Hapag-Lloyd: Dividende als Lichtblick

Kaum ein Unternehmen auf dem heimischen Kurszettel hat eine derart volatile Ertragsentwicklung wie Hapag-Lloyd. So gesehen muss auch der zurzeit eher maue Ausblick für 2025 noch nicht das letzte Wort sein. Punkten kann der Titel dafür mit einer starken Dividende.
Thursday, 20 Mar 2025
Share this article
Company Coverage

Hapag-Lloyd

WKN: HLAG47
ISIN: DE000HLAG475
Price Snapshot

163,20 €

(-1.09%)

Für langfristig orientierte Anleger normalerweise ein Graus: Kaum ein Unternehmen auf dem heimischen Kurszettel hat eine derart volatile Ertragsentwicklung wie Hapag-Lloyd. Unvergessen, wie die Gewinne – und auch der Aktienkurs – in der heißen Corona-Zeit nach oben geschossen sind. Längst dominieren andere Themen, die allerdings nicht weniger anspruchsvoll zu meistern sind. Immerhin geht es um viel geopolitische Spannungen, sichere Schifffahrtswege und die angespannte Konjunktursituation. Innerhalb dieser Gemengelage haben sich die Hamburger 2024 am Ende sehr viel besser geschlagen, als ursprünglich zu erwarten war. „Das Jahr 2024 verlief für uns insgesamt sehr erfolgreich“, sagt CEO Rolf Habbe Jansen.


Mit einem leicht verbesserten EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 2.577,5 Mio. Euro hat Hapag-Lloyd die im Jahresverlauf zweimal heraufgesetzte Prognose jedenfalls deutlich getoppt. Tatsächlich hatte der Vorstand zunächst sogar einen operativen Verlust von 1 Mrd. Euro für 2024 nicht ausgeschlossen. Entsprechend hätte vor zwölf Monaten wohl niemand gedacht, dass Hapag-Lloyd zur Hauptversammlung am 30. April 2025 eine Dividende von 8,20 Euro auf die Tagesordnung setzen wird. Bezogen auf den aktuellen Aktienkurs von knapp 135 Euro bringt es der Titel damit auf eine weit überdurchschnittliche Rendite von rund 6 Prozent.


Angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen auf die Vorjahresdividende von 9,20 Euro – und damit die Kürzung der Ausschüttung – abzustellen, trifft nach Auffassung von boersengefluester.de nicht den Kern. Tatsächlich hatten wir lange Zeit sogar vermutet, dass Hapag-Lloyd für 2024 womöglich sogar eine Nullrunde bei der Dividende einlegen wird. In diesem Zusammenhang verweist Jansen freilich auf die robusten Finanzdaten der Hamburger: „Mit einer Eigenkapitalquote von 62 Prozent und einer Nettoliquidität von 0,9 Milliarden Euro sind wir auch bilanziell weiterhin sehr gut aufgestellt.“ Beachtlich auch, dass der Free Cashflow mit 2.387,4 Mio. Euro (Vorjahr: 3.317,8 Mio. Euro) deutlich positiv geblieben ist.


Kursentwicklung aktuell
Hapag-Lloyd Kurs: 163,20


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 12.607,90 12.772,40 22.273,50 34.542,70 17.929,50 19.111,80 17.850,00
EBITDA1,2 1.985,80 2.700,40 10.852,60 19.428,70 4.461,00 4.649,20 3.000,00
EBITDA-margin %3 15,75 21,14 48,72 56,25 24,88 24,33 16,81
EBIT1,4 811,40 1.315,20 9.389,80 17.524,50 2.529,20 2.577,50 940,00
EBIT-margin %5 6,44 10,30 42,16 50,73 14,11 13,49 5,27
Net profit1 373,40 935,40 9.085,00 17.042,60 2.948,60 2.392,10 760,00
Net-margin %6 2,96 7,32 40,79 49,34 16,45 12,52 4,26
Cashflow1,7 2.028,20 2.897,90 10.410,00 19.503,30 4.966,00 4.364,90 2.500,00
Earnings per share8 2,06 5,27 51,63 96,89 16,70 13,57 4,30
Dividend per share8 1,10 3,50 35,00 63,00 9,25 8,20 4,00
Quelle: boersengefluester.de and company details


So gesehen kommt der Aktienkurs mit Blick in den Rückspiegel sehr geerdet daher und notiert auch nur um knapp 30 Prozent über Buchwert, was im langfristigen Mittel sehr attraktiv ist. Normal ist eher ein Aufschlag von deutlich über 50 Prozent. Größter Störfaktor ist zurzeit der schwache Ausblick für das Gesamtjahr. So rechnet der Vorstand für 2025 mit einem EBIT in einer Bandbreite zwischen 0,0 und 1,5 Mrd. Euro. „Vor dem Hintergrund der sehr volatilen Frachtratenentwicklung und großen geopolitischen Herausforderungen, ist die Prognose mit hohen Unsicherheiten behaftet“, heißt es zu der enormen Bandbreite. Nun: Selbst wenn sich Investoren auf die Mitte einigen, würde das mit einem erheblichen Rückgang einhergehen. Entsprechend verschnupft reagiert der Kapitalmarkt auch auf die Veröffentlichung des Geschäftsberichts.


Für Neuanleger kann der Rückfall aber auch eine Chance sein, immerhin wird in den kommenden Wochen das Thema Dividendenrendite in der Wahrnehmung an Bedeutung gewinnen. Und was die Ertragsvorschau angeht, kann sich noch sehr viel ändern – in beide Richtungen freilich. Last but not least der Hinweis, dass sich nur 3,6 Prozent der Aktien von Hapag-Lloyd im Streubesitz befinden. Hauptaktionäre sind die chilenische Reederei CSAV, Kühne Maritime, die Stadt Hamburg und Quatar. Angesichts des großen Börsenwerts von fast 24 Mrd. Euro ist der Börsenhandel – zumindest für Privatanleger – im Prime Standard in der Regel aber ausreichend groß.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
Hapag-Lloyd
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
HLAG47 DE000HLAG475 AG 29.000,45 Mio € 06.11.2015 Kaufen
* * *


Foto: Hapag-Lloyd AG


EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interesting microcaps with a market capitalisation of less than EUR 15 million
Share traded below value
Kurs: 1,86
Favourably valued share
Kurs: 2,04
Investor onboarding pushes
Kurs: 11,95

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
21.05.2025
22.05.2025
23.05.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL