Init: Ticket für weiter steigende Kurse

Telematikaktien gehören zu den Gewinnern der Investitionsoffensive in die Infrastruktur. Init aus Karlsruhe sitzt mit seinen digitalen Lösungen für Bus und Bahn schon jetzt auf einem ungewöhnlich hohen Auftragsbestand und will 2025 auch bei der Marge den eigenen Ansprüchen wieder gerecht werden.
Thursday, 20 Mar 2025
Share this article
Company Coverage

Init

WKN: 575980
ISIN: DE0005759807
Price Snapshot

39,50 €

(-0.5%)

Zum Schluss ging es dann wohl doch ein wenig schnell nach oben mit dem Aktienkurs von Init Innovation in Traffic Systems. Zumindest gemessen an dem operativen Ergebnis, das der Telematikspezialist für 2024 vorgelegt hat. Mit 24,54 Mio. Euro touchierte das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) nämlich gerade einmal das untere Ende der in Aussicht gestellten Spanne von 24 bis 28 Mio. Euro. Vorhersagen lässt sich Entwicklung bei Init freilich immer recht schwer, da ein wesentlicher Teil der Wertschöpfung erst im Schlussquartal sichtbar wird. So gesehen war es auch kein Warnzeichen, dass Init nach Q3 erst auf ein EBIT von 11,73 Mio. Euro gekommen war.


Entsprechend räumt CEO Gottfried Greschner auch ein: „Mit der Ergebnisqualität sind wir – gemessen an der EBIT-Marge – nicht zufrieden.“ Allerdings hatte Init 2024 mit kaum beeinflussbaren negativen Währungseffekten zu tun. Zudem wirkten sich die erheblichen Investitionen für die Umsetzung von internationalen Großaufträgen zunächst einmal belastend aus. Viel mehr werden Anleger, die nach dem Haar in der Suppe suchen, allerdings nicht finden. Ansonsten sieht die aktuelle Entwicklung bei den Karlsruhern durchweg gut aus.


Kursentwicklung aktuell
Init Kurs: 39,50


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 156,46 180,67 176,66 191,25 210,80 265,67 320,00
EBITDA1,2 23,45 28,89 27,41 31,21 32,26 38,74 46,50
EBITDA-margin %3 14,99 15,99 15,52 16,32 15,30 14,58 14,53
EBIT1,4 16,24 19,64 17,57 21,01 21,02 24,51 32,00
EBIT-margin %5 10,38 10,87 9,95 10,99 9,97 9,23 10,00
Net profit1 11,34 14,94 12,45 16,50 15,15 15,18 20,00
Net-margin %6 7,25 8,27 7,05 8,63 7,19 5,71 6,25
Cashflow1,7 21,13 24,44 16,01 24,38 7,98 10,84 13,90
Earnings per share8 1,13 1,50 1,25 1,66 1,54 1,57 1,96
Dividend per share8 0,40 0,55 0,55 0,70 0,70 0,80 0,85
Quelle: boersengefluester.de and company details


Die Dividende zur Hauptversammlung am 22. Mai 2025 soll um 10 Cent auf 0,80 Euro heraufgesetzt werden. Beim aktuellen Kurs von 39 Euro ergibt sich daraus eine Rendite von knapp 2,6 Prozent, was klar nördlich des langfristigen Durchschnittswerts liegt. Locker im Rahmen der Erwartungen von boersengefluester.de bewegt sich zudem der Ausblick für das laufende Jahr. Gestützt auf den ungewöhnlich hohen Auftragseingang von 433 Mio. Euro aus dem vergangenen Geschäftsjahr peilt Greschner für 2025 Umsätze zwischen 300 und 330 Mio. Euro (Vorjahr: 265,67 Mio. Euro) an. Das EBIT soll dabei in einer Spanne von 30 bis 33 Mio. Euro ankommen. Im Mittel wäre Init bei der EBIT-Marge damit zurück innerhalb der selbstgesteckten Vorgabe von mindestens 10 Prozent. Auch für die Zeit danach sind wir zuversichtlich und wollen weiter zwischen 10 und 15 Prozent wachsen“, sagt Greschner.


Mit Blick auf die vielen Großprojekte im öffentlichen Nahverkehr – allen voran in Atlanta und London – betont das Management zudem die gute Planbarkeit, da die Deals regelmäßig auch Wartungs- und Serviceverträge mit Laufzeiten von mitunter mehr als 10 Jahren inkludieren. Die Analysten von Warburg Research haben zuletzt ein Kursziel von 53 Euro für die Init-Aktie errechnet. Potenzial ist also noch ausreichend vorhanden. Das gilt umso mehr, weil die Notiz von Init zuletzt – trotz der an sich sehr ordentlichen Performance – spürbar hinter der Performance der aus Börsensicht vergleichbaren IVU Traffic zurückgeblieben ist. Letztlich gehören beide Telematikaktien zu den potenziellen Gewinnern der dringend nötigen Investitionen in die Infrastruktur. 


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Init
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
575980 DE0005759807 SE 398,59 Mio € 24.07.2001 Kaufen
* * *


Foto: Unsplash+

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interesting microcaps with a market capitalisation of less than EUR 15 million
Share traded below value
Kurs: 1,86
Favourably valued share
Kurs: 2,04
Investor onboarding pushes
Kurs: 11,95

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
21.05.2025
22.05.2025
23.05.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL