen. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) bewegt sich mit minus 1,38 Mio. Euro deutlich im roten Bereich und wird auch auf Gesamtjahressicht im unteren einstelligen Millionen-Euro-Bereich verharren.


In Atem hält das Unternehmen unverändert ein schwieriges Großprojekt bei der Implementierung der Software. Doch diesbezüglich gab es zuletzt auch Fortschritte. „Wir setzen alles daran, noch in diesem Jahr zu einer kompletten Abnahme zu kommen“, sagt CEO Markus Drähnert. Alle potenziellen Belastungen sind dem Vernehmen nach durch Rückstellungen abgedeckt. Inkludiert in der Prognose für das laufende Jahr sind zudem die Aufwendungen für das aktuelle Restrukturierungsprogramm, die das Ergebnis des dritten Quartals mit 511.000 Euro belastet haben. Mit anderen Worten: Ohne diesen Sondereffekt wäre Q3 ausgeglichen gewesen – statt des berichteten EBIT von minus 492.000 Euro. Gedrückt haben zuletzt aber auch negative Währungseffekte aus dem Dollar sowie ein bedeutender Kundenabgang. Derweil bewegen sich die reinen Software- und Cloud-Umsätze seit drei Quartalen in Folge weitgehend stabil in einer Spanne von 6,55 bis 6,96 Mio. Euro.


Kursentwicklung 1 Jahr
Intershop Kurs: 1,25


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 31,62 33,61 36,00 36,80 37,99 38,76 33,75
EBITDA1,2 -2,32 4,47 4,42 0,42 0,87 3,29 1,30
EBITDA-margin %3 -7,34 13,30 12,28 1,14 2,29 8,49 3,85
EBIT1,4 -6,47 1,04 1,31 -2,87 -2,53 0,07 -2,50
EBIT-margin %5 -20,46 3,09 3,64 -7,80 -6,66 0,18 -7,41
Net profit1 -6,77 0,79 0,81 -3,56 -3,08 -0,35 -2,60
Net-margin %6 -21,41 2,35 2,25 -9,67 -8,11 -0,90 -7,70
Cashflow1,7 -1,82 4,72 4,60 1,16 2,95 2,11 2,70
Earnings per share8 -0,17 0,06 0,06 -0,25 -0,21 -0,02 -0,14
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


In gewisser Weise ist das ein Erfolg in der aktuellen Zeit, doch der Anspruch an ein Softwareunternehmen ist natürlich ein ganz anderer. „Wir müssen in Marketing und Sales – insbesondere im Neukundengeschäft – zulegen“, betont Markus Drähnert. Angesichts der laufenden Verschlankung vieler Prozesse und des damit verbundenen Personalabbaus ein schwieriger Spagat. Andererseits hat Intershop zuletzt mit Hilfe der Ankeraktionäre eine Kapitalerhöhung zu 1,00 Euro je Aktie mit einem Mittelzufluss von brutto knapp 4,40 Mio. Euro platziert. Mit dem Geld will das Unternehmen aus Jena unter anderem die KI-Initiativen vorantreiben. Schnelle Erfolge sind in der aktuellen konjunkturellen Gemengelage aber kaum zu erwarten.


Und so dürfte Intershop auch für das kommende Jahr einen vergleichsweise verhaltenen Ausblick geben. Boersengefluester.de tippt auf ein Wording wie „leicht positives operatives Ergebnis“. Der Weg zu mittelfristig zweistelligen EBIT-Margen führt also durch anspruchsvolles Terrain. Das zeigt sich auch im Aktienkurs, der sich sogar nach der Kapitalerhöhung schwertut. Dabei ist die Marktkapitalisierung von knapp 24 Mio. Euro alles andere als ambitioniert für ein Cloud-Unternehmen wie Intershop. Immerhin machten die reinen Cloud- und Subscription-Erlöse im dritten Quartal 2025 etwas mehr als 65 Prozent vom Gesamtumsatz aus. Vor fünf Jahren lag diese Quote noch bei 23 Prozent. Es gibt also durchaus positive Aspekte, nur schimmern sie viel zu wenig durch.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Intershop
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A25421 DE000A254211 AG 23,70 Mio € 16.07.1998 Halten
* * *


Foto: Freepik

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Dividend-Heroes
A selection of companies curated by BGFL that have been paying attractive dividends for years.
AGM-date: 03.12.2025
Kurs: 68,40
AGM date: 07.11.2025
Kurs: 14,40
AGM-date: 31.10.2025
Kurs: 4,66

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Intershop und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Intershop. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Intershop. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
23.10.2025
24.10.2025
27.10.2025

 

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL