GESCO: Viel Aktie fürs Geld

„Wir hatten Gegenwind“, räumt CEO Johannes Pfeffer auf dem Investoren-Call zu Vorlage der Halbjahreszahlen der GESCO SE ein. Insgesamt steht die Mittelstands-Holding aber gut da und hat sich zuletzt sogar deutlich verstärkt.
Thursday, 14 Aug 2025
Share this article
Company Coverage

GESCO

WKN: A1K020
ISIN: DE000A1K0201
Price Snapshot

17,60 €

(+0.57%)

Viel mehr Pluspunkte auf der internen Bewertungsskala, als es der jüngste GESCO-Neuerwerb Eckart bekommen hat, geht fast nicht. „Ein wirklich fantastisches Target – ohne nennenswerte Risiken“, sagt GESCO-CEO Johannes Pfeffer auf dem Investoren-Call zur Vorlage des Halbjahresberichts 2025 der Mittelstands-Holding. Ins Zahlenwerk von GESCO fließt das im Bereich hydraulische Schwenkmotoren und Armaturenantriebe tätige Unternehmen aus Schlüchtern freilich erst für die zweite Jahreshälfte ein. Dabei dürfte der zusätzliche Umsatzbeitrag bei rund 20 Mio. Euro liegen. Zur Profitabilität äußert sich Pfeffer nicht konkret, spricht nur von einer „soliden Ertragsmarge“, die gegenwärtig aber noch im einstelligen Bereich liegen dürfte. Ziel ist es, Eckart in den kommenden drei bis fünf Jahren zu einer „sehr guten“ Rentabilität zu führen, wie Pfeffer betont.


Für 2025 wird Eckart aufgrund der Transaktionskosten freilich noch keinen spürbaren Beitrag zum GESCO-Gewinn beisteuern. Insgesamt sieht es aber so aus, als hätten die Wuppertaler Anfang Juli einen cleveren Zukauf hinbekommen. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Angesichts des fragilen wirtschaftlichen Umfelds sollten Investoren auch eher nicht davon ausgehen, dass zeitnah weitere Unternehmen ins Portfolio kommen. „Weitere Zukäufe sind 2025 möglich, aber nicht hochwahrscheinlich“, sagt Pfeffer. Ansonsten gleicht der Halbjahresabschluss von GESCO dem vieler anderer Unternehmen aus dem mittelständisch geprägten produzierenden Gewerbe. Aufgrund der Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung werden Investitionen nur sehr zögerlich umgesetzt. „Wir hatten Gegenwind“, räumt Pfeffer ein.


Kursentwicklung aktuell
GESCO Kurs: 17,50


Boersengefluester.de collects the most important key figures from all annual reports, including the income statement, balance sheet and cash flow statement. We also compile our own forecasts for the companies' key figures - including earnings per share and dividends.
The most important financial data at a glance
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Sales1 439,62 397,23 488,05 582,27 560,72 513,81 500,00
EBITDA1,2 44,04 33,36 62,19 67,74 59,04 36,68 37,00
EBITDA-margin %3 10,02 8,40 12,74 11,63 10,53 7,14 7,40
EBIT1,4 23,47 16,69 44,57 49,43 35,84 15,18 24,60
EBIT-margin %5 5,34 4,20 9,13 8,49 6,39 2,95 4,92
Net profit1 13,73 -15,98 29,46 36,26 22,14 5,60 14,90
Net-margin %6 3,12 -4,02 6,04 6,23 3,95 1,09 2,98
Cashflow1,7 38,55 59,65 51,70 10,69 31,18 51,21 29,00
Earnings per share8 1,14 -1,53 2,48 3,12 1,93 0,42 1,33
Dividend per share8 0,23 0,00 0,98 1,00 0,40 0,10 0,40
Quelle: boersengefluester.de and company details


Bereinigt um die Effekte aus den Ende 2024 veräußerten Teilbereichen Gießerei und Stahlwerk der Tochter Doerrenberg Edelstahl gibt es zum Halbjahr 2025 auf Konzernebene leicht steigende Umsätze von 237,24 Mio. Euro sowie ein weitgehend unverändertes EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 8,30 Mio. Euro. Unter dem Strich kletterte der ausgewiesene Überschuss in den ersten sechs Monaten 2025 von 2,80 auf 4,76 Mio. Euro. Parallel dazu verbesserte sich das Ergebnis je Aktie von 0,19 auf 0,44 Euro. Ergebnistechnisch am schwierigsten sieht es derzeit im größten Segment Materialveredelung aus – hier sind die Töchter Doerrenberg (Werkzeugstahl), PGW (Bandstahl) und Funke (Zerspanungstechnik) angedockt. Deutlich robuster und sogar mit Ergebniszuwächsen kommen derweil die beiden anderen Segmente Gesundheit sowie Maschinen- und Anlagenbau daher.


Insgesamt zahlt sich die breite Aufstellung von GESCO also aus. Die Prognosen für das Gesamtjahr 2025 bestätigt CFO Andrea Holzbaur: Demnach ist bei Erlösen zwischen 485 und 515 Mio. Euro (adjustierter Vorjahreswert: 480,10 Mio. Euro) mit einem Gewinn nach Anteilen Dritter zwischen 13 und 17 Mio. Euro (adjustierter Vorjahreswert: 13,10 Mio. Euro) zu rechnen. Zur weiteren Einordnung: Zum Halbjahr zeigt Gesco hier ein Ergebnis von 4,54 Mio. Euro. Das zweite Halbjahr muss also sehr viel mehr Gewinn beisteuern, wobei viel von der Entwicklung bei der Tochter Doerrenberg abhängt. Zurzeit geht boersengefluester.de jedoch davon aus, dass GESCO eher im unteren bis mittleren Bereich der Ergebnisprognose ankommt.


Per saldo aber eine Investmentstory, die an der Börse wieder deutlich besser ankommt, selbst wenn die Notiz zuletzt zwischen 17,00 und 18,50 Euro ins Stocken gekommen ist. Die Bewertung der Aktie ist mit einem KGV leicht oberhalb von 10 sehr moderat. Der Abschlag zum Buchwert beträgt deutlich mehr als 25 Prozent. Die Kursziele der Analysten liegen ohnehin signifikant über der aktuellen Notiz und zeigen im Schnitt ein Potenzial von etwa 45 Prozent. Nur bezogen auf die Dividende zur HV im kommenden Jahr sollten Anleger keine übermäßig hohen Erwartungen haben. Für langfristig ausgerichtete Investoren sehen wir trotzdem eine vorteilhafte Chance-Risiko-Relation.


In order to provide the broadest possible basis for the assessment and valuation of the share, boersengefluester.de offers a large number of fundamental key figures as well as technical data on the performance of the respective share.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
GESCO
WKN ISIN Legal Type Marketcap IPO Recommendation Located
A1K020 DE000A1K0201 SE 189,69 Mio € 24.03.1998 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Hot stocks with a lot of price potential, but also risks. The shares are therefore only suitable for speculative investors.
Consolidation after rally
Kurs: 7,35
Intensively discussed share
Kurs: 2,53
Many operational changes
Kurs: 1,62

Gereon Kruse is the founder of the Frankfurt-based financial portal boersengefluester.de and has been a profound expert on capital market topics and data journalism for many years. He specialises in German equities - especially second-line stocks. Gereon Kruse previously worked for the investor magazine BÖRSE ONLINE for 19 years - from 2000 to the beginning of 2013 in the role of deputy editor-in-chief. Tip: On the BGFL subpage References, we regularly present the conferences and other capital market events at which the boersengefluester.de team is currently travelling.

With our dates you are always up to date with the most important news about your shares. Please note: We take great care in updating all dates, but sometimes changes may occur at short notice.
18.08.2025
19.08.2025

Advertising is an important revenue channel for us. But we understand, that sometimes it becomes annoying. If you want to reduce the number of shown ADs just simply login to your useraccount and manage the settings from there. As registered user you get even more benefits.
          Qualitätsjournalismus · Made in Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - We are proud of our lang time relationships with Baha
All for German shares

Good luck with all your investments

Founded in 2013 by Gereon Kruse, the financial portal boersengefluester.de is all about German shares - with a focus on second-line stocks. In addition to traditional editorial articles, the site stands out in particular thanks to a large number of self-developed analysis tools. The basis for this is a completely self-maintained database for around 650 shares. As a result, boersengefluester.de produces Germany's largest profit and dividend forecast.

Contact

Idea & concept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL