IBU-tec advanced materials: Ganz besonderer Deal

„Manche Dinge brauchen Zeit. Man muss Geduld mitbringen“, sagt IBU-tec-Vorstand Ulrich Weitz auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt. Doch die Ausdauer hat sich gelohnt. Nach zwei Jahren Vorbereitung hat IBU-tec zuletzt den ersehnten Vertrag mit der Volkswagen-Tochter PowerCo unterzeichnet und wird nun zunehmend zur Batterie-Company.
Friday, 28 Nov 2025
Share this article
Company Coverage

IBU-tec advanced materials

WKN: A0XYHT
ISIN: DE000A0XYHT5
Price Snapshot

21,30 €

(-1.84%)

Den Gesamtüberblick von einer Großveranstaltung wie dem Deutschen Eigenkapitalforum mit rund 250 vortragenden Unternehmen zu bekommen, ist beinahe unmöglich. Doch von allen Präsentationen, die sich boersengefluester.de vom 24. bis 26. November 2025 im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt angesehen hat, ist die von Ulrich Weitz, dem Gründer und Produktvorstand von IBU-tec advanced materials, ganz vorn dabei. Das liegt insbesondere daran, dass Weitz nicht nochmals die komplette Historie und alle Segmente des Spezialchemieunternehmens vorgestellt hat, sondern sich auf das konzentriert hat, was die Investoren zurzeit ohnehin mit Abstand am meisten interessiert: Der Anfang Oktober 2025 kommunizierte mehrstufige Batteriematerialien-Deal mit der Volkswagen-Tochter PowerCo.


„Zwei Jahre haben wir verhandelt, zig Tonnen Probenmaterial verschickt, tausende Dokumente verschickt und Millionen Meetings gemacht“, sagt Weitz, dem die Erleichterung förmlich anzumerken ist. „Manche Dinge brauchen Zeit. Man muss Geduld mitbringen.“ Immerhin hatten viele Investoren vermutlich längst die Hoffnung aufgegeben, dass ein Mittelständler wie IBU-tec sich tatsächlich mit den großen Playern im Batteriebereich einigt und zum zentralen VW-Zulieferer für LFP-Kathodenmaterial aufsteigt. Das gilt umso mehr, weil das Thema E-Mobilität in den vergangenen Jahren alles andere als ein Selbstläufer war und IBU-tec zudem mit der schwachen Konjunktur im traditionellen Chemiegeschäft zu kämpfen hat. „Wir sind durch die Höhen und Tiefen gegangen, die der Kapitalmarkt und der Aktienkurs mit sich bringen“, sagt Weitz.


Kursentwicklung aktuell


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 48,45 32,96 44,09 53,94 48,23 50,61 44,70
EBITDA1,2 7,12 6,98 5,53 6,69 2,96 1,02 4,85
EBITDA-margin %3 14,70 21,18 12,54 12,40 6,14 2,02 10,85
EBIT1,4 1,95 2,08 0,94 1,94 -1,79 -3,75 0,40
EBIT-margin %5 4,03 6,31 2,13 3,60 -3,71 -7,41 0,90
Net profit1 0,87 1,00 -0,24 1,29 -2,49 -5,31 -0,28
Net-margin %6 1,80 3,03 -0,54 2,39 -5,16 -10,49 -0,63
Cashflow1,7 4,23 4,47 -1,13 -3,27 2,41 9,32 2,50
Earnings per share8 0,22 0,25 -0,05 0,27 -0,52 -1,12 -0,06
Dividend per share8 0,00 0,00 0,00 0,04 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


Aktuell bringt das Unternehmen aus Weimar ziemlich genau 100 Mio. Euro auf die Börsenwaagschale. Im April 2025 waren es im Tief allerdings gerade einmal 27 Mio. Euro. Beim All-Time-High-Aktienkurs von 60,40 Euro Ende Juni 2021 betrug die Marktkapitalisierung dagegen knapp 287 Mio. Euro. So gesehen hat der Titel noch reichlich Potenzial, denn – anders als vor gut vier Jahren – beginnen sich die Erwartungen nun tatsächlich zu materialisieren. Auch wenn die eigentliche operative Arbeit jetzt erst richtig losgeht. Boersengfluester.de hat den Deal schon mehrfach vorgestellt, daher an dieser Stelle nur die wesentlichen Eckdaten: Der Vertrag umfasst die Nutzung der bestehenden 3.300-Tonnen-Kapazität in Weimar ab 2025/26 sowie den Aufbau eines neuen Werks in Bitterfeld mit 16.000 bis 20.000 Tonnen Jahreskapazität. Die Produktionsaufnahme ist für Anfang 2028 geplant.


Mit Blick auf das zu stemmende Investitionsvolumen betont Weitz: „Ein Projekt dieser Größenordnung wäre ohne die finanzielle Unterstützung von PowerCo nicht realisierbar gewesen.“ Last but not least wird es eine langfristige Liefervereinbarung bis 2038 geben, bei der IBU-tec das Kathodenmaterial für eine komplett europäische Zelllinie in Valencia zuliefert. „Wir transformieren uns mehr und mehr zur Batterie-Company“, sagt Weitz. Strategisch profitiert IBUtec davon, dass die europäische Autoindustrie angesichts geopolitischer Spannungen verstärkt auf stabile, nicht-chinesische Lieferketten setzt. China dominiert den globalen LFP-Markt nahezu vollständig und verschärfte Handelsregeln in den USA und Großbritannien erhöhen zusätzlich den Druck auf die Autohersteller, europäische Wertschöpfungsanteile abzusichern.


Insgesamt also eine gute Ausgangssituation für IBU-tec für die kommenden Jahre. Dabei ist das im Scale-Segment gelistete Unternehmen grundsätzlich nicht exklusiv an PowerCo gebunden – was momentan freilich nur eine akademische Note ist. In der Praxis geht es erst einmal darum, alle Kräfte für den Premiumkunden PowerCo zu bündeln und das Projekt voranzubringen. Trotzdem ganz wichtig für den Kapitalmarkt: IBU-tec advanced materials hat nun endlich eine sehr konkrete und greifbare Batteriestory zu erzählen. Das hat man auf dem von der Deutschen Börse AG ausgerichteten Eigenkapitalforum 2025 nur zu gut gespürt.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
IBU-tec advanced materials
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A0XYHT DE000A0XYHT5 AG 100,70 Mio € 30.03.2017 Kaufen
* * *



Foto: boersengefluester.de



EoM
CHART-CHECK: MARKET MOVERS
Here we show a selection of shares from our database whose prices have recently moved at an above-average rate.
Strong Move
Kurs: 10,30
Deutsche Bank: target 40 Euro
Kurs: 35,04
Kepler Cheuvreux: Best sector pic
Kurs: 43,34

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
28.11.2025
30.11.2025
04.12.2025

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL