„Gut gemacht, Herr Ernst“, titelte boersengefluester.de vor ziemlich genau einem Jahr (HIER) die Überschrift zu unserem Artikel von GBS Software. Hintergrund war, dass Vorstand Markus das bis dato in erster Linie für ihre in der Entwicklung befindliche Payment-Lösung bekannte Unternehmen durch geschickte Kapital- und Strukturmaßnahmen in die Lage versetzt hat, den – auf den ersten Blick sicher überraschenden – mehrheitlichen Einstieg bei dem Recyclingunternehmen ROSAG (Recycling Ostsachsen) umzusetzen. Mittlerweile zeigt sich nämlich, wie goldrichtig diese Transaktion war.
Zwar klingen die Details zu GBS Pay weiterhin enorm spannend. Noch ist aber nicht valide absehbar, wann der erhoffte Schwung in das Geschäft kommt. Immerhin: Die Investitionen in das Produkt sind im Wesentlichen getätigt, so dass die Payment-Aktivitäten für keinen nennenswerten Cash-Abfluss sorgen. Umso erfreulicher der Gewinnbeitrag der erstmals ganzjährig erfassten ROSAG von rund 853.000 Euro – nach Abzug der jährlichen Ausgleichszahlung von 200.000 Euro an den einzigen außenstehenden Aktionär. Unter Berücksichtigung aller Aufwands- und Ertragspositionen zeigt GBS für 2024 damit einen Überschuss von knapp 572.000 Euro, was einem Ergebnis je Aktie von 0,39 Euro entspricht.
The most important financial data at a glance
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Sales1
0,25
0,25
0,15
0,12
0,12
0,00
0,00
EBITDA1,2
-0,31
0,05
-0,25
-0,32
-0,34
-0,31
-0,28
EBITDA-margin %3
-124,00
20,00
-166,67
-266,67
-283,33
0,00
0,00
EBIT1,4
-0,58
-0,19
-0,48
-0,56
-0,57
-0,31
-0,28
EBIT-margin %5
-232,00
-76,00
-320,00
-466,67
-475,00
0,00
0,00
Net profit1
-0,57
-0,18
-0,47
-0,54
0,17
0,57
0,60
Net-margin %6
-228,00
-72,00
-313,33
-450,00
141,67
0,00
0,00
Cashflow1,7
-0,35
-0,32
-0,23
-0,31
0,40
0,57
0,60
Earnings per share8
-0,50
-0,05
-0,47
-0,11
0,11
0,39
0,41
Dividend per share8
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
Positiv, dass der Vorstand auch für 2025 mit einer Brutto-Ergebnisabführung von mehr als 1 Mio. Euro durch die ROSAG kalkuliert. Damit dürfte das Ergebnis je Aktie für 2025 ähnlich hoch sein wie das für 2024. On top kommt dabei die Option, dass das GBS Pay Schwung aufnimmt. Noch nicht entschieden ist derweil die Frage, ob zur Hauptversammlung (HV) im August 2025 möglicherweise sogar eine Dividende auf die Tagesordnung kommt. Bilanziell darstellbar wäre das mittlerweile. Hier brauchen Anleger aber noch ein wenig Geduld bis zur Veröffentlichung der HV-Einladung.
Potenzial hat Vorstand Markus Ernst nun einzig noch in der Disziplin Investor Relations. Selbst wenn GBS Software mit einem Börsenwert von gerade einmal 4,5 Mio. Euro ein Winzling ist und damit nur für die wenigsten Anleger als Investment überhaupt in Frage kommt. Auch in der Microcap-Szene muss sich die gute Entwicklung der Karlsruher erst einmal rumsprechen. Dabei ist der Titel nun sogar unter KGV-Aspekten interessant. So etwas gab es bei der ehemals chronisch defizitären GBS schon lange nicht mehr.
Hinweis in eigener Sache: Haben Sie Interesse an unserem kostenlosen wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY? HIER können Sie sich für diesen Gratisservice anmelden. Der Newsletter erscheint jeweils am Freitag Nachmittag.
INVESTOR-INFORMATION
©boersengefluester.de
GBS Software
WKN
ISIN
Legal Type
Marketcap
IPO
Recommendation
Located
A3MQR9
DE000A3MQR99
AG
4,53 Mio €
12.05.2000
Kaufen
Foto: Shutterstock